"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

- Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen
- Foto: Maschinenring Oberösterreich
- hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich
Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort.
OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige Experten prüfen dabei, ob Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen und ob Sicherungs- oder Pflegemaßnahmen notwendig sind – bevor Herbststürme oder Schneelast zur Gefahr für Menschen und Gebäude werden.
„Viele Baumbesitzer möchten ihre Bäume gesund und vital erhalten, haben aber oft die Sorge, dass mit dem Besuch eines Baumpflegers sofort hohe Kosten verbunden sind. Dabei reichen meist kleinere Maßnahmen, die große Wirkung haben. Daher bieten wir eine fundierte Beratung als ersten Schritt an – kostenlos und unverbindlich“
, erklärt Lukas Scharinger, Baumexperte der Maschinenring Oberösterreich Service eGen.
Frühzeitige Kontrolle schützt und spart
Häufig reicht es, Totholz zu entfernen oder gezielte Schnittmaßnahmen durchzuführen, um die Sicherheit des Baumes zu gewährleisten und spätere Schäden zu vermeiden. Frühzeitige Pflege trägt entscheidend dazu bei, Bäume langfristig zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit rund ums Grundstück zu gewährleisten.
Sollten im Anschluss an die Baumbesichtigung Maßnahmen nötig sein, unterstützt der Maschinenring auch bei der fachgerechten Umsetzung.
„Baumpflege braucht Erfahrung, Fachwissen und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Dafür steht der Maschinenring“
, so Scharinger.
Interessierte können die kostenlose Baumbesichtigung telefonisch unter 05 9060-400 oder online unter www.sichere-bam.at vereinbaren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.