Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Direktor Daniel Blumenschein, Präsident Chorverband Harald Wurmsdobler, Musiklehrerin Christina Mayrhofer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer (v. l. n. r.).

  | Foto: Land Oberösterreich

„Meistersingerschule 2024“
Große Auszeichnung für die Musikmittelschule Traun

Mit dem begehrten Gütesiegel „Meistersingerschule 2024“ wurde die Musikmittelschule Traun auch heuer ausgezeichnet. Im Ursulinenhof in Linz fand die Verleihung statt. Dabei hat man das Engagement der Schule im Bereich der vokalen Musikbildung gewürdigt. TRAUN. „Singen hat bei uns einen hohen Stellenwert – es verbindet, fördert die Gemeinschaft und stärkt das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler“, betont Schulleiter Daniel Blumenschein: „An der Musikmittelschule Traun wird Chormusik...

1 24

Die Langbathseen
Naturidylle im Herzen des Salzkammerguts

Zwei glasklare Seen, eingebettet in die alpine Landschaft von Ebensee, lockten am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher an. Zwischen urwüchsigen Wäldern und blühender Pflanzenwelt offenbart sich hier ein Naturparadies, das zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Die Langbathseen in Ebensee – ein wahres Schmuckstück im Salzkammergut. Bereits nach wenigen Minuten Fußweg offenbart sich die Vielfalt der Natur. Das Wasser ist kristallklar, kleine Fische ziehen darin friedlich ihre Bahnen,...

Foto: Thomas Fischer( zema-medien)
109

Obsession 2025
Mehr geht ned

UTZENAICH. Der Saisonauftakt der Landjugend Utzenaich im Hatzmannstadel war unglaublich. Schon die hohe Anzahl an Vorverkaufskarten ließ auf ein volles Haus hoffen, und die Veranstalter wurden nicht enttäuscht. Zahlreiche Gäste pilgerten nach Utzenaich, um abzufeiern. Mit zwei großen Tanzfloors, sechs Bars und einer Weißbierinsel war für beste Stimmung gesorgt. Die Band "Jabberwalky" und DJ "Duo jcmusic" heizten dem Partyvolk kräftig ein und brachten den Tanzboden zum Beben.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

105

Steyr bei Nacht
Partystimmung pur im Café Pavillon

STEYR. Dass nicht nur das Team rund um TomTom viele Freunde und Bekannte hat, sondern auch Funky Monkey Friends weiß, wie man das Publikum richtig anheizt, wurde am Samstag, 5. April beim Konzert der Band im Café Pavillon in Münichholz mehr als deutlich. Dass die Stimmung und Musik bei der Dschungel-Show passten, stellten die zahlreichen Besucher unter Beweis. Der einhellige Tenor: Pure Party, großartige Stimmung.

Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 6. April 2025 von Christa Recheis-Kienesberger

Die Predigt für den 6. April, "Veraltete Spuren aufgeben, um zur Liebe und Mitmenschlichkeit zu finden", stammt von Christa Recheis-Kienesberger. Sie ist Religionslehrerin und Gottesdienstleiterin in der Pfarre Pinsdorf und macht sich Gedanken zu Johannes 8, 1 – 11. SALZKAMMERGUT. „Ehrbare“ Männer und „sündhafte“ Frauen. Eine Frau wurde beim Ehebruch ertappt und zu Jesus gebracht. Endlich haben sie Jesus in der Falle – die ehrbaren Männer, die Schriftgelehrten und Pharisäer. Jetzt kann er sich...

89

Große Bildergalerie!
„Zeit für Mich“ Einzigartige Veranstaltung im Mehrzwecksaal der VS Gschwandt.

„Zeit für Mich“ Einzigartige Veranstaltung im Mehrzwecksaal der VS Gschwandt. Ein Tag voller Inspiration und neuer Möglichkeiten für die Gesundheit fand am 5.4.2025 in der Mehrzweckhalle und den Räumlichkeiten der VS Gschwandt statt. Alternative Therapien, Gesundheitsvorträge, Wellness und mehr wurde von Energetikern aus der näheren Umgebung ausführlich erklärt und angeboten. Mit einem enormen Aufwand hat die Organisatorin Michaela Wampl mehr als 10 Anbieter/Energetiker zum Mittun überzeugt und...

Video 127

Einsatzbereit rund um die Uhr
Feuerwehr Steyr zieht Bilanz

Wenn andere schlafen oder den Feierabend genießen, beginnt für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr oft erst der Einsatz. Bei der Vollversammlung am 4. April 2025 wurde eindrucksvoll präsentiert, was das Jahr 2024 alles abverlangte – und wie professionell die Florianis jeder Herausforderung begegnet sind. STEYR. Mit 619 Einsätzen, davon 237 Brandeinsätze mit 9.212 Stunden, 880 Übungen und Veranstaltungen mit 38.010 Stunden sowie über 2.149 weiteren Tätigkeiten leisteten die 344 Mitglieder...

Foto: MeinBezirk.at/Huber
51

Bildergalerie
Fotos vom Weinfest „Wine & Beats by Mayr“ in Pucking

Mit dem Frühling vor der Tür begann das Weinfest 2025 der Familie Mayr in festlicher Atmosphäre und lockte Genießer und Weinliebhaber an. Bei dem  Event kamen Weinfreunde voll auf ihre Kosten. PUCKING. Die Gäste durften eine vielfältige Auswahl an Weinen genießen und sich gleichzeitig an edlem Gin erfreuen. Darüber hinaus ließ sich das kulinarische Angebotkeine Wünsche offen: Fingerfood, Tapas und viele weitere Leckerbissen rundeten das Genusserlebnis ab und harmonierten perfekt mit den edlen...

3:43

Drei Tage Party im Messegelände
Das ist das Volksfest 2025 in Wels

MeinBezirk hat sich wieder aufs Welser Volksfest begeben, um die Nachtschwärmer zu fragen, was die dreitägige Party im Messegelände so besonders für Besucherinnen und Besucher macht und worauf es ihnen dabei ankommt. WELS. Das Erste von zwei jährlichen Volksfesten ist in vollem Gange. Für viele heißt das "rein in die Tracht und raus ins Welser Messegelände", denn: Hier warten Wein, Bier und Fahrgeschäfte auf die Besucherinnen und Besucher – Gaudi und gute Stimmung inklusive. Von der...

Video 61

Sie bleiben uns unvergessen
Gedenkfeier unterm Stein für alle Traunsteinopfer

Wie alle Jahre fand auch am Freitag, 4.4.2025 um 17:00 Uhr eine Andacht beim Gedenkstein unterm Stein am Ende der Traunsteinstraße Gmunden statt. Ein sehr bewegendes Ereignis, dass zum Gedenken an all jene, die in den geliebten Bergen geblieben sind, aber unvergessen bleiben werden, erinnern soll. Die Gedenkmesse wurde dieses Jahr von Mag. Jakob Stichlberger (Pfarre Bad Ischl) zelebriert und von einer Abordnung der „Bürgermusik Bad Ischl“ umrahmt und so besonders an den beliebten Stadtpfarrer...

Foto: LMS St. Georgen/Gusen

LMS St. Georgen/Gusen
"Teenietus" holte ersten Preis bei Landeswettbewerb

Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden aus ganz Oberösterreich dem Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock... in der Spinnerei Traun. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Die Schülerband "Teenietus" aus der Landesmusikschule (LMS) St. Georgen/Gusen erreichte beim oö. Landeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock..." in der Spinnerei Traun den ersten Preis in der Altersgruppe III. Die talentierten Jungmusiker glänzten in der Stilkategorie "popular & more" mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei der Ehrung im Linzer Ursulinenhof: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Schulleiterin Regina Oberreiter, Anna Karlsböck, Harald Wurmsdobler und Alfred Klampfer (v. l.).
 | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Meistersinger-Gütesiegel 2025
Volksschule Enns erhielt Auszeichnung

Am Mittwoch, den 2. April 2025, wurde der Volksschule Enns das Meistersinger-Schulen Gütesiegel durch Landeshauptmann Thomas Stelzer in einem feierlichen Rahmen im Linzer Ursulinenhof überreicht. ENNS, LINZ. Dieses Zertifikat wird an jene Schulen verliehen, die sich durch eine besonders nachhaltige Chorarbeit auszeichnen. Einen Eindruck von der Zusammenarbeit der Volksschule und Landesmusikschule Enns können Interessierte am Donnerstag, 5. Juni 2025, beim Sommerkonzert in der Stadthalle Enns...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Kronstorfer Handarbeitsrunde häkelte Schlüsselanhänger. Der Erlös wurde gespendet.  | Foto: Linda Oberlininger

Handarbeitsrunde Kronstorf
Spende für die OÖ Kinderkrebshilfe

Die Handarbeitsrunde Kronstorf hat aus gespendetem Garn rote Herzen als Schlüsselanhänger gehäkelt und diese im Rahmen der Kronstorfer Genussmärkte sowie in der Iris Apotheke gegen eine freiwillige Spende verkauft. KRONSTORF. Dadurch konnte im Verlauf der vergangenen zwei Jahre eine Spendensumme in Höhe von EUR 979,92 gesammelt werden, welche feierlich übergeben wurde. Die Freude beim Team der „O.Ö Kinderkrebs-Hilfe“ in Linz war groß und der Dank gilt den fleißigen Damen der Handarbeitsrunde.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Zäzilia Brandstetter (links) und Gabriela Haslberger von der Katholischen Frauenbewegung Dorfstetten  übergaben die großzügige Spende an Maria Klammer und Gabriella Sebökne Szabo | Foto: privat

Aktion Fastensuppe gespendet
Katholische Frauenbewegung Dorfstetten zeigt Herz für Therapie-Zentrum Waldhausen

1.612. Euro Spende übergeben. WALDHAUSEN, DORFSTETTEN. Vertreterinnen der Katholische Frauenbewegung Dorfstetten besuchten das Therapie- und Förderzentrum Waldhausen und kam nicht mit leeren Händen. Das nicht zum ersten Mal. Obfrau Gabriela Haselberger und aktives Mitglied Zäzilia Brandstetter übergaben 1.612 Euro für Therapiegeräte. "Wir wissen, dass Kinder und Jugendliche hier in Waldhausen eine ausgezeichnete Betreuung erhalten. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Ein Besuch im Landhaus

Auf Einladung von Landtagspräsident Max Hiegelsberger besuchten 30 Senioren des SB-Steyr-Stadt, das Landhaus in Linz. STEYR. Eine Führung durch die Prunkräume bis zum Steinernen Saal, mit einem tollen Blick vom Turm, ein besonderer Erlebnis. Bei einem Besuch in der Minoritenkirche und einem kurzem Orgelkonzert, kam auch die Kultur nicht zu kurz. Die Gelegenheit, mit dem Landtagspräsidenten zu diskutieren und ein kleiner Imbiss im Galeriefoyer bildeten den Abschluss. "Danke an Martha Limpöck für...

61

Bildergalerie
Offensee in Bild - einfach nur Kraft tanken!

Einfach nur Kraft tanken! Bei strahlendem Sonnenschein, wohlige Temperaturen, fast keine Wanderer unterwegs und die Natur erwacht und zeigt sich in voller Pracht und in den verschiedensten Farben. Recht viel mehr Worte braucht man da nicht verlieren, aber seht selbst und genießt! Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPESS

Foto: Hörmandinger
3

Vielfältig engagiert
KUV Ebensee ehrte langjährige Mitglieder

Am 28. März 2025 luden die Kameraden des KUV-Ebensee „Veteranen“ zur Ehrungsveranstaltung 2024/25. EBENSEE. An diesem Abend standen langjährige und besonders verdiente Mitglieder im Mittelpunkt. Kameraden, die 25, 50, 60 und gar 65 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben, wurden bedankt und ausgezeichnet. Überdies wurde der frühere Vereinsobmann Heinrich Huemer zum Ehrenobmann, und der ehemalige Kassier Johannes Paul Scheck zum Ehrenkassier ernannt. Die Ehrengäste, Bürgermeisterin Sabine...

Drei Schüler der Landesmusikschule Gaspoltshofen zählen zu den Musikern, die Oberösterreich beim Bundeswettbewerb von "podium.jazz.pop.rock... 2025" vertreten. | Foto: PantherMedia/TarasMalyarevich

Musikwettbewerb
Schüler der LMS Gaspoltshofen gewinnen in Jazz-Kategorie

57 junge Musiker aus Oberösterreich zeigten beim Landeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock... 2025" ihr musikalisches Talent. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert – unter ihnen: Schüler der Landesmusikschule (LMS) Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden dem Landeswettbewerb in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation, Improvisation und das...

Die Stadt Braunau hat verdiente Persönlichkeiten geehrt. | Foto: Stadt Braunau
3

Stadt Braunau
Ehrung von Mitgliedern der Feuerwehren und des Roten Kreuzes

Die Stadt Braunau würdigte am 31. März im Veranstaltungszentrum Mitglieder des Roten Kreuzes und der Feuerwehren für ihr Engagement zum Wohl der Allgemeinheit. BRAUNAU. In der Ehrung sprach Bürgermeister Johannes Waidbacher an elf freiwillige Mitglieder der Feuerwehren und an acht freiwillige Mitglieder des Roten Kreuzes den Dank und die Anerkennung der Stadtgemeinde aus – gemeinsam mit Vizebürgermeister Alfred Hermann, Vizebürgermeister Wolfgang Grabner‐Sittenthaler, Stadträtin Martina...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links nach rechts: Johannes Raab, Agnes Penner, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Klaus Fürst | Foto: RK/Froschauer

Freiwilligenarbeit sei mehr denn je essentiell
Neue Ortsstellenleiterin beim Roten Kreuz Lembach

Mit der Wahl von Agnes Penner zur neuen Ortsstellenleiterin endet gleichzeitig eine Ära. Nach 35 Jahren an der Spitze der Ortsstelle tritt Klaus Fürst jetzt in die zweite Reihe. Die rote Jacke hängt er aber nicht an den Nagel. LEMBACH. Seit der Ortsstellengründung im Jahr 1990 war Klaus Fürst Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz Lembach. Nachdem er als Gemeindearzt in den Ruhestand getreten ist, hat er die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und seitdem war er im Rettungsauto zu finden....

Bürgermeister Georg Seethaler, Marcel Lehner (Sparkasse OÖ Schwanenstadt), Vizebürgermeister Herbert Hamader, Philipp Hagmayr (Sparkasse OÖ Vöcklabruck) und ATSV-Obmann Johannes Kronberger (v.l.). | Foto: Helmut Klein

Sparkasse OÖ unterstützt ATSV Rüstorf
Neue Geschäftsstelleleiter kamen zum Antrittsbesuch ins Waldstadion

RÜSTORF. Rund 200 Besucher kamen zum Fußballspiel zwischen dem ATSV Rüstorf und dem UFC Attergau in das Rüstorfer Waldstadion. Premiumpartner dieses Spiels war die Sparkasse Oberösterreich. Die beiden neuen Geschäftsstellenleiter Philipp Hagmayr (Vöcklabruck) und Marcel Lehner (Schwanenstadt) führten gemeinsam mit dem Rüstorfer Bürgermeister Georg Seethaler und dem St. Georgener Vizebürgermeister Herbert Hamader den Ehrenanstoß durch. Mit einem Hopfenkönig der Brauerei Eggenberg und...

Neu-Pensionistin Ingrid Lehner und ihr Nachfolger Joachim Mühlegger. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

In Attnang-Puchheim
Ingrid Lehner übergibt das Kultur- und Sportzepter

47 Jahre stand Ingrid Lehner im Dienst der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim. Nun verabschiedet sich die Sachbearbeiterin für Kultur und Sport in den verdienten Ruhestand.  ATTNANG-PUCHHEIM. Ihren Abschied nahm Lehner Mitte März im ausverkauften Kinosaal beim Musikalischen Frühlingserwachen. „Es war eine wunderschöne Zeit! Ich durfte viele großartige Menschen kennenlernen und unvergessliche Momente erleben“, blickt Ingrid sichtlich gerührt zurück. „Aber jetzt ist es Zeit, das Zepter...

Johanna Renzl auf der Bühne in Traun. | Foto: Musik der Jugend

Landeswettbewerb
Songschreiberinnen aus Braunau holen Sieg

57 junge Musiker aus ganz OÖ zeigten beim Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock 2025“ ihr musikalisches Talent und ihre Bühnenpräsenz. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert. Darunter zwei Braunauerinnen. TRAUN. Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden aus ganz Oberösterreich dem Landeswettbewerb „podium.jazz.pop.rock“ in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation,...

Harald Wurmsdobler, Präsident des Chorverbands OÖ, bei der Verleihung der Kulturmedaille an Toni Neulinger (rechts).
 | Foto: Karl Diwold

Kulturmedaille
Hohe Auszeichnung für Chorleiter Toni Neulinger

Toni Neulinger, Leiter von "Windhaag Cantat", erhielt bei der Versammlung der Chorregion Mühlviertel die Kulturmedaille des Chorverbands Oberösterreich. WINDHAAG/PERG. Die Kulturmedaille ist die höchste Auszeichnung, die der Chorverband OÖ für besondere Verdienste zu verleihen hat. Für das Jahr 2024 wurde Toni Neulinger, dem langjährigen Leiter des Chores "Windhaag Cantat", diese besondere Ehre zuteil. Die Verleihung fand im Rahmen der Regionalversammlung der Chorregion Mühlviertel statt. Der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.