Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Frieden Ukraine | Foto: Public Domain Work

24. Februar 2022 - Jahrestag des Schreckens
Ein Jahr Ukraine-Krieg

Am 24. Februar jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Viel Schmerz mussten die Menschen in der Ukraine seitdem ertragen, viele Kriegsverbrechen wurden in der Öffentlichkeit bekannt... Jedoch die Aussicht auf Frieden wird, auch nach einem Jahr des Leides, nur von der Hoffnung genährt. Weg mit dem Krieg Donnerschlag auf Donnerschlag zermalmt die Leiber, Verstreute Nebelschwaden liegen auf dem kalten Feld, Wenn schlaflose Nächte den Frauen Tränen Treiber; Und der grausame Tod; ein...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Manuel und Maria Faigel aus Neunkirchen stehen in ihrer Freizeit in der Altstadt, um mit Menschen über positive Themen aus der Bibel zu sprechen | Foto: Elisabeth Planer
3

Unser Ziel ist der persönliche Austausch
Jehovas Zeugen aus Neunkirchen stehen mit ihren mobilen Info-Trolleys in der Altstadt und laden jeden zu einem unverbindlichen persönlichen Gespräch ein

Seit Herbst 2022 stehen Jehovas Zeugen nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder an verschiedenen Standorten in der Altstadt von Neunkirchen. In ihren fahrbaren Trolleys findet man Literatur der Religionsgemeinschaft in über 26 Sprachen, die interessierten Passanten zur freien Verfügung steht. „Vor allem sind wir am persönlichen Austausch interessiert und möchten gerne offene Gespräche mit unseren Mitbürgern führen“, erklärt das Ehepaar Faigel, das man oft in der Altstadt antrifft....

12 8 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Vom Ybbstal ins Erlauftal"

Ich mag Scheibbs. Weißt es doch einige Parallelen mit meiner Geburtsstadt, Waidhofen/Ybbs, auf. Dazu gehören die bewegte Geschichte und die engen Gassen. Statt der Ybbs fließt die Erlauf durch die Stadt und was die Konditorei Piaty für Waidhofen ist, ist der Reschinsky für Scheibbs. Der leider geschlossen hatte. Schade!

Das Flugfelder Nahversorger - Dreimäderlhaus v.l.n.r.:
- Songül Gencigör
- Elisabeth Kirchner
- Berna Akar
9

Nahversorger vor den Vorhang !
D A N K E für die Nahversorgung im Herzen des Flugfeldes !!!

Das Flugfelder "DREIMÄDERLHAUS"  s c h u p f t  die Nahversorgung am Flugfeld !!! Ja, es sind drei besonders tüchtige und fleißige Damen, die sich im Zentrum des Wiener Neustädter Flugfeldviertels um die notwendige Nahversorgung der Anrainer kümmern. Es gibt hier täglich notwendige Lebensmittel, Tabakwaren, Zeitungen etc., sowie köstlich schmeckende Pizzas und nicht nur das! Insbesondere für jene Flugfelder, die aufgrund ihrer mangelnden Mobilität, oder aber auch für jene, die nach vergessenen...

(v.l.n.r.) Tierzuchtlehrer Hans Rigler, Facharbeiter Christian Stocker, Facharbeiter Michael Motsch und Landwirtschaftsmeister Christoph Ungerhofer mit Zuchtstier Vario | Foto: Jürgen Mück
1 2

Artgerechte Tierhaltung
Neuer Zuchtstier im Lehrstall der Fachschule Warth

Die Haltung von Zuchtstieren ist in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen, weil immer mehr Betriebe auf die künstliche Befruchtung von Kühen setzen. Dennoch bietet die Fortpflanzung mit dem sogenannten Natursprung viele Vorteile für die artgerechte Rinderhaltung. „Seit Jahresbeginn befindet sich der Zuchtstier Namens ‚Vario‘ im Lehr- und Versuchsstall der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist er nun zum Chef der Herde aufgestiegen und sorgt schon...

Sommer-HTL for KIDS 2023
Anmeldung

Du gehst gerade in die 2. oder 3. Klasse NMS oder AHS und willst HTL-Luft schnuppern? Wenn du das Ausbildungsprogramm der HTL St.Pölten kennenlernen möchtest, dann bist du bei der Sommer-HTL mit Spiel, Spaß und jeder Menge Technik in der letzten Ferienwoche genau richtig! Von 28. August bis 1. September 2023 werden jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr verschiedene Workshops zu folgenden Themenbereichen angeboten (pro Tag nur ein Workshop buchbar): Augmented Reality - Verschmelzung von Realität und...

Anzeige
71

HLW Ball Horn Teil 2 - Fotos by Gerold Dobrovolny
HLW Ball Horn Teil 2 - Fotos by Gerold Dobrovolny - Eröffnung und Mitternachtseinlage

Die Fotos können gerne bestellt werden wie z.b per Mail an gerold.doby@aon.at oder tel. unter 0664/3141256 unter der Angabe der Bestellmenge, Bild Nr. und Formatgröße! Die Fotos sind in folgenden Formaten erhältlich: 10x15cm € 3,- 13x18cm € 4,- 20x30cm € 9,- . Die Fotos sind auch in digitaler Version möglich. Je Fotodatei € 4,- hochauflösend auf ca. 20x30cm mit 300 dpi. Viel Spaß beim Durchschauen der Fotos wünscht Dobys Fotografie-Gerold Dobrovolny Florianigasse 9- 3580 Horn www.fotodoby.at...

  • Horn
  • Gerold Dobrovolny (Berufsfotograf - Dobys Fotostudio Horn)
3

Tod für Eissport in Mödling
Mödlinger Kinder ohne Eislaufplatz

In Mödling herrscht Unmut über die Entscheidung der Stadtverwaltung, den Eissport in diesem Winter nicht mehr anzubieten. Die Entscheidung ist eine Bankrotterklärung der Stadt Mödling für den Eissport. Eislaufen ist eine der wenigen Breitensportarten die im Winter von Kindern und Erwachsenen ausgeübt werden können. Trotz der begrenzten Möglichkeiten gibt es Topleistungen der Mödlinger Sportvereine im Kunsteislauf und Eishockey. Beim UEC Mödling zittern alle Mannschaften von den U10 bis zu den...

U10 | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo
12 Medaillen beim Heimturnier in Wimpassing

Mit dem Vierländerturnier in der eigenen Halle ins Turnierjahr 2023 Nach langer Pause war es am 18. Februar endlich so weit und der Judoclub Wimpassing Sparkasse konnte wieder das Vierländer-Turnier in der eigenen Halle veranstalten. Insgesamt wurden 15 Vereine und 120 Judoka der Altersklassen U10 bis U14 in Wimpassing begrüßt. Auch der eigene Nachwuchs war stark vertreten und konnte beim Heimturnier 12 Medaillen holen. Viele nutzten auch den Heimvorteil, um das erste Mal Wettkampfluft zu...

v.l.: Bgm. Josef Schaden, ÖkR Renate Schrenk, Werner Filler, Walpurga Filler, Sabina Achtig, Gabriele Amstetter, Monika und Gerhard Grünbeck, Johann Weber und Philomena Goldnagl | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Geburtstagsjubiläum von Walpurga Filler

Am Dienstag, dem 21. Februar, lud Walpurga Filler aus Großreichenbach zur Feier ihres 90. Geburtstages ein. Die Marktgemeinde Schweiggers, der Bauernbund und der Seniorenbund gratulieren Frau Filler sehr herzlich und wünschen ihr noch viele weitere schöne Jahre im Kreise der Familie.

1

DigiDic - Ausstellung digitale Medien
Kurator*innen-Führung am 9.3. um 17 Uhr

Thema der interdisziplinären Ausstellung DigiDic ist die „digitale Selbstverteidigung“ in einer Welt, die sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit auf eine absolute Monopolisierung der globalen digitalen Player zubewegt. Sind wir reflektiert und widerständig gegen diese großen Monopolisten, im Speziellen die BIG FIVE, Google, Facebook, Amazon, Apple und Microsoft? Die interaktive Ausstellung vermittelt einen Blick hinter die Oberflächen und gibt mit dem dazu erscheinenden Handbuch...

1 1 22

Faschingsdienstag in Neunkirchen 2023
Großer Andrang beim Faschingsumzug in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Ausgehend vom Wifi Parkplatz folgte der Faschingsumzug ab 14:00 Uhr einer Route durch Neunkirchen bis zum Endpunkt am Hauptplatz. Fast wolkenloser blauer Himmel und frühlingshaft warme Temperatur waren ideale Rahmenbedingungen. Mit 17 Wagen und etwa 300 motivierten Teilnehmern hatte der Umzug eine ambitionierte Größe, und es machte Spaß zuzusehen. Immerhin brauchte es gute 20 Minuten bis alle Wagen einen Zuschauer passierten. Es herrschte großer Andrang - es schien, halb...

Bunt verkleidet kamen die Kinder der VS Schweiggers am Faschingsdienstag in den Unterricht. | Foto: Volksschule Schweiggers

Volksschule Schweiggers
Bunte Verkleidungen am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag kamen unsere Schülerinnen und Schüler verkleidet in die Volksschule und hatten großen Spaß am bunten Faschingstreiben. Natürlich durften dabei auch köstliche Krapfen zur Stärkung nicht fehlen, welche dankenswerterweise vom Elternverein gesponsert wurden.

Eisbärlaufcup 2023
2. LCC Eisbärlauf

Vom 17.2.2023 bis 19.2.2023 konnte der zweite virtuelle LCC Eisbärlauf im Rahmen des LCC Eisbärlaufcups gelaufen werden. Es standen verschiedene Walking- (3 Kilometer) und Laufdistanzen (5, 14, Halbmarathon und 28km) zur Auswahl. Am Samstag war es nach 1 Monat wieder so weit: Bei über 10 Grad plus bewies Elke Schiebl einmal mehr Ausdauer in einem Trainingslauf. Schiebl absolvierte einen Grundlagen-Ausdauerlauf laut Vorgabe des Trainers und finisht virtuell als 1. (insgesamt 2 Läufer) in der...

Zu Beginn Einzug.... | Foto: sibylle kreuter
1 71

Fasching aus Horn (Waldviertel)
Horner Waldviertler Fasching 2023

Was für ein Narren-Tag. Bei 14 Grad Wärme und ,,Lüftchen,, ging es mit Bunterlei durch die Stadt Horn (Waldviertel). Seht doch einfach die Bilder an, welche ich einstellte zum Betrachten. Sollte jemand im Bild sein, und es für nicht passend halten, mir Bescheid geben, dann wird es entfernt. Danke.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Foto: Alle: Sibylle Kreuter
1 51

Fasching in,, Irnfritz,,
Irnfritzer Fasching 2023

Ich kann sagen, dass die Menschen schon durstig auf Narrisches waren, und sehr wohl dem Treiben folgten. Schüler tanzten, sangen, gaben ihr bestes, und es geizten die Leute nicht mit Applaus. Es hatte um die 14 Grad, gerade angenehm zum Pottich hineinhüpfen, platsch. Ja in Irnfritz wahren heuer die ,,Narren" los.

  • Horn
  • sibylle kreuter
BINGO - TANZ  Ballett 3
28

Faschings - Ballettstunde am Faschingsdienstag!

Zahlreiche kleine und große Faschingsgestalten tummelten sich in den Ballettstunden am Dienstag im Bildungszentrum St. Bernhard. Es wurde getanzt und gespielt - Frau Clown Andrea Pilles machte Musik und die Kinder tanzten bis zum Umfallen (nix passiert dabei!) Viele Feen, Einhörner und Tiere (Katzen und Hasen, Fledermaus und Minimaus) waren dabei und es war sichtlich lustig.

Die Eintrittskarte wies darauf hin, dass der Spaß völlig kostenlos ist.
2

So ein Zirkus - Faschingdienstag in der Musikmittelschule Schoellerstrasse

Das Verkleidungsmotto für den Lehrkörper der Musikmittelschule für den Faschingdienstag war heuer "Zirkus". Da konnte man Pantomimen, Clowns, Dompteure, Wahrsagerinnen, ja sogar eine Geisha bewundern. Aber auch die Kinder trieben es bunt und bei einigen war es echt schwer zu erkennen, wer denn da hinter der Maske steckt. Der Turnsaal wurde kurzerhand in eine Disco umgewandelt. Gestärkt von den Faschingskrapfen, gespendet von der Firma Steinberger, wofür wir uns an dieser Stelle recht herzlich...

Privatgruppe- NASA Crew- „Houston wir haben ein Problem“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 Video 22

Edlitzer Faschingstreiben 2023
„Mission erfüllt“- Im Blindflug aus der Narrenzeit

Am Faschingsdienstag ließen es die Narren am Marktplatz in Edlitz noch einmal richtig krachen. EDLITZ. Mega Stimmung, bunte Kostüme, Konfettiregen und einfallsreiche Darbietungen, machten den Faschingsausklang zu einem spektakulären Event. Schüler- und Schülerinnen der Volks- und Mittelschule, sowie auch der Kindergarten, zogen mit ihren grandiosen Tanzeinlagen alle Blicke auf sich. „Houston wir haben ein Problem“ Einfallsreich präsentierte eine private Gruppe aus Edlitz ihr Raumschiff. Die...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.