#mut tut gut
OÖ Kinderschutzpreis Liberto 2021 ausgeschrieben

Der Liberto 2021 trägt heuer das Motto #muttutgut. | Foto: KiJA OÖ/Nadja Meister
2Bilder
  • Der Liberto 2021 trägt heuer das Motto #muttutgut.
  • Foto: KiJA OÖ/Nadja Meister
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Auf Initiative des Sozialressorts schreibt die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ (KiJA) alle zwei Jahre den OÖ Kinderschutzpreis Liberto aus. Heuer sind unter dem Motto #muttutgut alle Oberösterreicher, die sich für junge Menschen engagieren, vor allem aber Kinder und Jugendliche selbst, ab sofort zum Mitmachen aufgerufen.

„Mit dem OÖ Kinderschutzpreis Liberto werden besonders gute Ideen und Projekte, die eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern, ausgezeichnet und vor den Vorhang geholt“, betont Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer.

Die Einreichungen der letzten Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig den Oberösterreichern der Schutz und die Rechte von Kindern sind. Dieses Engagement soll auch heuer nicht unbelohnt bleiben: Fünf gleichwertige Siegerprojekte werden mit je 1.500 Euro Preisgeld und einer Liberto-Statue prämiert.

Mut tut gut!

Kinder und Jugendliche erleben gerade eine schwierige Zeit. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen, vor allem die schon lange andauernden Kontaktbeschränkungen und das veränderte Zusammenleben in den Familien, belasten junge Menschen sehr. Daraus resultieren zunehmend psychische Beeinträchtigungen und Eltern-Kind-Konflikte bis hin zu häuslicher Gewalt, wie sich im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zeigt.

Eine aktuelle Studie der Donauuniversität Krems in Kooperation mit der Medizinischen Universität Wien liefert ebenfalls erschreckende Daten: Mehr als die Hälfte der rund 3.000 befragten Schüler über 14 Jahre zeigte depressive Symptome. Das macht deutlich, dass Kinder und Jugendliche dringend mehr Aufmerksamkeit benötigen und ihre Bedürfnisse und Wünsche in den Mittelpunkt gestellt werden müssen.

„Gerade jetzt brauchen Kinder und Jugendliche positive Impulse, die ihnen Mut machen und ihre Zuversicht stärken“, meint Christine Winkler-Kirchberger, Kinder und Jugendanwältin des Landes OÖ.

Kinder- und Jugendrechte sind Menschenrechte

Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen sichert allen Menschen unter 18 Jahren die gleichen Rechte zu. Wichtige Grundrechte wie das Recht auf Schutz vor Gewalt und Ausbeutung, auf angemessene Versorgung und auf Beteiligung und Mitbestimmung sollen sicherstellen, dass alle Kinder unter bestmöglichen Bedingungen aufwachsen können. Stellvertretend für diese drei Gruppen von Kinderrechten sowie für die verschiedenen Altersstufen stehen Lisa, Berny und Tory, die dem „Liberto“ seinen Namen verleihen.

Jeder kann mitmachen!

Wie schaffen es Kinder und Jugendliche trotz der schwierigen Umstände auf sich und andere zu schauen und etwas für ihr Wohlbefinden zu tun? Wie können sie die Gemeinschaft und den Zusammenhalt untereinander in Zeiten des Abstandhaltens aufrechterhalten und fördern? Welche Rahmenbedingungen brauchen sie, um positiv nach vorne zu schauen und die Zukunft aktiv mitzugestalten? Diese und andere Fragen können im Mittelpunkt der Projekte stehen und phantasievoll umgesetzt werden.

Der Kreativität der Teilnehmer sind dabei keine Grenzen gesetzt! Eingereicht werden können alle Projekte, Initiativen oder kreativen Darstellungen, die zeigen, wie Kinder stark und mutig werden können: Bastelarbeiten, Bilder oder Geschichten ebenso wie Videos, Projekte, Aktionen, etc. Besonders gefragt sind Beiträge von Kindern und Jugendlichen, Schulklassen und Jugendgruppen, sowie von Vereinen, Organisationen und Einzelpersonen, bei denen die Partizipation von Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert hat.

Bis 27. Mai 2021 können Projekte eingereicht werden. Die von einer unabhängigen Jury, in der auch Kinder und Jugendliche vertreten sind, ausgewählten Siegerprojekte werden am 23. Juni 2021 prämiert.

Alle Informationen und Termine zum OÖ Kinderschutzpreis Liberto 2021:
www.kija-ooe.at/kinderschutzpreis-ooe-liberto.htm

Der Liberto 2021 trägt heuer das Motto #muttutgut. | Foto: KiJA OÖ/Nadja Meister
Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger und Landesrätin Birgit Gerstorfer (v.l.)  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.