Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mit viel Musik, bemalten Kindern, gutem Essen und bester Stimmung ging das alljährliche Familienfest der Schule an der Alm in Pettenbach über die Bühne. | Foto: Schule an der Alm
7

Ein Fest für alle
Die Schule an der Alm feierte ihr alljährliches Familienfest

Mit viel Musik, bemalten Kindern, gutem Essen und bester Stimmung ging am 25. Mai 2024 wieder das alljährliche Familienfest der Schule an der Alm in Pettenbach über die Bühne. PETTENBACH. Und das nicht nur sprichwörtlich: Die Eltern, das pädagogische Team und insbesondere die über 60 Kinder legten sich ordentlich ins Zeug für diesen gelungenen Tag, der hauptsächlich im weitläufigen Garten verbracht wurde. Die Gäste konnten die Schule wirklich hautnah erleben und viele an diesem Schulbetrieb...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ernst Ranflt aus St. Marienkichen bei Schärding wurde zum Konsulent für Soziales ernannt.  | Foto: Land OÖ
1 5

St. Marienkirchen bei Schärding
Ernst Ranftl ist Konsulent für Soziales – "überwältigende Wertschätzung"

Ernst Ranftl aus St. Marienkirchen wurde kürzlich für sein jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich zum Konsulent für Soziales ernannt.  ST. MARIENKIRCHEN. Der Sammerskirchner nahm die Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Soziallandesrat Wolfgang Hattmansdorfer entgegen. Ranftl, der von Beruf Soldat war, widmete seine Freizeit der sozialen Arbeit und habe dabei außergewöhnliche Leistungen vollbracht, hieß es in der Begründung. Besonders setzte sich Ernst...

  • Schärding
  • Judith Kunde
87 Zwillingspaare haben an den Zwillingstagen teilgenommen. | Foto: Markus Imann
1 45

Weltrekordversuch mit 87 Paaren
Jubiläums-Zwillingstreffen in Braunau

87 eineiige und zweieiige Zwillingspaare jeweils gleich angezogen an einem Tisch, der mit knapp 100 Metern Länge am Stadtplatz die "längste Zwillingstafel der Welt" hätte werden sollen. Aber das Wetter spielte nicht mit. BRAUNAU. Von 25. Mai bis 2. Juni hat in Braunau das Internationale Zwillingstreffen stattgefunden – heuer zum 40. Mal. Beim großen Zwillingsfest am 30. Mai haben sich 87 Geschwisterpaare im Veranstaltungszentrum Braunau versammelt, um zusammen zu feiern.  Diese Zahl wird nun an...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
V.l.: OÖLJV-Geschäftsführer Christopher Böck, Spitzenkoch Rupert Pferzinger und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.
6

Maibock vom Spitzenkoch
Exklusives Get-together beim OÖ-Landesjagdverband

Beim exklusiven Presse-Get-together des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes (OÖLJV) am Mittwoch im Schloss Hohenbrunn zog die Standesvertretung der OÖ Jägerschaft alle kulinarischen Register. Auf den Teller kam – wie könnte es anders sein – frisches Wild aus der Region in außergewöhnlichen Kreationen. ST. FLORIAN. Neben den beiden Gastgebern Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und OÖ Landesjagdverband Geschäftsführer Christopher Böck, die für viele spannende Gespräche rund um das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Volksschule Wernstein erfuhr bei einem Ausflug in den Wald mit der Jägerschaft viel über den Lebensraum Wald. | Foto: Jäger Wernstein
4

Volksschule Wernstein
Jagdhund "Bessy" war bei Ausflug in Wald der Star

Am 27. Mai tauschten die Schüler der VS Wernstein mit Lehrerin Zachbauer die Schulbank mit dem Wald. WERNSTEIN AM INN. Die Jägerschaft Wernstein rund um Jagdleiter Johann Fasching hatte entlang des Kubinwegs Stationen aufgebaut. Anhand umfangreicher Anschauungsmaterialien, die mit allen Sinnen erkundet werden durften, lernten die Kinder mit Wissenswertes über den Lebensraum Wald, die Aufgaben der Jäger, das Raubwild wie Fuchs, Dachs und Marder. Albert Stingl brachte ihnen interessante Details...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Hilbert-Strasser bei der Auszeichnung. | Foto: Andrea Gadringer Fotografie
2

Hauptpreis für Familienbild
Geiersberger Fotografin gewinnt Foto-Award

Unlängst wurden die Gewinner des „Braut Foto Awards“ (BFA) 2024 bekannt gegeben. Dominika Hilbert-Strasser Geiersberger gewann in der Kategorie „Familie und Freunde“ und erhielt zudem den Hauptpreis. GEIERSBERG. Aus rund 800 Einsendungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wählte die Fachjury Fotos in zehn Kategorien aus. Über die nominierten Hochzeitsfotos konnte online abgestimmt werden. Zu den glücklichen Gewinnerinnen zählt nun auch die Geiersbergerin Dominika Hilbert-Strasser....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Laurenz Pöttinger, Edgar Tezak, Jochen Plogsties, Assunta Abdel Azim Mohamed, Jacinta Mössenböck, Ferdinand Karer, Vincenz Mössenböck, Nikolaus Spiegelfeld (von links)
67

Ausstellungseröffnung
Vernissage in der Galerie Schloss Parz

Am 23. Mai wurde die Ausstellung "Homo Sentience" in der Galerie Schloss Parz eröffnet. Werke von Edgar Tezak, Assunta Abdel Azim Mohamed und Jochen Plogsties werden dort bis 21. Juli präsentiert. GRIESKIRCHEN. Drei Künstler, deren Werke verschiedener nicht sein können, eint doch immer wieder ein Thema, wie eine unlängst in der Galerie Schloss Parz eröffnete Ausstellung zeigt: der Mensch in allen Facetten. Laurenz Pöttinger und Jacinta Mössenböck vom Galerie-Team gestalteten den ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Dechant Johann Gmeiner und Kaplan Norbert Purrer in der Mitte der Gratulantenschar mit Maria Pachner, und Laurenz Pöttinger
Video 38

Dechant Gmeiner
Seit 40 Jahren in der Pfarre Grieskirchen "daheim"

Ein Überraschungsständchen mit der Stadtkapelle Grieskirchen organisierte Bürgermeisterin Maria Pachner, um Dechant Johann Gmeiner zu seinem 40-jährigen Jubiliäum in der Pfarre zu gratulieren. GRIESKIRCHEN. Am 1. Juni ist es genau 40 Jahre her, dass Dechant Johann Gmeiner seine Arbeit in der Pfarre Grieskirchen aufnahm. Ein großes Fest dazu wird es im September geben. Die Bürgermeisterin Maria Pachner ließ es sich nicht nehmen, mit einem Ständchen der Stadtkapelle Grieskirchen und einer kleinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Von links: BMW-Höglinger-Chef Michael Schmidt, Datapress-Chef Sebastian Tremmel, Masseurin Anja Haringer, Sani Miljojkovic und Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer | Foto: Jakov Domitrek
41

Bildergalerie
Rosen und Rosé beim Gastgarten-Opening des "Le Jardin"

Am Mittwoch eröffnete der Gastgarten der Linzer Party-Location "Le Jardin" in der Linzerie. Mit Rosen und Rosé wurde mit zahlreichen prominenten Gästen ordentlich gefeiert. LINZ. Rosen gab es am vergangenen Mittwoch für die Damen im Restaurant Le Jardin in der Linzerie. Unter dem Motto „Rosen und Rosé” wurde dort die Gastgartensaison mit einer großen Party eröffnet. Le Jardin-Chef Peter Schörgendorfer hatte sich im Vorfeld ordentlich ins Zeug gelegt und den Le Jardin-Gastgarten zur lässigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ofterings Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, Europaabgeordnete Angelika Winzig, Kirchberg-Thening ÖVP-Gemeindeparteiobmann Gerhard Mugrauer, Wilherings Vizebürgermeister Markus Langthaler, Johanna Stanek und OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek beim Hoffest in Kirchberg-Thening (v. l. n. r.).

 | Foto: OÖVP Linz-Land

Kirchberg-Thening
EU-Spitzenkandidatin Angelika Winzig zu Gast beim Hoffest der ÖVP

Traditionell lud die ÖVP Kirchberg-Thening am Fronleichnamstag zu Hoffest ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von Gemeindeparteiobmann Gerhard Mugrauer und seinem Team. KIRCHBERG-TH. Neben OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek und Ofterings Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner – zählen bereits zu den Stammgästen – stattete auch die oberösterreichische Spitzenkandidatin der ÖVP zur Europawahl, Angelika Winzig, dem Hoffest einen Besuch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Aufgrund des Wetters musste die Seeprozession auf dem Hallstättersee abgesagt und in die Kirche verlegt werden. | Foto: Hörmandinger
10

Hallstatt
Fronleichnam-Seeprozession ins Wasser gefallen

Wetterpech hatte Hallstatt im ersten Jahr nach dem 400. Jubiläum der Seeprozession am Hallstättersee. HALLSTATT. Um 5 Uhr früh hatten freiwillige Helfer mit dem Schmücken der "Mutzen" begonnen. Mit Beginn des festlichen Fronleichnams-Gottesdienstes um 9 Uhr setzten jedoch kräftige Regenschauer ein, sodass die kurzfristige Absage der Seeprozession unumgänglich war. Die Hallstätterinnen und Hallstätter feierte somit Fronleichnam – das Fest des Heiligen Leibes und Blutes Christi – in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Privat
10

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Mai 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger
Bewohner der Lebenshilfe-Wohngruppe mit den Maibaumdieben. | Foto: Lothar Pühringer
Video 9

Grein
Thominger Maibaumdiebe brachten mehr als Beute

Ehemalige Zivis hatten Baum der Lebenshilfe gestohlen - zu Fronleichnam erfolgte die Rückgabe inklusive Gerichtsverhandlung. GREIN, ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Die Wohngruppe Grein der Lebenshilfe OÖ in der Kaiser-Friedrich-Straße hatte schon öfter einen Maibaum. Neu war aber, dass dieser gleich in der ersten Nacht gestohlen wurde. Den Tätern war man aber sofort auf der Spur und vor allem ehemalige Zivildiener aus St. Thomas konnten umgehend entlarvt werden. Maibaumaufstellen:...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Musikschule

Behamberg
Zwei Musiktalente erfolgreich in Südtirol

Beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“ in Brixen trafen sich vom 18. Mai bis 1. Juni die Landessieger aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol, um ihr Können vor einer Fachjury zu beweisen. BEHAMBERG. In der Kategorie „Akkordeon Altersgruppe III plus“ waren der Behamberger Jakob Schwödiauer und die Haagerin Joana Frischer qualifiziert. Beide werden von Roman Prüller am Akkordeon unterrichtet. Nach der Präsentation ihres 15-minütigen Programms, das zum Großteil auswendig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

SB Steyr-Stadt
Vortrag über Hedy Lamarr

Kulturreferent Robert Wandl begeisterte mit Vortag beim Seniorenbund Steyr-Stadt. STEYR. Am 9. November 1914 kam sie als Hedwig Kiesler als Tochter jüdischer und begüterter Eltern zur Welt. Schon früh hatte sie Kontakt zum Film: Es begann mit Statisten-rollen, aber bereits 1930 und 1931 spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann und Hans Moser die ersten Hauptrollen. Schlagartig bekannt wurde sie im Film „Ekstase“, wo sie minutenlang in einer Nacktszene zu sehen war. In Folge ging sie ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Rund 140 Gäste folgten der Einladung des Roten Kreuzes Ried zur Bezirksstellenversammlung 2024. | Foto: RK Ried/Nagl
26

Bezirksstellenversammlung Rotes Kreuz Ried
Verdienstmedaillen an 22 MitarbeiterInnen verliehen

Am Dienstag, 28. Mai 2024, fand die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Ried statt. Auch heuer wurden wieder verdiente Mitarbeiter geehrt. BEZIRK RIED. Rund 140 MitarbeiterInnen und Ehrengäste folgten der Einladung des Roten Kreuzes im Bezirk Ried in den Saal der Raiffeisenbank Region Ried. Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle brachte einen beeindruckenden Bericht der unterschiedlichen Sparten aus dem Jahr 2023 vor; Jugendreferent Sebastian Starzinger präsentierte die Zahlen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Von links: Professor Thomas Kerbl, Sieger Christoph Gerhardus und Institutsdirektor Robert Holzer
4

Anton Bruckner Privatuniversität
Bariton Christoph Gerhardus überzeugte bei OÖ.Operettenwettbewerb

Beim 5. OÖ Operettenwettbewerb stellten 25 talentierte Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) ihr Können unter Beweis. LINZ. Vergangenes Wochenende präsentierten 25 Sängerinnen und Sänger des Instituts für Gesang und Musiktheater jeweils zwei selbstgewählte Arien einer internationalen Fachjury. Als Sieger ging Bariton Christoph Gerhardus hervor. Er überzeugte mit der Arie des Danilo „Heut geh ich zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lukas und Papa Robert Wimmer aus Julbach sind beim Roten Kreuz tätig. | Foto: RK/Fuchs

Julbacher engagieren sich
Vater und Sohn sind beim Roten Kreuz im Einsatz

Wir sind gerne da, wenn andere Menschen Hilfe brauchen: Väter und Söhne engagieren sich mit Herzblut im Roten Kreuz. BEZIRK ROHRBACH. Sie sind zur Stelle, wenn Menschen auf Hilfe angewiesen sind. Bei Lukas und Papa Robert Wimmer aus Julbach gehört anderen zu helfen, zur gelebten Familientradition. Auch wenn sie am Vatertag beide frei haben. Vater und Sohn im EinsatzSeit 1993 ist Robert Wimmer in der Stammmannschaft des Notarztdienstes in Rohrbach im Einsatz, über den Zivildienst kam er zum...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Herbert Feldler (Obmannstellvertreter), Markus Gutenberger (Obmann), Reinhold Prem, Vizepräsident ASVÖ OÖ Günther Haidinger und Sektionsleiter Gerhard Feldler (v. l.). | Foto: Robert Cupak

Sportverein Haslach
Reinhold Prem erhielt Goldenes Ehrenzeichen des ASVÖ

Für sein langjähriges Engagement wurde Reinhold Prem vom ASVÖ ausgezeichnet. Der Haslacher Sportverein ist stolz auf ihn. HASLACH. Reinhold Prem wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des ASVÖ Oberösterreich geehrt. Diese hohe Auszeichnung erhielt er für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement beim Sportverein Haslach (SVH). Seit 1979 ist er in verschiedenen Funktionen tätig. Von 2005 bis 2013 war er auch Obmann des SVH. Besonders verdient machte er sich beim Aufbau der Vereinschronik, die er...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bei der Mostkost gab es auch tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Bauernschaft Feldkirchen
2

Mühlviertler Kulinarik
Besucherrekord bei der Feldkirchner Mostkost

Prämierte Feldkirchner Moste und eine gute Jause gibt es immer am Pfingstsonntag. Diese Tradition wurde auch heuer wieder durch die Feldkirchner Landjugend und die Ortsbauernschaft am Hof der Familie Mahringer(vulgo Sireiter) in Lacken fortgeführt. FELDKIRCHEN. Die Früchte der Feldkirchner Streuobstwiesen zu bester Qualität veredelt, über 1.000 schmackhafte Bauernkrapfen und belegte Brote vom Feinsten. Dazu Musik, die diese besondere Stimmung untermalte. Miteinander, Unterhaltung und Genuss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michael Auer, Anna Maria Ganglbauer und Regina Aspalter (v. li.).  | Foto: BBK Kirchdorf Steyr
3

Jung, motiviert, erfolgreich
Inspirierender Jungunternehmer-Empfang der BBK Kirchdorf Steyr

Zu einem Abend mit viel Austausch und Vernetzung lud die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr am Montag, 27.5. in Bad Hall ein. BAD HALL. Zu Beginn fand der Gästeempfang im idyllischen Weingarten von Weinbau Rogl statt. Armin Rogl präsentierte neben seinen Produkten auch seine persönliche Betriebsgeschichte, gab Einblicke in die Weinproduktion, brachte den Gästen seine Arbeit als Winzer näher und erzählte spannende Fakten zum Weinbau in Oberösterreich. Im Anschluss fanden im Gewölbe von Fam....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai als Beifahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der leidenschaftliche Alpaka-Züchter aus Vichtenstein wurde nur 29 Jahre alt. | Foto: Fam. Stadlmair
4

Nachruf Gabriel Stadlmair
Vichtensteiner (29) bei Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen

Gabriel Stadlmair war als leidenschaftlicher Alpaka-Züchter bekannt – am 11. Mai kam der erst 29-jährige Vichtensteiner bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben.  VICHTENSTEIN. Große Trauer in Vichtenstein: Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai bei einem schrecklichen Verkehrsunfall in Salzburg als Beifahrer ums Leben. Der 29-Jährige war in der Region durch seine Alpaka-Zucht mit eigenem Hofladen und Wanderungen bekannt. Er war medial präsent mit Zeitungsberichten und hatte unter anderem in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
6M Chor unter der Leitung von Stefan Kaltenböck mit der Klasse 3A der VS Enns, Fachgruppenleitung Stimme Sigrid Mitterbauer, Hannes Schörghuber | Foto: Privat/VS Enns

Tag des Kinderliedes
Volksschule Enns machte sich auf den Weg zu Anton Bruckner

Zu Gast im Anton-Bruckner-Museum am Tag des Kinderliedes ENNS. Am 24. Mai 2024, Tag des oberösterreichischen Kinderliedes, machte sich die 3A Klasse der ältesten Stadt Österreichs auf den Weg nach Ansfelden, um mehr über den bekanntesten Komponisten des Landes zu erfahren und vor allem zu erleben. Nach einem Besuch im Anton-Bruckner-Museum wurde gemeinsam mit dem 6M Chor des Stifter-Gymnasiums unter der Leitung von Stefan Kaltenböck in der Pfarrkirche Ansfelden das bekannte Werk „Locus iste“ (=...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mario Stuchlik, Robert Reif, René Kirchberger, Gerald Polzer, Gernot Franzmair, Martin Schneider und Werner Holzinger | Foto: BRS/Traxler
Video 15

Klassische Musik
Kiwanis Club gibt Benefizkonzert in Wels zum Besten

Der Kiwanis Club Wels spielte gestern, 28. Mai im Rahmen der Burggartenkonzerte im Welser Stadttheater auf. WELS. Gemeinsam mit dem Welser Symphonieorchester unter der bewährten Leitung von Dirigent Walter Rescheneder und dem bekannten Tenor und Solisten Michael Nowak gab der Kiwanis Club Wels ein frühlingshaftes Klassik-Konzert. Bewusst wurde die Programmfolge dieses Mal abseits der großen symphonischen Werke ins Gesangliche und Tänzerische verlegt. Der Konzertabend soll den stimmlichen Glanz...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.