Telefonische Unterstützung
Krisenhilfe und Rotes Kreuz rufen Sorgentelefon ins Leben

Mitarbeiter vom OÖ. Rotkreuz-Kriseninterventionsteam und Krisenhilfe am Sorgentelefon sind rund um die Uhr erreichbar. | Foto: ÖRK/Czech
  • Mitarbeiter vom OÖ. Rotkreuz-Kriseninterventionsteam und Krisenhilfe am Sorgentelefon sind rund um die Uhr erreichbar.
  • Foto: ÖRK/Czech
  • hochgeladen von Birgit Leitner

OÖ. Stress, Streit und Konflikte in der Familie, Sorgen, Ängste oder ein unvorhersehbares Ereignis. Gerade in Zeiten von Corona, Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne brauchen die Menschen kompetente Ansprechpartner für ihre psychosozialen Probleme. Mit dem Sorgentelefon sind die Krisenhilfe OÖ und die Krisenintervention des OÖ. Roten für Kreuzes für Menschen da sein, die psychosoziale Unterstützung brauchen.

Telefonische Unterstützung in Krisensituationen

Das „Krisenhilfe OÖ – Sorgentelefon“ ist ab Montag, 23. März unter der Telefonnummer 0732/2177 erreichbar. Die dort tätigen Mitarbeiter stehen rund um die Uhr für Sorgen und Anliegen zur Verfügung. „Wir wollen für Menschen da sein. Gerade in dieser Zeit braucht es ein entsprechendes Unterstützungsangebot für psychische Krisen“, meinen Sonja Hörmannseder von Krisenhilfe OÖ. und Claudia Hockl, fachliche Leiterin der Krisenintervention des OÖ. Roten Kreuzes. Sorgen und Belastungen aufgrund der getroffenen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus und COVID 19-Erkrankungen finden ebenso Gehör, wie Krisensituationen infolge traumatischer Ereignisse, welche auch bisher durch die psychosozialen Fachkräfte betreut wurden.

Das „Krisenhilfe OÖ – Sorgentelefon“ ist täglich, rund um die Uhr erreichbar
Telefonnummer: 0732/2177

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.