Ehrung
Oö. Landesfeuerwehrverband verlieh Medaille an BezirksRundSchau

Feuerwehrpräsident Robert Mayr, Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer, Landesfeuerwehr-Inspektor Karl Kraml (v. l.). | Foto: OÖ LFV/Hubert Wilfingseder
21Bilder
  • Feuerwehrpräsident Robert Mayr, Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer, Landesfeuerwehr-Inspektor Karl Kraml (v. l.).
  • Foto: OÖ LFV/Hubert Wilfingseder
  • hochgeladen von Ingo Till

Das Oö. Landesfeuerwehrverband ehrte am Dienstag einige Persönlichkeiten, die sich in ihrem Schaffen als besondere Unterstützer der Feuerwehr hervorgetan haben.

ST. FLORIAN. Am 27. Juni war es im Hof des Oö. Feuerwehrmuseums in St. Florian einmal mehr soweit. Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer, gleichzeitig auch Präsident des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes, Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer sowie Landes-Feuerwehrinspektor Karl Kraml luden zum Sommerfest in den Hof des Oö. Feuerwehrmuseums nach St. Florian. Vertreter aus anderen Einsatzorganisationen, aus Politik und Verwaltung, Bildung und Jugend sowie der Medien wurden für ihre die Feuerwehr unterstützende Arbeit geehrt.  

„Als Feuerwehr haben wir viele Partner, Unterstützer und Organisationen, mit denen wir eine enge Zusammenarbeit pflegen. Wir möchten das hervorragende Miteinander auch zum Ausdruck bringen und uns mit einer Auszeichnung bei verdienten Persönlichkeiten bedanken. Gleichzeitig soll der Abend für alle Gäste eine Gelegenheit sein, im schönen Ambiente unseres Feuerwehrmuseums sich zu unterhalten, die guten Beziehungen zu pflegen und damit vor allem Danke zu sagen“,

so Feuerwehrpräsident Robert Mayer MSc.

Auszeichnung für RegionalMedien OÖ-Chefredakteur 

„Regionalzeitungen wie die BezirksRundSchau berichten nicht nur umfangreiche über die Leistungen der Feuerwehren in der Region, sondern engagieren Sich auch stark für das Hervorheben des Ehrenamtes in Oberösterreich. Die BezirksRundSchau lebt dieses Hervorheben neben der wöchentlichen Berichterstattung über die Feuerwehren auch intensiv mit der Verleihung des Florian-Preises. Als Dankschön für die Präsentation des Ehrenamtes in der Gesellschaft sowie die ausgezeichnete und wertschätzende Zusammenarbeit bedanken wir uns bei Chefredakteur Thomas Winkler mit der Großen Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Bronze“, erklärte Feuerwehrpräsident Mayr bei der Verleihung der Ehrenmedaille.

Die Medaillen-Empfänger

Foto: OÖ LFV/Hubert Wilfingseder
  • Foto: OÖ LFV/Hubert Wilfingseder
  • hochgeladen von Ingo Till

Etwa ein Dutzend Personen aus EInsatzorganisationen, Verwaltung, Forschung und Medien wurden durch Feuerwehrpräsident Robert Mayer unterschiedliche Auszeichnungen überreicht – Für die jeweiligen Fotos einfach die Bildergalerie durchklicken.

Politik und Verwaltung:
Oö. Gemeindebund / Johann Hingsamer

Einsatzorganisationen:
Rotes Kreuz / Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt
Sicherheitsakademie / Oberst Karl Sternberger
Kommando Luftunterstützung / Oberst Georg Klecatsky
Militärkommando OÖ / Oberst Hartmut Ömer
Militärkommando OÖ / Oberst Gerhard Bojtos
Stadtpolizeikommando Linz / Oberst Heinz Felbermayr

Bildung und Jugend:
Martin Scheikl / HTL 1
Helmut Retzl / Institut Retzl
Roman Froschauer / FH OÖ

Medien:
Robert Hiesmayr / ORF Oö
Markus Staudinger / OÖ Nachrichten
Thomas Winkler / BezirksRundSchau

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.