Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Niederösterreich

Neueste Beiträge

Natur im Garten - Eichhörnchen zu Besuch  | Foto: © Silvia Plischek
10

Wunder der Natur - Natur im Garten
Eichhörnchen zu Besuch

Geschichten, die die Natur für uns schrieb, ... Eichhörnchen im Bezirk Baden. WEIGELSDORF.   Vor zweieinhalb Jahren hat sich ein Eichhörnchen-Pärchen in unserem Garten niedergelassen, ein hellbraunes und ein dunkelbraunes Exemplar. Offenbar sagten ihnen unsere Bäume für ihr Stelldichein zu. Eichhörnchen sind Nagetiere und gehören zur Gattung der Baumhörnchen, ein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte, buschige Schwanz. Alle Eichhörnchen sind in erster Linie Waldbewohner, man findet sie aber...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: mamaraZZa photo
61

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
Qui si mangia meglio! Italien ist in Bad Vöslau angekommen!

Eine fantastische und schöne Eröffnung des italienischen Restaurant Da Aurora in Bad Vöslau. Fabio Buratti und sein Neffe Benedikt Betas entführten heute ihre geladenen Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und exquisiten Weinen nach ,,Bella Italia,,. Unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Christian Flammer, VÖWI Obmänner Andreas Freisinger, Klaus Pristounig und Manuel Herzog, sowie viele Stadt-u. Gemeinderäte, Freunde und Geschäftspartner. Mehr Info zu dieser neuen kulinarischen...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Die Geschichte von neue starken Frauen

Bild: Verein Lila Winkel

Erste Gedenkveranstaltung beim Schloss Lannach

Lannach. Anlässlich des großen Gedenkjahres 2025 – 80 Jahre Kriegsende – findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, beim Schloss Lannach, einem KZ-Außenlager von Mauthausen, die erste KZ-Gedenkveranstaltung statt. Diese Gedenkveranstaltung soll an die neun Zeuginnen Jehovas erinnern, die als KZ-Insassinnen im Schloss Lannach Zwangsarbeit leisten mussten. Sie wurden im März 1944 nach jahrelangem Martyrium im KZ Ravensbrück nach Lannach überstellt. Dies ermöglichte ihr Überleben und ihre Befreiung am...

4

Saisonbeginn mit neuem Elan
Die Lokale in unserer schönen Stadt

Stadtcafé startet mit neuem Schwung in den Sommer Nach einem bereits positiven Start in die Saison geht das Stadtcafé mit frischem Elan in den Sommer. Nicht nur das Eissortiment wurde erweitert, auch die Auswahl an Speisen und Getränken bietet neue Highlights. Dabei handelt es sich nicht um Werbung, sondern um ein echtes Lebensgefühl – eines, das unsere Stadt den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vermitteln möchte. Eggenburg zählt zu den schönsten Städten Österreichs, und das Stadtcafé...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Wenn die Polizei ins Radar fährt

In meinen ersten Jahren am Flughafen Wien ging es noch sehr gemütlich zu. Die Anzahl der Flugbewegungen in den 70er Jahren war gering und auch die Größe des Flughafens war überschaubar. Die Verkehrssteigerungen hielten sich in Grenzen und waren leicht bewältigbar. Ganz anders entwickelte sich der Flughafen ab dem Jahr 1989. Es war auch das Jahr, ab dem ich als Flugplatzbetriebsleiter für den sicheren Flugplatzbetrieb verantwortlich war. Die Verkehrssteigerung war im zweistelligen Prozentbereich...

Die strahlenden Siegerinnen des Landesfinales des Raiffeisen Club Dodgeball Schulcup NÖ 2025 | Foto: Nadine Studeny
3

BG/BRG Perchtoldsdorf holt den 2. Platz
Erfolg beim Dodgeball Schulcup

Bereits Anfang April nahmen die Klasse 2E und 2F des BG/BRG Perchtoldsdorf beim Dodgeball Vorentscheidungsturnier NÖ-SÜD mit vier Teams teil. Das Team „Black Panthers“ der Mädchen erreichte den 1. Platz und qualifizierte sich somit für das Landesfinale. Auch das Team der Burschen, die „Golden Döners“, konnte sich mit dem erreichten 4. Platz qualifizieren. Am Montag, den 5. Mai fand das Landesfinale in Bad Vöslau statt, an welchem mehr als 1.300 SchülerInnen aus 23 verschiedenen...

Wie auch die letzten Jahre lud die ÖVP Pressbaum am letzten April zur Maibaumfeier auf den Hauptplatz. Viele Pressbaumer und Pressbaumerinnen nahmen die Einladung zur Maibaumfeier wahr darüber freuten sich: StR Klaus Jenschik, Irene Wallner-Hofhansl, Liselotte Wolf, Lukas Leputsch, Bürgermeister Josef Rothensteiner, StR Susanne Stejskal, GR Kurt Heuböck, Obfrau des Bauernbundes Erika Berger, Franz Wallner jun., GR Sabine Puschnig-Berghofer, Alexander Zöchner und GR Angela Strombach.
96

Maibaumfeier der ÖVP
Gut gelaunt in den Mai

Wie auch die letzten Jahre lud die ÖVP Pressbaum am letzten April zur Maibaumfeier auf den Hauptplatz. Bei herrlichem Frühlingswetter ließen sich viele Pressbaumer auf den Heurigenbänken neben dem imposanten Maibaum nieder. Natürlich wollten viele Kinder auf den glatt gehobelten Baumstamm emporklettern, um zu zeigen, dass sie es schaffen können, solch ein Zuckerstück, das vom Kranz baumelte, zu ergattern. Begrüßt wurden die Gäste vom neuen Bürgermeister Josef Rothensteiner,von Irene...

Chorkonzert
Austro-Pop, -Folk und -Klassik

Am Samstag 24. Mai 2025 präsentiert sich der ThermenChor Bad Vöslau bei seinem Konzert unter dem Motto „Austro-Pop, -Folk & -Klassik“. Mittels solistischer Einlagen von Erwin Holub, a Capella-Stücken und Stücken mit musikalischer Begleitung, verstehen wir das Publikum mit zu reißen und zu begeistern. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von MMag. Isabella Maierhofer. Durch das Programm führt Brigitte Zirkowitsch. Am Klavier: Mag. Bernabe Palabay Kartenverkauf unter: ...

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
Gerhard Doppelhofer, Eva Simayr, Theresa Nagl und Fritz Cee. | Foto: Schützengesellschaft Poysdorf
1 2

Zum Schützenball wird geladen
400 Jahre Schützentradition in Poysdorf

Poysdorf:      Ein Historischer Rückblick auf 400 Jahre Schützentradition in Poysdorf: "Die Schützengesellschaft Poysdorf kann auf eine beeindruckende, fast vierhundertjährige Geschichte zurück blicken. Gegründet im Jahr 1625, ist sie der älteste Verein der Weinstadt Poysdorf – und bis heute ein lebendiger Teil des kulturellen und sportlichen Lebens unserer Gemeinde" – erklärt der dortige Oberschützenmeister Gerhard Doppelhofer. Die erste urkundlich bekannte Schießstätte befand sich im...

Damit alle Teilnehmer*innen ihr Startersackerl erhalten, muss es zuvor konfektioniert werden.
8

Wings for Life World Run
Laufend Gutes tun

310.719 Menschen haben weltweit am Sonntag, 4. Mai 2025 beim 12. Wings for Life World Run teilgenommen und alle bisherigen Bestmarken in den Schatten gestellt. Allein in Österreich waren, sowohl beim Flagship Run in Wien als auch individuell mit der App und bei den 114 App Run Events im Bundesgebiet, 74.087 Teilnehmer*innen mit dabei. Insgesamt wurden dabei weltweit 2.639.348,18 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht fast siebenmal der Strecke von der Erde zum Mond. Die Teilnahmegebühren sowie...

Anninger - Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877
Anningerwallfahrt am Pfingstmontag dem 9.Juni 2025

ANNINGERWALLFAHRT & ÖKUMENISCHE BERGMESSE am Pfingstmontag dem 9. Juni 2025 Die WANDERGRUPPE trifft sich und startet um 9.00 Uhr beim Parkplatz-Prießnitzgasse. Ab da werden auch Shuttlebusfahrten für diejenigen angeboten, die sich den Wanderweg bis zum „Anningerhaus“ nicht zutrauen. ÖKUMENISCHE MESSE um 11.00 Uhr bei der „Neuen Kaiser Jubiläumswarte“ Einkehr- und Labemöglichkeiten auf der Strecke oder nach der Messe gibt es in der„Waldrast Krauste Linde“ und im „Anningerhaus“. Veranstalter:...

2025 05 Bücherei Felixdorf - Gerhard Blaboll mit dem Veranstalterteam Birgit Gaisch, Sylvia Charvat, Andi Dirnberger und Gemeinderat Martin Hausmann
2

Was für ein Dilemma!
Wir konnten den neuen Papst nicht sehen, denn Blaboll war in Felixdorf!

"Wir konnten die Bekanntgabe des neuen Papstes nicht sehen, denn zu der Zeit war der Blaboll bei uns in Felixdorf." Dieser Satz fiel nach der Lesung Gerhard Blabolls aus seinem Roman "69 Stunden bis zum Paradies". Und er wurde ergänzt: "Aber Gott sei Dank waren wir hier und nicht vor dem Fernseher." Tatsächlich waren Lesung und Vortrag des Schriftstellers und Historikers zum Thema Afrika ein voller Erfolg. Das Publikum in der kleinen, aber sehr gut besuchten Gemeindebücherei Felixdorf war...

Die Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton mit dem Militärflugplatz und dem Schneeberg im Hintegrund
5

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
"Lange Nacht der Kirchen" am Flugfeld am 23. Mai 2025!

Einladung zur "Langen Nacht der Kirchen" von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton am Freitag, den 23. Mai 2025 in der Flugfeldkirche von 19:00 bis 20:30 Uhr Gestaltet wird diese Feier mit einer besinnlichen Mischung von Gebet und Musik unter der liturgischen Leitung von Kurat Patrik Mojzis, und der musikalischen Begleitung vom Kirchenchor CANToino unter der Leitung von Andrea Schneider und dem Solisten Kurt Koblizek mit Gesang und Gitarre. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
3

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Bruck an der Leitha

Hier erfährst du, wo in Bruck an der Leitha die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK/LEITHA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Bruck an der Leitha täglich mit den aktuell gültigen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Purkersdorf

Hier erfährst du, wo in Purkersdorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. PURKERSDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Purkersdorf täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

ÖBBB- die ÖsterreichischeBlockflötenBigBand-zum 14. mal trafen sich Musikerinnen und Musiker aus Pressbaum, Tullnerbach, Untertullnerbach, St Pölten, Stockerau Konttingbrunn, Maria Enzersdorf, Gumpoldskirchen, Wr Neudorf, Maria Anzbach, Orth an der Donau, Breitstetten, Fischamend, Höflein, Perchtoldsdorf, Grammatneusiedl, Reisenberg, Linz und Wien, sogar aus Lustenau und aus Sarvar in Ungarn zum Blockflötenkonzert der Superlative .
158

Österreichische Blockflöten Big Band
Flötenkonzert der Superlative

ÖBBB  Hinter diesem Kürzel versteckt sich eine große Leidenschaft, nämlich die Freude und Begeisterung zur Blockflöte.  Dieses Holzblasinstrument fristet ein verkanntes Dasein. Das wollen Hemma Geitzenauer von der Musikschule St Pölten und Franziska Zöberl von der MSOW ändern. Die Idee für dieses Konzert wurde nach einem holländischen Vorbild von 1997, das Hemma Geitzenauer dazu inspirierte, im Jahr 2003 ins Leben gerufen. Zur BlockflötenBigBand mit über 100 Flötisten und Flötistinnen von nah...

Musikgarten-Pädagogin Brigitte Wagner, Christine Gnigler, Alexander Yannilos und Katharina Metzner
faszinierten mit ihrer fantstischen Geschichte das junge Publikum im Bühnenwirtshaus Mayer.
38

Kindermusical in der vereinsMAYERbühne
Ein Drache auf Reisen

Huizischplatschbumm: Wenn Drachen sich auf Reisen machen, fegt es sie nach Irgendwo. So lautete die Einladung, sich mit auf die fantastische Reise eines kleinen Drachens zu begeben. Auf dieser Reise lernte der kleine Drache seine Schwächen, aber auch seine Stärken kennen. Jeder hat seine eigenen Fähigkeiten und sein Talent, man muss diese nur entdecken. Das war die Botschaft des Stückes. Mit viel Leidenschaft und Musik von Katharina Metzner an der Harfe, Alexander Yannilos- Drumms, Christine...

Wer am Pfarrflohmarkt auf Schnäppchenjagd ging, wurde auf jeden Fall fündig. Besonders schön waren die bestickten Tischtücher. Davon überzeugten sich Maria Moser, Vizebürgermeister Alfred Gruber, Monika Freund und Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher.
68

Flohmarkt für den guten Zweck
Stöbern, entdecken, ersteigern

Kürzlich lud die Pfarre Pressbaum zum 21. Flohmarkt zugunsten des Life-Education-Projekts in Sri Lanka und der Pfarrcaritas. Vor inzwischen 39 Jahren wurde der Kirchenflohmarkt ins Leben gerufen. Alle zwei Jahre wird gesammelt, sortiert, geschlichtet, gewaschen und hin und hergeräumt. Für das Flohmarkt-Kaffee werden  reichlich Kuchen sowie herrliche Torten gebacken und das alles ehrenamtlich. Das Highlight war die Auktion am Sonntag nach der Messe. Von Pfarrer Mag. Johann Georg  Herberstein...

Foto: powerful people
2

Energiewende Deutsch-Wagram
„Energiewende KONKRET“ in Deutsch-Wagram

Wohin geht die Energiewende in Niederösterreich? Welche innovativen Projekte werden bereits erfolgreich umgesetzt? Wie haben sich erneuerbare Energien in der Region entwickelt? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigte sich der E-SALON „Energiewende KONKRET“, der im Napoleon- und Stadtmuseum Deutsch-Wagram als ein Teil des von Bund, Land und Europäischer Region unterstützten Projekts „Hainburg ´84- Zeitenwender und Zukunftsmacher“, stattfand, umgesetzt von POWERFUL PEOPLE und OEKONEWS....

Energiewende, DeutschWagram
„Energiewende KONKRET“ in Deutsch-Wagram

Wohin geht die Energiewende in Niederösterreich? Welche innovativen Projekte werden bereits erfolgreich umgesetzt? Wie haben sich erneuerbare Energien in der Region entwickelt? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigte sich der E-SALON „Energiewende KONKRET“, der im Napoleon- und Stadtmuseum Deutsch-Wagram als ein Teil des von Bund, Land und Europäischer Region unterstützten Projekts „Hainburg ´84- Zeitenwender und Zukunftsmacher“, stattfand, umgesetzt von POWERFUL PEOPLE und OEKONEWS....

Frau Schneider mit "IhremTeam"
Ein großes DANKE ! | Foto: Gertrude Hofstetter
24

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 7.Mai 2025
Muttertagsfeier und Geburtstagsfeier

Die Senioren verbrachten wieder einen schönen Nachmittag im Vereinslokal am Sportplatz. Der Vorstand der Senioren lud zur Muttertagsfeier ein. Zahlreiche Mütter Groß und Urgroßmütter sind dieser Einladung gefolgt. Obfrau Hofstetter begrüßte Alle Gäste und trug ein selbst verfasstes Muttertagsgedicht vor. Zugleich wurde Frau Maria Schneider aus dem Vorstand verabschiedet ,dem sie 16.Jahre lang angehörte. Ein großes DANKE für die sehr gute Zusammenarbeit mit Ihr betonte die Obfrau sowie die Damen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.