Bowls im AK-Test
Zwei Mal Top – ein Mal Flop

Die bunten Bowls sind sehr beliebt | Foto: scratch-food/PantherMedia
  • Die bunten Bowls sind sehr beliebt
  • Foto: scratch-food/PantherMedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Bowl-Gerichte – Essen aus Schüsseln – erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein guter Grund für den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ einen kritischen Blick auf Bowls mit rohem Lachs zu werfen. Dabei landeten von den acht getesteten Produkten zwei auf dem Siegertreppchen. Bei einer Schüssel lehnten jedoch die Expertinnen und Experten schon aufgrund des Geruchs die Verkostung teilweise ab. 

OÖ. Für den Test wurden acht bunt befüllte Schüsseln mit rohem Lachs aus Restaurants und Lokalen sowie einem Supermarkt in Linz, Wels, Steyr, Pasching und Haid in ein Labor gebracht. Dort prüften die Expertinnen und Experten die Produkte unter anderem auf bestimmte Keime wie Bakterien, Pilze und Hefen und beurteilten Aussehen, Geschmack, Geruch und Textur der einzelnen Komponenten. 

Zwei Her­steller lieferten hohe Qualität

In den getesteten Schüsseln von Spar („Eat Happy Poke Bowl Lachs“) und Dean & David („Lachs Avocado Bowl“) steckten sowohl sensorisch als auch mikrobiologisch hervorragende Qualität.

Drei Schalen "in Ordnung"

Darüber hinaus wurden drei weitere Produkte zwar auch für in Ordnung befunden, allerdings wiesen sie eine erhöhte Anzahl an Enterobakterien auf. Sie gelten als sogenannte Hygieneindikatoren und deuten bei einem erhöhten Vorkommen in der Regel auf einen möglichen hygienischen Mangel hin. Zudem stellten die Testerinnen und Tester bei zwei dieser Proben auch leichte sensorische Mängel im Hinblick auf Geruch und Geschmack einzelner Zutaten fest.

Zwei Produkte wert­ge­mindert

Zwei der getesteten Bowls wurden als wertgemindert eingestuft. Sie enthielten eine erhöhte Anzahl an Hygieneindikatorkeimen sowie auch Hefen. In einem Fall lag zudem eine Richtwertüberschreitung bei Bakterien der Art Escherichia coli vor – ein wichtiger Indikatororganismus für fäkale Verunreinigungen von Lebensmitteln. Diese Salate konnten auch bei der Verkostung nicht punkten. Unter anderem schmeckte der Reis muffig beziehungsweise missfiel der Geruch des Lachses, heißt es von der AK. 

Eine Schüssel hat den Test nicht be­standen

Eine Probe wurde aufgrund der Schwere der Mängel als „für den menschlichen Verzehr ungeeignet“ eingestuft. Zum einen zeigten die mikrobiologischen Testergebnisse eine Warnwertüberschreitung an Bakterien der Art Bacillus cereus. Sie können unter Umständen eine Magen-Darm-Erkrankung verursachen. Zum anderen lieferte auch die sensorische Untersuchung ein ungustiöses Bild. Im Detail war das Gemüse matschig und der Fisch sowie auch der Reis schmeckten alt. Die Wakame-Algen rochen bereits so verdorben, sodass die Expertinnen und Experten ihre Verkostung ablehnten.

HIER geht´s zum AK-Testergebnis

Mehr AK-Tests finden Sie unter: 
ooe.arbeiterkammer.at/konsumentenschutz

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.