Lotto-Vierfachjackpot
Mittwoch bringt Chance auf 4,4 Millionen Euro

Quicktipp oder selber ausfüllen? | Foto: Smarterpix/Andrey Popov
  • Quicktipp oder selber ausfüllen?
  • Foto: Smarterpix/Andrey Popov
  • hochgeladen von Ingo Till

Nach vier Ziehungen ohne Sechser geht es bei der morgigen Mittwochsziehung von Lotto „6 aus 45“ um einen Vierfachjackpot, gefüllt mit rund 4,4 Millionen Euro.

ÖSTERREICH. Am vergangenen Sonntag hat es erneut keinen Sechser gegeben, womit nun bereits wieder vier Runden en suite sechserlos geblieben sind. Damit geht es am kommenden Mittwoch um einen Vierfachjackpot mit einer Sechser-Gewinnsumme von rund 4,4 Millionen Euro.

52.000 Euro für Fünfer mit Zusatzzahl

Zwei Spielteilnehmer:innen glückte ein Fünfer mit Zusatzzahl, der einen Gewinn von jeweils knapp 52.000 Euro brachte. Ein Gewinn wurde in Niederösterreich mit dem ersten von zwei Tipps auf einem Normalschein erzielt, einer via die Spieleseite win2day mit dem zwölften von 20 Quicktipps.

LottoPlus-Chance: 250.000 Euro

Die LottoPlus Ziehung endete ebenfalls ohne Sechser, wodurch wiederum die Gewinner:innen eines Fünfers zum Zug kamen. Auf sie wurde die Gewinnsumme aufgeteilt, und so erhalten 38 Spielteilnehmer:innen jeweils rund 7.200 Euro. Beim LottoPlus Sechser der nächsten Runde am Mittwoch geht es um rund 250.000 Euro.

Joker-Doppeljackpot brachte 281.000 Euro

Beim Joker ist der Doppeljackpot gefallen. Ein:e Spielteilnehmer:in aus Niederösterreich und ein:e aus Wien hatten das „Ja“ neben der richtigen Joker Zahl angekreuzt und gewannen jeweils mehr als 281.000 Euro.

Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.