Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Niederösterreich

Neueste Beiträge

Kiri Rakete und ihre Band gaben sich begeistert von der schönen Umgebung. | Foto: Grüne Bisamberg
3

Konzert-News
Kiri Rakete begeistert Kinder und Eltern in Bisamberg

Bei einem Konzert-Nachmittag im Schlosspark Bisamberg für Kinder und Eltern war die Sängerin und Liedermacherin Kiri Rakete, die mit ihrer Band die rund 170 kleinen und großen Besucher in ihren Bann zog, der Star. BISAMBERG. Nicht nur Zuhören stand am Programm, sondern auch Mitmachen. Jedes Lied von Kiri Rakete fordert körperlichen Einsatz – egal ob dabei geschaufelt, gedreht oder gehoben wird. Damit der Einsatz auch belohnt wird, gab es von den Grünen Bisamberg für die Kinder Eis und Saft,...

Stefan Steinbichler und Niki Neunteufel vor dem großen 20 Jahr Jubiläum des Purkersdorfer Open Air Sommers. | Foto: Nina Taurok
4

20 Jahre Purkersdorfer Open Air
Tipps und Highlights des Jubiläumsevent

Ein lauer Sommerabend und die unverwechselbare Stimmung, die nur ein Open-Air-Konzert im Herzen des Wienerwaldes versprühen kann – der Purkersdorfer Hauptplatz verwandelt sich am 31. August erneut in ein Zentrum des Austropops. Zum 20. Mal findet hier das legendäre Open-Air-Konzert statt, und die Erwartungen sind hoch, denn die Veranstalter haben sich einiges einfallen lassen. PURKERSDORF. „Ich wollte etwas ganz Besonderes für dieses Jubiläum organisieren,“ sagt Niki Neunteufel, der Organisator...

Bürgermeister Josef Zimmermann und Judith Michaeler-Teixeira von der KLAR! 10vorWien in der Marktgemeinde Großrußbach. | Foto: 10vorWien

Aktion der 10vorWien
Mehr Biodiversität in den Gemeinden der Region

Gemeinsam mit ihren Gemeinden führt die KLAR! (KlimawandelAnpassungsmodellRegion) 10vorWien die Aktion "Biodiversität in der Kulturlandschaft" durch. REGION. Die Initiative zur Schaffung von Biodiversitätsflächen in der KLAR!-Region 10vorWien verfolgt mehrere wesentliche Ziele. In der stark landwirtschaftlich geprägten Region ist es besonders wichtig, Nützlinge sowie eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt zu unterstützen. Dies trägt zur ökologischen Stabilität und zur Erhaltung der...

Die jährliche Schulsammlung zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD geht in eine neue Runde. | Foto: Pixabay

Kinder-Krebshilfe
Schulen sammeln Spenden für krebskranke Kinder

Die jährliche Schulsammlung zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD geht in eine neue Runde: Von 13. bis 14. September 2024 nehmen rund 1.000 Schüler:innen aus 20 Schulen in Niederösterreich bei der Straßensammelaktion für krebskranke Kinder und Jugendliche teil. NÖ. Mit Spendendosen ausgestattet, bitten sie Passant:innen an hochfrequentierten Plätzen und Einkaufsstraßen um Unterstützung. Auch Schüler:innen aus Wien und dem Burgenland unterstützen die Initiative. Die bei der Aktion...

Die Angehörigen und Gratulanten mit der Jubilarin, die ihren 106. Geburtstag feierte: Anja Forstner, Gregor Hauk, Helene Netroufal, Katrin Hörth, Astrid Günes, Katja Steininger und Andrea Völkl. | Foto: PBZ Stockerau

Feier im PBZ Stockerau
Helene Netroufal feiert ihren 106. Geburtstag

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau wurde ein besonderer Geburtstag gefeiert: Die Bewohnerin Helene Netroufal beging ihren 106. Jubeltag. STOCKERAU. Ein Geburtstagsfest, das man nur selten feiern darf, fand im PBZ Stockerau statt. Im Beisein Familienangehöriger feierte Helene Netroufal ihren Ehrentag. Als sie geboren wurde, war Kaiser Karl I. noch Regent und der erste Weltkrieg noch im Gange. Sie erlebte schwere und schöne Zeiten und ist Zeitzeugin der Geschichte Österreichs von...

Von Jänner bis Juni 2024 wurden im Bezirk Korneuburg rund 1,65 Millionen Euro an Fördermittel für regionale Projekte beschlossen. | Foto: Archiv

Niederösterreichs Regionen
Über 10 Millionen Euro Landesförderung

Im Rahmen der ecoplus Regionalförderung werden seit 1987 Projekte gefördert, die einen besonderen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung des Landes Niederösterreich leisten. Im ersten Halbjahr 2024 wurden mehr als 10 Millionen an Fördermitteln in Regionalförderprojekte in ganz Niederösterreich investiert. NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK. In den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres wurden von der niederösterreichischen Landesregierung 58 Projekte zur Attraktivierung der Regionen...

Foto: FSV Velm
3

Fußball in Bruck
SK Breitenfurt zeigt den SF Berg die Grenzen auf

Auf Berg wartet in der nächsten Runde der FSV Velm. BREITENFURT/BERG. Der SK Breitenfurt startet mit zwei Siegen in die neue Saison. Der Vize-Meister der letzten beiden Jahre holte sowohl gegen Zwölfaxing als auch gegen Berg einen Dreier. Debakel für Berg Dabei kamen vor allem die Sportfreunde mit einem 0:5 massiv unter die Räder. "Wir haben heute einen echten Titelkandidaten gesehen. Der Gegner war sehr stark, wir konnten leider nur selten Nadelstiche setzen", hieß es seitens der SF Berg....

GF Helmut Schwarzl, KO LAbg. Jochen Danninger, WBNÖ Direktor Harald Servus und WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, verteilten regionales Eis an die Geberit Mitarbeiter in Pottenbrunn.
 | Foto: WBNÖ
3

Wirtschaftsbund Niederösterreich
Eisaktion bringt Erfrischung

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich (WBNÖ) sorgte kürzlich für eine willkommene Erfrischung bei der Firma Geberit. NÖ. Im Rahmen einer besonderen Eisaktion überreichten WBNÖ Landesgruppenobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker sowie WBNÖ Direktor Harald Servus gemeinsam mit KO LAbg. Jochen Danninger und Geschäftsführer Helmut Schwarzl regionales Eis aus Niederösterreich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens. Wertschätzung in der Sommerhitze„Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Regionalwahlkreis-Spitzenkandidatin der SPÖ NÖ Ost Silvia Kumpan-Takacs und SPÖ NÖ-Nationalratswahl-Spitzenkandidat Rudi Silvan  | Foto: SPÖ NÖ
5

Bruck/Gänserndorf
SPÖ präsentiert Kandidaten und Schwerpunkte für Nationalratswahl

Im Zuge der bevorstehenden Nationalratswahl 2024 hat die SPÖ NÖ eine vielfältige Liste mit zwölf engagierten Kandidatinnen und Kandidaten für den Regionalwahlkreis Bruck/Schwechat/Gänserndorf präsentiert. Die Schwerpunkte sind: leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung.  BRUCK/SCHWECHAT/GÄNSERNDORF. Im Vorfeld der Nationalratswahl 2024 hat die SPÖ NÖ eine stark aufgestellte Liste für den Regionalwahlkreis Bruck/Schwechat/Gänserndorf präsentiert. Mit 12 engagierten...

Foto: ©WalterPernikl
4

Huck di zuwa
Uraufführung “Huck di zuwa“-Lied im Weinland-Traisental!

Uraufführung des eigens für das Heurigenprojekt “Huck di zuwa“ komponierten Liedes in der Tourismusregion Weinland-Traisental! Die „Huck di zuwa“-Weinschenke der Familie Marchsteiner in Nußdorf ob der Traisen war Schauplatz einer Weltpremiere: Das speziell für das Projekt „Huck di zuwa“ in der Tourismusregion Weinland-Traisental komponierte Lied von Anni Marchsteiner begeisterte die zahlreichen Besucher des diesjährigen Dunstlochfestes. Mit ihrer natürlichen und herzlichen Art präsentierte die...

Foto: UNIONvolleys
2

Vorbereitung für die neue Saison
Leistungschecks bei den UNIONvolleys

Bevor die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn in den Spielbetrieb der neuen Saison starten, wurde die Leistungsfähigkeit der Spieler genau unter die Lupe genommen. Insgesamt 60 Athleten, von den Teams der U13 bis hin zu den Mannschaften der AVL, stellten sich einem umfassenden Leistungstest. BISAMBERG/HOLLABRUNN. Von 9 bis 18 Uhr mussten verschiedene Herausforderungen gemeistert werden, die von Beweglichkeit über Kraft bis hin zu Schnelligkeit reichten. Diese Leistungstests sind ein...

In Paris starten heute die Paralympics | Foto: Pixabay
5

Paralympics in Paris
Acht Teilnahmen aus Niederösterreich sind am Start

Heute beginnen die XVII. Paralympischen Spiele in Paris, das drittgrößte Sportereignis weltweit, bei dem 4.400 Athletinnen und Athleten aus 184 Nationen gegeneinander antreten. Österreich entsendet 24 Athletinnen und Athleten, darunter acht Vertreter aus Niederösterreich, die alle mit großen Ambitionen an den Start gehen. NÖ. Zweieinhalb Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele steht nun die paralympische Bühne im Zentrum der sportlichen Aufmerksamkeit. Für viele Athletinnen und Athleten...

Evelin Steinhauser (Leiterin der Gesundheits- und Sozialen Dienste des Roten Kreuzes), Ulrike Schicker und Eveline Zethofer arbeiten im Henry Laden in Bruck | Foto: Michalka
Aktion 9

Schultasche, Stifte, Hefte
Bruck unterstützt Familien beim Schulstart

Der Schulstart im Herbst stellt für viele Eltern eine finanzielle Belastung dar. Vor allem Erstklässler brauchen eine umfassende Grundausstattung. Der Verein "Unser Bruck hilft"  unterstützt bedürftige Familien mit Schultaschen. Im Henry-Laden des Roten Kreuzes können alle Familien günstig und nachhaltig Schultaschen und Kleidung für den Schulstart erwerben. 🎒📚✏️ BRUCK/LEITHA. Hefte, Blöcke, Mappen, Stifte oder Wasserfarben - im Herbst zum Schulstart müssen Eltern tief in die Tasche greifen....

Beim "Kautionstrick" werden Opfer telefonisch kontaktiert und ihnen wahrheitswidrig mitgeteilt, dass zum Beispiel ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. | Foto: pixaby
5

Zwei Männer festgenommen
"Kautionstrick"-Betrug in Niederösterreich

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, konnten am 23. August 2024, zwei Männer auf A5 im Bereich der Raststation Hochleithen in Niederösterreich festnehmen. Die Festnahmen erfolgten kurz vor der geplanten Ausreise aus dem Bundesgebiet. NÖ. Den beiden Beschuldigten, einem 51-jährigen und einem 18-jährigen, beide polnisch-amerikanischen Doppelstaatsbürger, wird vorgeworfen, sich im Rahmen einer kriminellen Vereinigung durch die Übernahme von...

Das Schulstartgeld des Landes Niederösterreich gibt es offenbar nicht mehr. | Foto: oksun70/panthermedia
1 Aktion 3

Schulbeginn ohne blau-gelbes Schulstartgeld
Kontroverse um Abschaffung

Der Schulbeginn ist für viele Familien eine aufregende, aber auch finanziell belastende Zeit. Die Anschaffung von Schulranzen, Heften, Stiften und anderen Schulmaterialien kann das Familienbudget erheblich strapazieren. Um Eltern in den vergangenen zwei Jahren zu unterstützen, hatte das Land Niederösterreich (NÖ) das sogenannte „blau-gelbe Schulstartgeld“ in Höhe von 100 Euro pro Kind eingeführt. Nun ist damit offenbar Schluss. NÖ. Diese finanzielle Hilfe richtete sich an über 180.000...

v.l.n.r.: Thomas Eichinger (gtr), Martin Freudenschuss (voc), Klaus Bergmaier (org) | Foto: Ota Seycek
4

Reunion
Die Ostpartie bringt Ostbahn-Kurti zurück auf die Bühne

Im April 2022 verlor Österreich eine seiner herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten: Willi Resetarits, besser bekannt als Dr. Kurt Ostbahn, verstarb unerwartet und hinterließ eine immense Lücke in der österreichischen Musiklandschaft. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und wienerischer Mundart prägte Resetarits als Ostbahn-Kurti eine Ära, die unzählige Fans in ihren Bann zog. NÖ: Doch obwohl der Künstler selbst nicht mehr unter uns weilt, lebt seine Musik weiter –...

Ein bunter Kulturmix erwartet die Region Purkersdorf im Herbst. | Foto: Theater Purkersdorf
Aktion 7

Kultur im Herbst
Irrenhaus, Balkanmusik und Benefiz in der Region

Die Abende werden wieder kühler und die Kulturveranstaltungen werden vermehrt eingeläutet. Auch in der Region Purkersdorf gibt es einiges zu erleben. Wir haben uns umgehört. REGION PURKERSDORF. Eine der bekanntesten Initiativen in Niederösterreich sind die Bühnenwirtshäuser, welche vom Land Niederösterreich gefördert wird. Hierbei werden die Faktoren Wirtschaft und Vereinsstruktur und -kultur zusammengeführt, sodass beide Aspekte profitieren können. Seit 2009 sind in Niederösterreich immer...

Die Inflation trifft auch die Taferlklassler. | Foto: Lawugger
Aktion 2

Inflation
Der Schulbeginn kann eine teure Sache werden

Noch können die meisten Kinder die Ferien genießen: im Freien herumtollen, ins Schwimmbad gehen oder Ausflüge unternehmen. Doch mit 2. September ist es mit der großen Freiheit vorbei. Der Schulbeginn steht ins Haus. BEZIRK. Für Taferlklassler steht im Land bald der erste Schultag an. Neben Schultaschen müssen auch Hefte, Stifte, Bastelutensilien und allerlei anderes Material besorgt werden. Auf so manche Familie oder Alleinerziehende kommen damit auch wieder kostspielige Anschaffungen zu. Lange...

1

Bundesheer
35 jährige Einrückung ET 10/89 Bundesheer

Ich war ET 10/89 eibgerügt.  Oktober Grunausbildung Tüpl  Bruckneudorf  November Sanausbildung in Baden an HSanSt Baden dann sind wir auf HSanSt. Baden und auf die Kasernen in Burgenland. In Baden unsere Ausbilder waren Vzlt Zigeuner und Dallhamer  In Tüpl Bruckneudorf war Vzlt Pammer Sanuo oder Vzlt Ackermann  Heuer were das 35 jährige eindrücken beim Bundesheer.  Meine Frage wer war mit mir eibgerügt und wer würde zu einem Treffen kommen.  Einige Namen Blochberger , Dinhobl, Lörner  Meine...

Rainer Klug informiert darüber, dass in Tullnerbach meist Schlüssel gefunden und verloren werden. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Verloren und gefunden
Ein Blick hinter die Kulissen der Fundämter

Täglich verlieren Menschen Gegenstände – von Schlüsseln über Handys bis hin zu Geldbörsen. In der Region Purkersdorf ist das nicht anders. Wie oft kommt es vor, dass jemand etwas verliert? Und wie stehen die Chancen, diese Dinge wiederzufinden? Die Fundämter der Region geben uns Einblicke in die Welt der verlorenen Gegenstände und erzählt von kuriosen Funden. REGION PURKERSDORF. "In Purkersdorf gehen etwa zwei- bis dreimal pro Woche Fundgegenstände bei uns ein", so Ursula Leopold. Die Chancen,...

ganz einfach "wohlfühl"
2

Wetter NÖ
Der Mittwoch wird heiter bis wolkig in Niederösterreich

Der Mittwoch in Niederösterreich zeigt sich von seiner abwechslungsreichen Seite. Während der Tag vielerorts sonnig und warm beginnt, sind im weiteren Verlauf lokale Wetterveränderungen möglich, die für eine gewisse Spannung in der Vorhersage sorgen. NÖ. Am Mittwochmorgen erwacht Niederösterreich unter einem meist klaren Himmel. Die Sonne strahlt bereits in den frühen Stunden und sorgt für einen freundlichen Start in den Tag. Die Temperaturen bewegen sich am Morgen zwischen 14 und 18 Grad...

Semperit baut Arbeitsplätze ab. | Foto: Santrucek
5

Tagesrückblick 27.08.2024
Kündigungswelle und Dominic Thiem bei US Open

Schon seit längerer Zeit wird von drohenden Kündigungen im Semperit-Werk gemunkelt, nun gibt es Gewissheit und Dominic Thiem mit emotionalem Abschied bei US-Open. Wimpassing: Kündigungswelle bei Semperit Schock für Mitarbeiter am Semperit-Standort Wimpassing im Schwarzatal: bei einer Versammlung am 26. August erfuhren sie von einer Reihe von Kündigungen. Kündigungswelle bei Semperit Extremismusbekämpfung: Verdacht auf IS-Unterstützung in Niederösterreich Das Landesamt für Staatsschutz und...

Martina Schmit, Edith Halik und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Grund zum Feiern
Drei Geburtstagskinder im Senecura Pressbaum

Im Senecura Pressbaum gibt es wieder einen Grund zum Feiern, genauer gesagt mehrere Gründe. Drei Geburtstagskinder wurden von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner besucht. PRESSBAUM. Herzliche Glückwünsche an Edith Halik zu ihrem 90. Geburtstag! Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner überbrachte nicht nur einen Blumenstrauß, sondern auch die Ehrengabe von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Ein besonderer Tag für eine besondere Frau. Liselotte Krist wurde 85 Jahre alt! 🎂...

Der 17-Jährige postete ein Bild mit geschwärztem Gesicht und Waffe | Foto: LPD NÖ/LSE NÖ
1 3

Extremismusbekämpfung
Verdacht auf IS-Unterstützung in Niederösterreich

Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung Niederösterreich (LSE NÖ) ermittelt derzeit in mehreren Fällen wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung bzw. kriminellen Organisation. NÖ. Die aktuellen Ermittlungen betreffen drei Personen, die im Verdacht stehen, den sogenannten Islamischen Staat (IS) durch das Verbreiten von Propagandamaterial in sozialen Medien zu unterstützen. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete nach richterlicher Bewilligung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.