Sei Scharfmacher
Chili: Wer hat den schärfsten?

4Bilder

Die BezirksRundschau und die HTBLA Wels suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs! 

Wie kann ich teilnehmen? 

  • Selbstgezogenen Chili trocknen
  • Begleitformular hier downloaden und vollständig ausfüllen
  • Getrocknete Probe bis 5. Oktober 2019 an die HTBLA Wels senden.  Maximal zwei Einsendungen pro Einreicher. Mindestmenge 1 Gramm. Am besten in kleinen, wieder verschließbaren Plastiksäckchen, notfalls dicht in Alufolie verpackt. Ganze, vollständige getrocknete Schoten oder Teile davon, KEIN Pulver, KEINE frischen Schoten. 

Einsendeadresse:
HTBLA Wels - Abteilung für Chemieingenieurwesen
Kennwort: Chili
Fischergasse 30
400 Wels 


Es gelten die Teilnahmebedingungen auf meinbezirk.at/scharfmacher-tb und die dort ebenfalls abrufbaren Gewinnspiel-Datenschutzinformationen. Gerne senden wir Ihnen diese auf Anfrage. 

 


Tipps zur richtigen Trocknung der Chiliproben

Um die Schärfe der Schoten zu bewahren, empfiehlt sich eine Vortrocknung in der Sonne, danach im Dörrautomaten vollständig trocknen (oder im Backrohr bei moderater Temperatur). Vor einer Trocknung in der Mikrowelle wird abgeraten.  Bitte nur vollständig getrocknete Proben einsenden (Gefahr der Schimmelbildung)

Was gibt es zu gewinnen? 

Alle Einsender der schärfsten Chili-Schoten erhalten Analysenzertifikate. 
Für die jeweiligen Bezirkssieger gibt es Gutscheine im Wert von je € 100 -  zur Verfügung gestellt von den OÖ Gärtner. 
Der Landessieger erhält zusätzlich einen Gutschein für zehn kostenlose Messungen seiner Proben in den Labors der HTL Wels und kann bei Interesse auch gerne persönlich dabei sein.  

Es gelten die Teilnahmebedingungen auf meinbezirk.at/scharfmacher-tb und die dort ebenfalls abrufbaren Gewinnspiel-Datenschutzinformationen. Gerne senden wir Ihnen diese auf Anfrage.

Das Messverfahren 

Gemessen werden die eingesandten Proben von der HTL Wels. "In der Schule verwenden wir die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – kurz HPLC –, um den Schärfegrad der Chilis zu bestimmen", erklärt Chemielehrer Harald Baumgartner. Dabei handelt es sich um ein instrumentell analytisches Trennverfahren, bei dem Komponenten von komplexen Substanzgemischen aufgetrennt werden.
Die eingesandten Proben werden zunächst einmal zerkleinert und anschließend mit einem organischen Lösungsmittel, z.B. Alkohol, extrahiert. Das erhaltene Extrakt wird dann filtriert und eine kleine Menge in das HPLC-Gerät injiziert. Die erhaltenen Ergebnisse werden dann in die Scoville-Skala und in weiterer Folge in den jeweiligen Schärfegrad umgerechnet. Ein objektiver Vergleich der Proben ist nun möglich.

Alle Infos zur Aktion auf www.meinbezirk.at/scharfmacher

Schülerin Antonia Daxer analysiert einen Chili.  | Foto: HTL Wels
"Chili und Pfefferoni werden im Frühjahr bei den heimischen Gärtnereien angeboten." (Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser | Foto: OÖ Gärtner
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.