Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Niederösterreich

Neueste Beiträge

Drew Sarich | Foto: Gerhard MALY
21

Bühne Baden
Musicalstars begeisterten im Stadttheater Baden

Dier vier international tätigen Musicalstars, die auch in Baden bestens bekannt sind und heuer schon hier auf der Bühne standen waren Uwe Kröger – Monty Python´s Spamalot –, Missy May – Titanic –, Anna Overbeck die für die erkrankte Ann Mandrella kurzfristig einsprang – Die Csárdásfürstin – und Drew Sarich – Monty Python´s Spamalot. Uwe Kröger führte durch das Programm und eröffnete nach dem Intro des Orchesters den Musicalreigen mit Ich bin, was ich bin, aus „La Cage Aux Folles“. Es folgte...

Herwig Kolar (KEM), Gemeindrat Anton Strombach, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Statdträtin Susanne Stejskal, Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher und Stadtrad Fritz Brandstetter im Gespräch.
 | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

Pressbaum
Gespräche zur Energiewende mit KEM und ENU fanden statt

Am 27. August 2024 fand im Rathaus Pressbaum ein Gespräch zwischen Gemeindevertretern und Fachleuten der Klima- und Energie Modellregion (KEM) sowie der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (ENU) statt. PRESSBAUM. Unter der Leitung von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner wurden konkrete Maßnahmen erörtert, welche die Energieeffizienz der Gebäude in der Gemeinde verbessern sollen. Ziel dieses Dialogs ist es, die Energiewende aktiv zu gestalten und die Gemeindegebäude auf...

Foto: Wilhelm Dibon
2

Triathlon Team Welcome
Open Water Austrian Champions Chips

Das Triathlon Team Welcome Schwechat beteiligten sich am 25.8. an der 3.österreichischen Meisterschaft im Schwimrun und Open Water Meisterschaft.  Mit 2 x Gold und 2x Silber und 1xGold in der Staffel hat Schwechat nun den derzeit erfolgreichsten Schwimrun Verein Österreichs.

Foto: © Silvia Plischek
158 15 14

Wunder der Natur: Malvengewächse - Hibisken
Der Straucheibisch, attraktiver Blickfang und wertvolle Nahrungsquelle

Er ist nicht nur ein attraktiver Blickfang in Parks und Gärten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle, ... der Straucheibisch. Der Eibisch, besser bekannt als Hibiskus, erfreut mit seinen 200 bis 675 Arten sowohl Zimmergärtner als auch Gartenfreunde. Bei den Hibisken handelt es sich um laubabwerfende oder immergrüne Sträucher, Stauden oder Bäume. Viele bevorzugen die Nähe zu Feuchtgebieten, andere gedeihen auch an trockenen Felsstandorten. Beliebte GartenzierdeFür Gartenbesitzer ist der...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Ständige Lärmbelästigung in Aschbach-Markt durch Jugendliche

Die Bewohner einer Siedlung in Aschbach-Markt sind tagtäglich erheblicher Lärmbelästigung durch mehrere Jugendliche auf ihren lauten Straßen-Motocrossmaschinen ausgesetzt. Die Zufahrtsstraße, die von den Jugendlichen zudem als ihre persönliche Rennstrecke benutzt wird, ist eine 30er Zone! Die Jugendlichen fahren die Straße tagtäglich in völlig sinnloser Weise zigmal auf- und ab, einfach nur hin und her. Dabei überschreiten sie offensichtlich das Geschwindiigkeitslimit von 30kmh bei jeder dieser...

Elisabeth Weißinger aus Waldhams hat dieses Foto bei der Suche nach den schönsten Gärten eingesendet. | Foto: privat
2

Wetter NÖ
Es erwartet uns ein sonniger Tag mit leichten Brisen

Der Tag präsentiert sich erneut in seiner besten Sommerform: Die Sonne strahlt ungehindert vom Himmel und lediglich ein paar vereinzelte Wolken sind zu sehen. Der Wind weht sanft aus Nord und sorgt für eine willkommene Abkühlung an diesem überwiegend heißen Tag. NÖ. In den frühen Morgenstunden bewegen sich die Temperaturen zwischen angenehmen 14 und 20 Grad, während sie im Laufe des Tages auf sommerliche Werte von 29 bis 35 Grad ansteigen. Diese Wetterbedingungen laden dazu ein, die Sonne in...

Montags rückten die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wegen eines vermuteten Fahrzeugbrandes auf der Westautobahn aus. | Foto: FF Pressbaum

Regionale Feuerwehren
Vermutlicher Fahrzeugbrand auf der Westautobahn

Montags wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einem "vermutlichen Fahrzeugbrand" auf der A1 alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Beide Feuerwehren rückten mit je zwei Löschfahrzeugen aus, wegen unklarer Standort teilten sich die Fahrzeuge die Autobahn von Pressbaum bis Stadtgrenze Wien und kontrollierten jeweils ihre Teilstrecke. Bei Kilometer 18 (Höhe Frauenwarth/Pressbaum) in Fahrtrichtung Wien wurde ein LKW mit geplatztem Kühlerschlauch vorgefunden. Ein Löschangriff der...

Fund einer Weltkriegsbombe in Markersdorf-Haindorf | Foto: Andreas Pölzl/RWM
4

Tagesrückblick 30.08.2024
Fliegerbombe und Antrag gegen Bezahlkarte

Schockfund in Markersdorf und Antrag gegen Bezahlkarte. Die Top-Themen vor dem Wochenende. Weltkriegs-Fliegerbombe: Evakuierung nach Schockfund in Markersdorf Ein Baggerfahrer entdeckte am 29. August 2024 in Markersdorf an der Pielach eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei evakuierte vorsorglich Anwohner, bis der Entminungsdienst Entwarnung gab und die Bombe als ungefährlich einstufte. Evakuierung nach Schockfund in Markersdorf Verlegung wirft Fragen auf: Asylwerber stellt...

Bezirksstellenreferentin Anita Samadi-Wagner, RWA-Mitarbeiterin Viktoria Scheibböck, Bezirksstellenleiterin-Stellvertreterin Maria Aigner-Aichinger mit den Jungunternehmern Valentin Schaupper, Stefan Weinzettel, Fatih Ekinci, Martin Scheer, Isabella Ošaben und Sascha Brückl (v.l.). | Foto: Anna Schrittwieser

WKNÖ-News
Treffen der Jungen Wirtschaft in der RWA Korneuburg

Im Rahmen der diesjährigen Wirtschaftskammer-Sommergespräche bei der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) in Korneuburg trafen sich die engagierten Mitglieder der Jungen Wirtschaft zum intensivem Austausch und Netzwerken. KORNEUBURG. Nach einem spannenden Firmenüberblick durch Vorstandsdirektor Christoph Metzker folgte eine Firmenführung, die unter anderem Einblick in das Innovation Center, die John Deere World sowie die Saatgut Produktion bot. Die Unternehmer waren beeindruckt von der neuen...

Die Achtelfinalgegnerinnen von Berger und Hohenauer (Bildmitte) stehen erst nach der Zwischenrunde fest. | Foto: Archiv

Volleyball-News
Berger und Hohenauer bei U19-WM im Achtelfinale

Lia Berger und Lilli Hohenauer stehen bei den U19 Beach Volleyball World Championships im chinesischen Shangluo im Achtelfinale. Die U18-Europa- und Staatsmeisterinnen 2024 gewannen ihre Gruppe ohne Satzverlust. BEZIRK. Berger und Hohenauer fertigten am 28. August 2024 die Marokkanerinnen Aida Lamzaouak und Fakhr Imane 21:9, 21:10 ab, ließen auch L’fe Roberts und Meeka Johnson aus Trinidad und Tobago mit 21:11, 21:10 keine Chance. Tags darauf setzten sie sich im Duell um Platz eins im Pool H...

Zu Beginn der Aktion konnten sich die KLAR! 10vorWien Gemeinden bei einer Infoveranstaltung zum Thema "Klimafitte Grünflächen", die in Kooperation mit "Natur im Garten" stattfand informieren.  | Foto: 10vorWien

Klimafitte Grünflächen
Die KLAR 10vorWien startet eine neue Aktion

Gemeinsam mit ihren Gemeinden führt die KLAR! (KlimawandelAnpassungsmodellRegion) 10vorWien die Aktion "Grüne Infrastruktur klimafit gestalten" durch. REGION/STOCKERAU. Die Messdaten zeigen, dass in der KLAR!-Region 10vorWien die Temperaturen in der Vergangenheit kontinuierlich gestiegen sind und bereits jetzt über dem langjährigen Mittelwert liegen. Damit einhergehend nimmt auch die Bodentrockenheit zu. Gleichzeitig führt das vermehrte Auftreten von Starkregen zu einer Auswaschung des Bodens...

Ein Arztbesuch

Ich muss heute zur Hautärztin ein Basaliom entfernen lassen, Franz hat in der Bank zu tun. Es ist höchste Zeit, meint Franz und schaut auf die Uhr. Zeit genug finde ich, aber wir fahren sofort und parken nach zehn Minuten am Rathausplatz. Eine halbe Stunde vor meinem Termin will ich nicht im Warteraum sitzen, sage ich, ich laufe schnell zur Spar, besorge mir drei Kilo Dinkel und du wartest auf mich im Auto, ich beeile mich! Wir sind uns einig. Im Laufschritt bin ich in 10 Minuten in der SPAR,...

Die Anhänger der Subkultur "Furries" im Einsatz für die Tiere des Assisi-Hofs. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
7

Neues vom Assisi-Hof
Großzügige Spende von tierlieben "Furries"

Anhänger der Furry-Fandom Subkultur sammeln 5.810 Euro für den Österreichischen Tierschutzverein. STOCKERAU/WIEN. Der Österreichische Tierschutzverein freut sich über eine besonders herzliche und großzügige Spende von über 5.810 Euro. Diese haben "Furries" bei einem von Awoostria in Wien veranstalteten Kongress mit 720 Teilnehmern gesammelt. Die offizielle Scheckübergabe fand am Assisi-Hof in Stockerau statt und löste große Freude aus. Über "Furry Fandom"Das "Furry-Fandom" ist eine lebendige...

Foto: Carmen Chloupek
18

Inklusions-Event
Lebenshilfe Bruck beim Probekochen in Arbesthal

Die Lebenshilfe Bruck an der Leitha und die Event-Location "Franz von Grün" in Arbesthal planen im Herbst ein wohltätiges Inklusions-Event, bei dem behinderte Menschen aktiv an der Organisation und Durchführung beteiligt sind. Nun fand das erste gemeinsame Probekochen statt.  BRUCK/ARBESTHAL. Die Lebenshilfe Bruck an der Leitha und die Event-Location "Franz von Grün" planen im Herbst ein wohltätiges Inklusions-Event. Lebenshilfe-Leiterin Carmen Chloupek hat sich mit den Gastronomen Florian...

Am Freitag wurde ein 14-jähriger Jugendlicher, der verdächtigt wird, Anhänger der radikal-islamischen Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu sein, aus der Untersuchungshaft in Korneuburg entlassen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Korneuburg
Ursprünglich terrorverdächtiger soll wieder Schule besuchen

Am Freitag wurde ein 14-jähriger Jugendlicher, der verdächtigt wird, Anhänger der radikal-islamischen Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu sein, aus der Untersuchungshaft in Korneuburg entlassen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde die Entscheidung getroffen, da von dem Jugendlichen keine konkrete Gefahr mehr ausgehe. NÖ. Gleich mehrere Gründe haben laut Staatsanwaltschaft zur Enthaftung des Jugendlichen geführt. Ein wesentlicher Faktor war, dass der 14-Jährige ab Montag wieder die...

2

Neue Tanzrichtung bei Seven2Eight
Lyrical&Ballett bei Neustädter Verein

Beim Wiener Neustädter Tanzverein Seven2Eight weht ab Herbst ein frischer Wind. Neben neuen Trainerinnen, werden auch aktuell abgedeckten Kategorien Commercial und Open in der kommenden Saison um Lyrical & Ballett erweitert. Für diese beiden neuen Tanzstile konnte Seven2Eight die international bekannte Balletttrainerin, Serheieva Oksana, für den Verein gewinnen. Oksana tanzte selbst in diversen internationalen Produktionen wie zum Beispiel Schwanensee, Don Quijote und Dornröschen und tourte...

In Niederösterreich ereigneten sich im vergangenen Jahr 65 Unfälle auf dem Schulweg, davon elf auf Schutzwegen. | Foto: Pexels
1 2

VCÖ warnt
Jeder sechste Unfall in NÖ passiert auf Schutzwegen

In Niederösterreich ereigneten sich im vergangenen Jahr 65 Unfälle auf dem Schulweg, davon elf auf Schutzwegen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ, die auf Daten der Statistik Austria basiert. Die hohe Anzahl an Unfällen auf den eigentlich sicheren Überwegen unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf, um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu verbessern. NÖ. Schutzwege, auch bekannt als Zebrastreifen, gelten als besonders sicherer Bereich für Fußgänger,...

3

Am SA, 7.9.2024, von 16-20 Uhr in der Hofküche
Pass-Egal-Nationalratswahl in St. Andrä-Wördern

In der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern leben 7 960 Menschen mit einem Hauptwohnsitz. 12 % davon haben eine andere Staatsangehörigkeit als die österreichische und es gibt insgesamt 71 verschiedene Staatsangehörigkeiten. Fast 1,5 Million Menschen im Wahlalter sind von der diesjährigen Nationalratswahl ausgeschlossen, obwohl sie in Österreich zuhause sind, aber keinen österreichischen Pass haben. Seit 1985 hat sich die Anzahl an Personen, die nicht wählen dürfen fast versiebenfacht (siehe Grafik...

  • Tulln
  • Stefan Bergler
3

Am SA, 7.9.2024, von 16-20 Uhr in der Hofküche
Pass-Egal-Nationalratswahl in St. Andrä-Wördern

In der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern leben 7 960 Menschen mit einem Hauptwohnsitz. 12 % davon haben eine andere Staatsangehörigkeit als die österreichische und es gibt insgesamt 71 verschiedene Staatsangehörigkeiten. Fast 1,5 Million Menschen im Wahlalter sind von der diesjährigen Nationalratswahl ausgeschlossen, obwohl sie in Österreich zuhause sind, aber keinen österreichischen Pass haben. Seit 1985 hat sich die Anzahl an Personen, die nicht wählen dürfen fast versiebenfacht (siehe Grafik...

Im Freibad ist Ende August meist Schluss mit lustig. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Ferienende
Trotz Hitze sperren viele Freibäder in NÖ Ende August zu

Mit dem Ende des Augusts neigt sich auch der offizielle Sommer in Österreich seinem Ende zu. Doch während in vielen Köpfen bereits der Herbst Einzug hält, scheint sich das Wetter in Niederösterreich nicht an den Kalender halten zu wollen. NÖ. In den letzten Tagen stiegen die Temperaturen erneut in den Bereich der 30 Grad, und es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht. Dennoch schließen die meisten Freibäder in Niederösterreich pünktlich zum Ende des Monats ihre Tore – eine Entscheidung, die bei...

Bürgermeister Michael Cech, Anna Köck, Pfarrer Monsignore Laurent und Bernhard Haas. | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Feierlaune in Gablitz
Traditionelles Pfarrfest lud zum Genießen ein

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber in Gablitz wird weiter gefeiert. GABLITZ. Am Sonntag, dem 25. August, lud Pfarrer Monsignore Laurent und das Team der Gablitzer Pfarre zum traditionellen Fest in den Pfarrgarten. Umrahmt von der Musik durch den 1. Gablitzer Musikverein freuten sich die Gäste über die beliebten Grillhendl und Erfrischungen bei sommerlichen Temperaturen. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Marktgemeinde Gablitz bleibt Energie-Vorbildgemeinde Kanalsanierung in Pressbaum...

Ab dem 1. September wird die Sachleistungskarte in einer ersten Phase auf 85 Quartiere ausgeweitet, was 420 Asylwerber betrifft.  | Foto: pexels
1 1 Aktion

Verlegung wirft Fragen auf
Asylwerber stellt Antrag gegen Bezahlkarte

Ein Asylwerber aus Niederösterreich hat über seinen Anwalt Thomas Trentinaglia einen Antrag bei der niederösterreichischen Landesregierung gestellt, um statt der Bezahlkarte einen monatlichen Bargeldbetrag von 180 Euro zu erhalten. Wir haben mit dem Anwalt gesprochen. NÖ. Von einer Klage, wie es manche Medien berichten, kann keine Rede sein, meint Anwalt  Thomas Trentinaglia. "Es gibt keine Klage, diese Information ist einfach falsch. Vielmehr wurde ein Antrag beim Amt der NÖ Landesregierung...

Am 6. September ist es wieder soweit, Gänserndorf lockt zur langen Einkaufsnacht. | Foto: Johann Tuschl
2

Event
Lange Einkaufsnacht lockt wieder nach Gänserndorf

Bis 25. August haben sich bereits rund 35 Firmen für eine Teilnahme an der heurigen Einkaufsnacht angemeldet. GÄNSERNDORF. Details zum Programm und den sonstigen Aktivitäten lesen Sie hier. Am Freitag, 6. September von 18 bis 21 Uhr findet in Gänserndorf wieder die Einkaufsnacht zum Schulbeginn statt. Die Bahnstraße ist in dieser Zeit, im Bereich zwischen Marchfelder-Platz und der Kudlichgasse, Fußgängerzone. Hier sind die Besucher zum Shoppen und Flanieren eingeladen. 50 Jahre werbe-team Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.