Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Wasserspiele im Skulpturenpark
Fr, 22.7.2022, 15.00-17.00 Uhr

Wasserspiele im Skulpturenpark Fr, 22.7.2022 15.00-17.00 Uhr Vorsicht, hier bleibt keiner trocken! Der Sommer in Schrems lässt sich im Skulpturenpark besonders gut genießen. Für Erfrischung und noch mehr Spaß sorgen unsere lustigen Wasserspiele. Eine Kübelpumpe, Wasserbomben und viele weitere nasse Stationen warten auf euch! Daher bitte wassertaugliche oder Badebekleidung und ein Handtuch mitbringen. Wasser marsch! Dieser Kurs ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Bildhauer-Workshop „Ytong“
Mi, 20.7.2022, 15.00-17.00 Uhr

Bildhauer-Workshop „Ytong“ Mi, 20.7.2022 15.00-17.00 Uhr Raspeln, sägen, meißeln. Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur kann jeder und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu, dafür arbeiten wir bei Schönwetter im Skulpturenpark! Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet. € 19,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 18,-) Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“
Sa, 16.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“ Sa, 16.7.2022 14.00-16.00 Uhr Bei diesem Kurs kannst du knusprige Kartoffeln, knackige Salate, süße Früchte oder sogar tomatige Pizzastücke aus Ton formen. Ganz nach deinem Geschmack! Der Keramikkurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Sportzentrum NÖ
4

Profitiere von fachlichem Know How
Vorbereitung zum VISION RUN mit großartiger Unterstützung

Spezielle Packages zur Vorbereitung und ein spitzen Gewinnspiel warten auf euch! Die Partnerschaft mit dem SPORTZENTRUM NÖ wurde heuer um zwei tolle Features (FITures/FEETures ;-)) für euch erweitert: 4 Packages mit Sonderangeboten der Sportwissenschaft im SPORTZENTRUM NÖ und OlympiastützpunktGewinnspiel mit tollem Preis >>> Gewinne ein Sportwissenschafts-Package des Olympiazentrum Niederösterreich (Muskelfunktionstest & Ermittlung Laufschwellen) UND einen Startplatz für ein Team (3 Personen)...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis

Kinder Keramik Kurs „Vögel“
Sa, 9.7.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Vögel“ Sa, 9.7.2022 14.00-16.00 Uhr Buntspecht, Pappagei oder Ente? Mit großem Schnabel oder kleinem? Ist dein Vogel bunt oder einfärbig? Du hast sicher viele Ideen! Erfinde deinen eigenen, fantastischen Vogel aus Ton. Wir verständigen dich nach circa zwei Wochen wenn die Keramik fertig gebrannt und abholbereit ist. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
1 2

Stocksport NÖ LL Herren
Wang fixiert mit Heimsieg Viertelfinalticket

Wang Am Freitag dem 20. Mai stand in der Wanger Veranstaltungshalle das 5. Landesligaspiel auf dem Programm. Zu Gast war die SG D`Kohlgrabler-BW Aspang. Wang startete mit Thomas Feregyhazy, Peter Hager sowie Erich und Bert Haselsteiner. Im ersten Spiel der Wanger lief wenig zusammen und somit ging Kohlgraben 2-0 in Führung. Wang machte danach einen Taktischen Spielerwechsel. Stefan Solböck kam für Erich Haselsteiner in das Spiel. Die Spielerpositionen wurden komplett umgekrempelt. Diese...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Happy Birthday - Michi Waidhofer mit Gattin Martina
2

Ehrentag für Michael Waidhofer
Geburtstag im Kleingarten

WIENER NEUSTADT. Bei schönstem Wetter konnte Michael Waidhofer seinen 56. Geburtstag im Kreise seiner engsten Freunde im frisch renovierten Kleingarten feiern. Bei guter Musik konnten die Gäste sich über ein zum Schlemmen einladendes Büffet, hergerichtet von der "Sozialen Greißlerin" Claudia Hummel, erfreuen. Zum Gratulieren fanden sich Michael Depisch und Franz Lechner ein, die sich nicht nehmen ließen  mit dem Ehrenmitglied des Sozialkaufhauses anzustossen.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
14 9 13

Detailansichten....
der Burg Kreuzenstein.....

Die Burg Kreuzenstein ist eine Schau- bzw. Museumsburg in der Marktgemeinde Leobendorf im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich. Die ursprünglich mittelalterliche Burganlage wurde im Zuge des Dreißigjährigen Krieges zerstört und anschließend als Baumaterial großteils abgetragen. Unter Graf Johann Nepomuk Wilczek erfolgte von 1874 bis 1906 ein Wiederaufbau der Burg als Museum für seine umfangreichen Kunstsammlungen. Die so entstandene Schauburg ist heute, ergänzt durch zahlreiche...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
József Meszaros und Beate Sunny Tachetzy | Foto: Maria Hoffmann
5

Chanson-Programm mit Originalliedern von Edith Piaf und Pantomime im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Am 19.05.2022 erweckten im PBZ Pottendorf die Sängerin Beate Sunny Tachetzy, József Meszaros und Johannes Tachetzy die unvergessliche Chansonsängerin Edith Piaf wieder zum Leben. Während Beate Sunny – charmant und schwungvoll – Chansons wie „Non, je re regrette rien“, „Milord“ und „Padam“ sang, ergänzte József Meszaros mit Pantomime und Schattenspiel die Inhalte der Lieder. Mittels Diaprojektor wurde jedes Lied mit Bildern aus Piafs Leben untermalt und die Tonbandstimme des Schauspielers Oliver...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Der Leiter der Imkerschule Warth Karl Stückler und die zwei Auszubildenden Nadine Zöchling und Katharina Eder brachten den Besuchern am Stand das Leben der Biene näher
8

Kaiserliches Honigschlecken am Hauptplatz
Weltbienentag - ein grosser Tag für ein kleines Tier

WIENER NEUSTADT. Bei uns im Bezirk summt und brummt es jetzt überall. Unermüdlich fliegen Bienen von Blüte zur Blüte. Bis wir den Honig auf unserem Brot haben, müssen unzählige kleine "Majas" viele Tausend Kilometer für ein Glas zurücklegen. Doch die pelzigen Tierchen können noch viel mehr: Während sie Nektar sammeln, bestäuben sie unzählige Pflanzen und sorgen so ganz nebenbei für unsere Ernährungssicherheit. Bienensterben: Leider ist auch im Bezirk immer noch ein Bienensterben nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl

Betreutes Reisen Rotes Kreuz Krems
Betreutes Reisen startet wieder!

Am Donnerstag, 9. Juni 2022, ist es wieder so weit. Nach langer Pause freut sich die Bezirksstelle Krems im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste wieder eine betreute Reise auf die Rai anbieten zu können. Nach zweijähriger Pause startet das Betreute Reisen wieder mit einem Tagesausflug auf die Rax. Die An- und Abreise findet mit einem barrierefreien Bus statt, somit ist die Reise für jeden möglich. Nach der Bergfahrt mit der Raxseilbahn ist ein Mittagessen am Berggasthof und ein gemütlicher...

  • Krems
  • Rotes Kreuz Krems

Eines der außergewöhnlichsten Phänomene
Der „Schildkrötenkompass“

Am 23.Mai 2022 jährt sich wieder der Welt-Schildkrötentag. Haben Sie gewusst, dass eines der rätselhaftesten und außergewöhnlichsten Phänomene im Tierreich mit der Meeresschildkröte (Unechte Karettschildkröte) im Zusammenhang steht? Die Babyschildkröten machen sich nach dem Schlüpfen auf eine unglaubliche, fast 13 000 Kilometer weite Reise. Könnte ein menschliches Baby so eine weite Strecke bewältigen? Wie schaffen das die Meeresschildkröten? „Offenbar verfügen sie über eine Art innere...

  • Mödling
  • Sophia Steiner
4

Judo Kyu-Prüfung bei Sakura Yanagi
Braungurt konnte auch überzeugen

Auch heuer fand wieder eine Kyu-Prüfung beim Union Judoclub Sakura Yanagi statt. Robert Waizmann, 3. Dan und Robert Matyus, 5. Dan, nahmen die Prüfung ab. Nicht zuletzt aufgrund der guten Vorbereitung, an der auch die, bereits voriges Jahr zum Braungurt gekürten Judoka, Ines Fabini und Konstantin Hackner, ihren Anteil als Trainingspartner und Co-Trainer hatten, bestanden alle die Prüfung. Auch der zum Braungurt angetretene Philipp Hackner konnte die Prüfer überzeugen. Und das ist schon eine...

  • Tulln
  • UJC Sakura Yanagi
Bienenschwarm | Foto: Privat
1 3

Ein Hoch auf ein tolles Insekt
Von Bienen "Schwärmen"

Was gibt es schöneres als im Frühjahr unter einem blühenden Apfelbaum zu sitzen und dem beruhigenden Summen der fleißigen Bienen zuzuhören? Bienen Schwärmen aus!Aber manchmal erhebt sich ein wildes Brummen und Brausen, eine Wolke aus tausenden Bienen verdunkelt den Himmel. Ein imposantes Schauspiel. Es geschieht wenn ein Bienenvolk eine gewisse Größe erreicht, dann fliegt die alte Königin mit einem Teil davon. Meist lassen sie sich auf einem Baum in der Nähe nieder wo sie mit ihren Körpern eine...

  • Gmünd
  • Regina Gruber
7

Feuerwehrjugend Altenburg
Wissenstest, Erprobung

Am 19.05. fand Erprobung, Erprobungsspiel, Wissenstest und Wissenstestspiel in der Feuerwehrjugend Altenburg statt. Durch die gute Vorbereitungen seitens des Betreuerteams, schafften alle mit Bravour die Prüfungen. Anschließend wurden die Abzeichen und Dienstgrade vom Feuerwehrkommando überreicht und einige Mitglieder und der neue Gruppenkommandant angelobt. Auch die Kinderfeuerwehr machte ein Spielquiz und bekam Urkunden und Buttons.

  • Horn
  • Gabriele Hofbauer

Worte

Worte haben Kriege los getreten, Freundschaften, Mauern zerbrechen lassen, Worte begleiten uns im Leben, weisen uns die Wege, Worte mahnen, Worte kränken, sind auch Bürde, verursachen Zweifel, Ängste, Worte machen glücklich, Worte trösten, ob gut gemeint, ob böse, ob laut , ob leise, ob im kleinen oder großen Kreise. Worte kann man nicht ungeschehen machen, nur eine ernst gemeinte Entschuldigung kann vergessen lassen. Doch in dieser Zeit, in diesem Land, ist die Kultur einer Entschuldigung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Liselotte Ostermann
7

Info Nachmittag Senioren Sollenau
NÖ Senioren Sollenau/Theresienfeld

Vereinsnachmittag: Heute hatten wir Rechtsanwalt Stefan Danzinger zu den Themen Vorsorgevollmacht, Erwachsenenvertretung und Patientenverfügung eingeladen. Auch eine Auffrischungsinfo im Erbrecht hatte großes Interesse gefunden. Wir wurden wieder sehr verständlich über die Neuerungen unterrichtet. Als Obmann möchte ich mich recht herzlich bei dir Stefan für diese Service Leistung bedanken.

  • Wiener Neustadt
  • Hans-Michael Putz
9

Volksschule Schwarzau am Steinfeld
3. Teil zum Thema Heimatort

Der 3. Teil zum Thema „Heimatort“ führte die Kinder der 3. Klasse Volksschule Schwarzau am Steinfeld nach Guntrams. Am Weg nach Guntrams gabs wieder Information über die Geschichte und z.B. den interessanten Grenzverlauf am Krampenstein. Im GUT GUNTRAMS führte uns Hr. Franz durch den beeindruckenden Garten mit vielen alten, teilweise bereits seltenen Obst- und Pflanzenarten. Nach dem Besuch bei den Schafen und Hühnern gings zum Highlight für die Kinder, dem Steingarten. Jedes der Kinder wollte...

  • Neunkirchen
  • Alfred Filz
Anzeige
5

Kanalspezialist Kanalreinigung Kanalverstopfung Gänserndorf

Kanalspezialist  Unser Leitungsumfang für Rohrreinigung in Gänserndorf, Auersthal, Strasshof und Deutsch-Wagram Der Kanalspezialist Havana Kireviz Hauptstraße 84, 2214 Auersthal, Österreich https://www.kanalspezialist.at/ Tel.: +43 664 9178219 E-Mail: info@kanalspezialist.at Wir sind Spezialist für die Rohrreinigung Kanalreinigung & kanalverstopfung Wir sind im gesamten Gebiet um Gänserndorf, Auersthal, Strasshof und Deutsch-Wagram für Sie im Einsatz. Wir reinigen Ihre Rohre und beseitigen...

  • Gänserndorf
  • Seko Stevan
2 16

Einzigartiger Garten
Tante Christls' Gartenparadies

Bei meiner Tante in Lunz am See gibts besonders viel zu entdecken! Vor allem immer wieder Neues! Alles wird aufbereitet und wieder verwertet, mit Blumen geschmückt und verziert, Windspiele werden aus altem Besteck o.ä. gebastelt und vieles mehr! Eine Blumenwiese für Bienen und Insekten darf ebenso wenig fehlen, wie ein  Vogelhäuschen. Auf jeden Fall fühlen sich dort alle wohl. Ein richtiger Naturgarten!

  • Scheibbs
  • Eva Blamauer

Senioren in Gaming
Kulturfahrt der NÖ Senioren in die Kartause Gaming

Die NÖ-Senioren aus Pulkau fuhren am 18.5 2022 mit ihrem neuen Obmann ÖkR Manfred Marihart und dem Ehrenobmann Helmut Wechsler in die Kartause Gaming. Nach einer interessanten Führung durch das Kloster und die Entstehungsgeschichte empfing der Braumeister die Gruppe und weihte sie in das Geheimnis des Bierbrauens ein. Im Restaurant wartete auf die hungrigen Senioren das ausgezeichnete Mittagessen. Weiter ging es nach der Pause nach Mariazell. Der freie Nachmittag wurde für eine Besichtigung der...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
An der Flügelunterseite befindet sich das Namens gebende C
 | Foto: Franz Dörr
8 5 5

Flatterhafter Besucher am See!
Kontakt gesucht und gefunden…

Servus, heute gab es überraschenden Besuch inklusive Körperkontakt. Mehrere Minuten konnte ich einen C-Falter beobachten. Mit vollem Körpereinsatz, inklusive Verrenkungen 😉 sind mir diese Fotos gelungen. Für mich ein wunderschönes Erlebnis! vG

  • Melk
  • Franz Dörr

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.