Hund und Hitze
Das gilt es an heißen Sommertagen zu beachten

An heißen Tagen mit Hunden sorgsam umgehen. | Foto: kk_studio/PantherMedia
  • An heißen Tagen mit Hunden sorgsam umgehen.
  • Foto: kk_studio/PantherMedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Die ersten heißen Sommertage in diesem Jahr haben uns erreicht und viele nutzen diese, um mit ihren vierbeinigen Freunden den Tag im Freien zu verbringen. Hunde nehmen Hitze aber anders auf als Menschen. Daher sollten Hundebesitzer an heißen Tagen besonders sorgsam mit ihren Tieren umgehen, appelliert Tierschutz-Landesrat Michael Lindner. 

OÖ. „Hunde werden durch Hitzebelastung schneller überfordert als wir Menschen. Sie können im Gegensatz zu uns nicht schwitzen und auf diese Weise überschüssige Körperwärme ableiten. Deswegen muss darauf geachtet werden, dass Hunde kühle Bereiche aufsuchen können und ausreichend Zugang zu Wasser erhalten“, erklärt Lindner im Zuge der ersten Hitzewelle in diesem Jahr.

Hitzebelastung für Hunde bereits ab 20° C möglich

Aktivitäten wie Laufen und Wandern können für Hunde bereits bei Temperaturen ab 20° C eine Hitzebelastung darstellen. Daher ist es ratsam, längere Spaziergänge und Aktivitäten in die Morgen- und Abendstunden zu verlegen. Vor allem Spaziergänge in der Nähe von Gewässern sind für Hunde besonders gut geeignet, da manche Hunde gerne schwimmen und sich im kühlen Nass gut abkühlen können, heißt es in einer Aussendung des Tierschutz-Landesrates. Weiters heißt es: Sportliche Aktivitäten wie gemeinsames Laufen oder ausgiebiges Wandern sollten ausschließlich mit gesunden, ausgewachsenen Hunden unternommen werden. Dabei spiele auch die jeweilige Rasse eine wesentliche Rolle, da nicht alle Hunde für längere Aktivitäten geeignet seien.

„Hundehalterinnen und Hundehalter sowie Hunde sollen den Sommer gleichermaßen genießen können. Daher ist ein sorgsamer Umgang mit den Hunden wichtig. Das gilt natürlich auch für alle anderen Haustiere, die in den Sommermonaten draußen gehalten werden. Den Tieren muss es immer möglich sein, kühlende Bereiche aufzusuchen und Zugang zu ausreichend frischem Wasser zu erhalten." Tierschutz-Landesrat Michael Lindner

Hundebadeplätze in Oberösterreich
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.