Keine Altersbeschränkung
Oberösterreich macht Impfanmeldung komplett auf

- Alle impfbereiten Oberösterreicher sollen in den nächsten Wochen ein Impfangebot bekommen, heißt es von Seiten des Landes.
- Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Bereits mit Anfang nächster Woche wird das Land Oberösterreich die Anmeldung für die Covid-19-Schutzimpfung für alle Altersgruppen öffnen. In einem ersten Schritt erhalten alle bereits auf ooe-impft.at-Registrierten zum Wochenbeginn eine Einladung.
OÖ. Ab 29. Mai können sich dann alle Oberösterreicher, die sich impfen lassen möchten, direkt einen Termin buchen. Die Impftermine werden, entsprechend der zur Verfügung stehenden Impfstoffe, für die nächsten sechs bis acht Wochen angezeigt.
"Früher als geplant"
„Die Freude ist groß, dass der gute und rasche Impffortschritt es uns nun ermöglicht, die Alterspriorisierung wesentlich früher als geplant aufzuheben. Wir gehen davon aus, dass alle impfbereiten Oberösterreicher in den nächsten Wochen entweder in den öffentlichen Impfstraßen, bei ihrer Hausärztin, bei ihrem Hausarzt oder in den Betrieben ein Impfangebot erhalten bzw. einen Impftermin buchen können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP).
Bereits Registrierte bekommen Vorrang bei Terminbuchung
Aktuell sind rund 190.000 Menschen zur Erstimpfung registriert. Diese Personen sollen als erste die Möglichkeit haben, sich einen Termin zu buchen. Daher erhalten Anfang nächster Woche alle Registrierten ein Mail mit einem individuellen Token (Link zur Terminbuchung). Bis 28. Mai können sie dann bevorzugt die angebotenen Impftermine buchen. Ab 29. Mai wird das Anmeldesystem auf ooe-impft.at komplett geöffnet.
Termin im Bezirk oder OÖ buchbar – Impfstoff ersichtlich
Die neue Buchungsplattform wird über die Homepage des Landes Oberösterreich erreichbar sein. Nach Eingabe der erforderlichen Daten gelangt man zur Terminbuchung. Es werden alle freien Termine in Oberösterreich angezeigt. Der individuell passende Termin kann daraus direkt gebucht werden. Auch der jeweils vorgesehene Impfstoff ist ersichtlich.
Sollte kein geeigneter Termin am Wunschstandort gefunden werden, ist eine Anmeldung für eine SMS-Benachrichtigung möglich. Damit werden impfinteressierte Personen sofort bei Freiwerden eines Termins oder sobald neue Termine hinzugefügt werden, informiert. Dieses Benachrichtigungsservice kann für das Impfangebot im eigenen Bezirk oder für ganz Oberösterreich ausgewählt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.