Von 650 auf 900 Euro
Land OÖ erhöht Gehalt von Jungärzten

Christine Haberlander mit ÖH-Vorsitzenden Philipp Bergsmann und Medizinstudenten. | Foto: Land OÖ
  • Christine Haberlander mit ÖH-Vorsitzenden Philipp Bergsmann und Medizinstudenten.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Das Gehalt für das Klinisch-praktische Jahr (KPJ) wird in Oberösterreich von 650 Euro auf 900 Euro angehoben. Ein Gehaltssprung von 38%, der ab sofort gilt, informiert Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (ÖVP).

OÖ. "Mit dieser Anhebung setzen wir einen weiteren Schritt zur Absicherung der Gesundheitsversorgung in Oberösterreich", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander. In Zeiten der Teuerung sei dies ein besonders wichtiger Schritt, meint der ÖH-Vorsitzende der Johannes-Kepler-Universität (JKU), Philipp Bergsmann. 

1,6 Millionen Euro Kosten im Vorjahr

Der KPJ-Zyklus ermöglicht es Studierenden, das bis dahin im Studium erworbene Wissen in einem klinischen Umfeld anzuwenden, insbesondere für die Bereiche Chirurgie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin. Die finanzielle Unterstützung dient nicht nur als Anreiz, sondern auch als Zeichen der Wertschätzung für die bedeutende Rolle, die diese Studierenden in der Gesundheitsversorgung Oberösterreichs schon jetzt und in Zukunft spielen werden.

Im vergangenen Jahr beliefen sich die Gesamtausgaben für die KPJ-Gehälter auf mehr als 1,6 Millionen Euro, wobei in allen Lehrkrankenanstalten Oberösterreichs das KPJ absolviert werden kann.

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.