Schneerosen Rallye - Hochspannung vor dem ARC-Auftakt

Bei strahlendem Frühlingswetter haben die Teilnehmer der Schneerosen-Rallye die Sonderprüfungen rund um Raabs an der Thaya und Pfaffenschlag besichtigt – endlich kann es losgehen: Am Samstag, den 5. März wird die neue Rallyesaison mit der Auftaktrallye der Austrian Rallye Challenge eröffnet, die neben den Challenge-Bewerben ARC, ART und JARC auch zum Österreichischen Rallye Cup, dem Historischen Rallye Cup und zur Niederösterreich Rallye Trophy zählt. 64 Teams sind startklar, 128 Fahrer und BeifahrerInnen aus sieben Nationen (Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Polen, Schweden und Österreich) scharren in den Startlöchern…

Als großer Topfavorit kommt der Tscheche Roman Odlozilik ins Waldviertel, er pilotiert einen Ford Fiesta R5-Boliden, wurde im Vorjahr in der stark besetzten tschechischen Rallye-Staatsmeisterschaft Vierter und zog auch bei der Schneerosen-Rallye 2015 auf und davon, ehe ihn ein Getriebeschaden nach SP 4 stoppte. Heuer möchte der 45-Jährige diese offene Rechnung begleichen, dazu jedoch muss er sich gegen einen Landsmann durchsetzen, der quasi in letzter Minute für die Schneerosen-Rallye genannt hat.

Ondrej Bisaha heißt der 33-jährige Tscheche, der einen Skoda Fabia S2000 zünden wird. Martin Fischerlehner, der mit seinem Mitsubishi Lancer Evo V das Feld der Modernen mit der Startnummer 1 eröffnen wird, kennt Bisaha und dessen slowakisches Team. Fischerlehner wird bekanntlich im Laufe der Saison ebenfalls auf einen Skoda Fabia S2000 umsteigen und diesen von KM Racing Slovakia betreuen lassen, der frühere Radrennfahrer erklärt: „Das ist ein tolles Team und auch der Fahrer ist stark einzuschätzen, er ist in der tschechischen Sprintrallye-Meisterschaft gut gefahren. Ich habe die technisch überlegenen R5- und S2000-Autos ganz oben auf der Rechnung, eigentlich sollte kein Weg an Odlozilik vorbeiführen.“

Eigentlich sollte auch der knallgelbe Peugeot 207 S2000 von Gerald Rigler zu den Topfavoriten gehören – doch der Wagen wurde nicht rechtzeitig fertig. Rigler erzählt: „Wir haben das Getriebe nicht bekommen und uns erst am Mittwoch zu einer Notlösung entschieden.“ Eine Notlösung, die so schlecht nicht ist – ganz im Gegenteil: Rigler zündet jenen Ford Fiesta S2000, den früher Hermann Neubauer und zuletzt Michael Böhm erfolgreich in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft pilotiert haben. So wird Rigler nicht im gewohnten Gelb-Rot, sondern im jungfräulichen Weiß in Erscheinung treten. Für den Sieger der Austrian Rallye Challenge 2014 wird die Schneerosen-Rallye nun ein Sprung ins kalte Wasser: „Wir konnten nur ganz kurz auf einer Straße hin und her fahren – ich muss mich daher erst an das Auto gewöhnen.“ Zum Favoritenkreis sei er daher nicht mehr zu zählen, sagt Rigler lachend: „Das kannst vergessen, wir wollen einfach nur Erfahrungen sammeln.“

Neben dem starken Martin Fischerlehner gibt es noch weitere Piloten, die im Falle eines Problems bei dem R5-/S2000-Trio zur Stelle sein könnten. Fischerlehner selbst strebt einen Podiumsplatz an und hat auch den Ungarn David Fischer im bärenstarken Subaru Impreza GC8 auf der Rechnung. Fischer war auf bestem Wege, sich im Vorjahr zum neuen ARC-Champion zu krönen, als er wegen einer Irritation auf der Strecke diese für ein paar Sekunden verlassen musste und disqualifiziert wurde.

Besonders stark ist auch Lokalmatador Roman Mühlberger im Mitsubishi Lancer Evo VI einzuschätzen. „Ihn sollte man nie unterschätzen“, warnt Martin Fischerlehner. Ein weiterer Lokalmatador, Roman Neulinger, musste leider kurzfristig absagen, da sein Evo VI nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. Fischerlehner traut auch Gerald Pöschl starke SP-Zeiten zu, obwohl der Niederösterreicher zum ersten Mal in einem Evo IX antritt.

Interessant wird der Auftritt von Peter Schöller, der im „zarten Alter“ von 68 Jahren ein Rallye-Comeback gibt, seine letzte Rallye liegt bereits 40 Jahre zurück, der frühere bayrische Rundstreckenmeister gab vor zwei Jahren bei den 24 Stunden von Dubai ein starkes Comeback auf der Rennstrecke.

Teamkollege Michael Kogler wiederum kehrt heuer als Vollzeit-Rallyepilot zurück und zählt bei den zweiradgetriebenen Autos zu den Topfavoriten. In dieser Kategorie starten auch die beiden Suzuki Swift S1600 von Wolfgang Rehberger und Christoph Zellhofer – sein Vater Max hat diesmal zusammen mit dem Rigler-S2000 gleich drei Autos zu betreuen.

Im Feld der historischen Rallyeboliden, die traditionsgemäß in der Austrian Rallye Challenge die Sonderprüfungen eröffnen, heißt der große Favorit Kurt Göttlicher, der wieder einen Ford Sierra Cosworth 4WD um die Kurven fliegen lässt.

Martin Fischerlehner weiß: „Die Strecken sind ziemlich schwierig, da es sehr viel Rollsplit geben wird. Hier muss man wirklich aufpassen, dass man nicht von der Strecke fliegt.“ Jene vier Piloten, die am Samstag ihre erste Rallye absolvieren, sollten sich diese Worte gut einprägen – mit den CopilotInnen sind es gleich sieben Debütanten bei der Schneerosen-Rallye 2016. Los geht es am Samstag um 8.26 Uhr – da wird die erste von insgesamt neun Sonderprüfungen in Angriff genommen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.