Ranking
Die größten Unternehmen in Ried

FACC ist nach wie vor der größte Arbeitgeber im Bezirk Ried.  | Foto: FACC/ Gortana
7Bilder
  • FACC ist nach wie vor der größte Arbeitgeber im Bezirk Ried.
  • Foto: FACC/ Gortana
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

FACC, das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, die Scheuch Group, Fill Maschinenbau in Gurten, die Wintersteiger AG und das Reinigungsunternehmen Schmidt sind die größten Arbeitgeber im Bezirk Ried.

Platz eins: FACC 

Weltweit werden beim Aerospace Unternehmen FACC rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt, davon rund 3.000 in Österreich. Starke Bauratensteigerungen bei allen großen Luftfahrtunternehmen weltweit führten im Jahr 2023 zu einem Rekord an Auftragseingängen. Aufgrund der hohen Auftragslage konnte die FACC im Geschäftsjahr 2023 um +536 Mitarbeiter*innen wachsen – das Langzeit-Orderbuch verfügt über ein Rekordvolumen von über 5,8 Milliarden Dollar. Das Wachstum der internationalen Luftfahrtindustrie wird sich nach derzeitigen Prognosen auch in den folgenden Jahren fortsetzen.

Entsprechend den allgemeinen Prognosen sowie erhaltenen Kundenforecasts erwartet das FACC Management für das Geschäftsjahr 2024 ein weiteres Umsatzwachstum von 10 bis 15 Prozent sowie eine weitere Verbesserung der Ertragslage.

Das Unternehmen verfügt im Bezirk Ried über fünf Standorte in unmittelbarer Nähe: Die Konzernzentrale und das Werk eins befinden sich in Ried, das Werk zwei und drei in Ort, Werk vier in Reichersberg sowie Werk fünf, auch als Technologiezentrum und Test Center CoLT bekannt, in St. Martin. Darüber hinaus verfügt FACC über Standorte in Europa, Asien und Amerika.

Im Jahr 2024 feiert die FACC ihr 35 jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Team von Visionären der Fischer Ski & Tennis Forschungsabteilung zu einem globalen Player der Luftfahrtindustrie entwickelt. In nahezu jedem Flugzeug ist heute Technologie von FACC an Bord.

FACC ist nach wie vor der größte Arbeitgeber im Bezirk Ried.  | Foto: FACC/ Gortana
  • FACC ist nach wie vor der größte Arbeitgeber im Bezirk Ried.
  • Foto: FACC/ Gortana
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Krankenhaus Ried

Auf Platz zwei der Betriebe mit den meisten Mitarbeitern vor Ort liegt das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Rund 1.700 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 122.000 stationären und ambulanten Patienten. Als Schwerpunktkrankenhaus mit 18 medizinischen Abteilungen und Instituten ist das Rieder Krankenaus das wesentliche medizinische Versorgungszentrum in Ried und Umgebung. 

Anfang des Jahres ist das Krankenhaus erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden – mit dem staatlichen Zertifikat "Beruf & Familie". Im Rieder Schwerpunktspital liegt der Fokus auf "Lebensphasenorientierung". Dabei sollen einzigartige Lösungen im Vordergrund stehen. Beispiele dafür sind Kinderbetreuung, mehr als 600 verschiedene Arbeitszeitmodelle, Sabbaticals, Elternkarenz und vieles mehr.

"Unser Ziel ist es, die Mitarbeiter:innen so gut als möglich zu unterstützen. Wir setzen auf attraktive Arbeitsbedingungen und die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb legen wir großen Wert auf die individuelle Unterstützung jedes Einzelnen in ihrer und seiner Lebenslage", so Geschäftsführer Johann Minihuber.

Scheuch Group

Mit rund 1.500 Mitarbeitern, davon 950 in Österreich, ist die Scheuch Group drittgrößter Arbeitgeber im Bezirk Ried. Der Familienbetrieb Scheuch hat sich zum Ziel gesetzt, mit Technologien zur Luftreinhaltung nachhaltig zum Schutz der Erde beizutragen. Seit mehr als einem halben Jahrhundert arbeitet das Unternehmen an der Senkung von Feinstaub- und Schadstoffemissionen im industriellen Sektor sowie an der Reduktion von Schall und Gerüchen. Absaugung, Entstaubung, Förderung, Rauchgasreinigung und Anlagenbau – Scheuch bietet anwendungsspezifische und hochwertige Lösungen für Luft- und Umweltthemen. Als Anlagenbauer deckt das Unternehmen das gesamte Leistungsspektrum von Verkauf, Projektmanagement, Konstruktion, Forschung & Entwicklung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und After-Sales-Service selbst ab. 2016 eröffnete die Tochterfirma Scheuch Ligno GmbH in Mehrnbach. Zum Produktportfolio zählen neben Absaug- und Entstaubungsanlagen auch Anlagen für die Oberflächenbeschichtung, mechanische und pneumatische Förderanlagen, Silo-Lösungen sowie Konzepte für den Brand- und Explosionsschutz.

Die Scheuch Group fertigt ihre Produkte an 20 Standorten in Europa und Amerika. Im Geschäftsjahr 2022/23 wurden 291 Millionen Euro erwirtschaftet. 

Das Headquarter von Scheuch in Aurolzmünster. | Foto: Scheuch

Fill in Gurten

Der viertgrößte Arbeitgeber im Bezirk ist die Fill Maschinenbau GmbH. Im September 2023 starteten 26 neue Lehrlinge. Mit ihrem Eintritt überschreitete die Mitarbeiterzahl die 1.000er-Marke. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte.

Fill Maschinenbau mit Stammsitz in Gurten ist mehrmals als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Das international erfolgreiche Unternehmen ist österreichweit für seine hervorragenden Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie eine Reihe weiterer Benefits für seine Mitarbeitenden – vom eigenen Kindergarten bis zu zahlreichen gemeinsamen Freizeitaktivitäten –bekannt. 2023 erzielte das Familienunternehmen einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro.

Fill Maschinenbau in Gurten ist der viertgrößte Arbeitgeber im Bezirk Ried. | Foto: raumpixel.at
  • Fill Maschinenbau in Gurten ist der viertgrößte Arbeitgeber im Bezirk Ried.
  • Foto: raumpixel.at
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Wintersteiger

Für die Wintersteiger AG arbeiten weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter und rund 550 in der Zentrale Ried. Mit den vier Divisionen Seedmech (Feldversuchstechnik), Sports (Skiservice und Verleih), Woodtech (Holzbearbeitung) und Metals (Richttechnik) hat der Konzern 2022 einen Umsatz von 223 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen verfügt über 30 Standorte, der Exportanteil beträgt 90 Prozent, beliefert werden 130 Länder.

Hauptsitz der Wintersteiger AG ist in der Stadt Ried. Hier werden rund 550 Mitarbeiter beschäftigt.  | Foto: Wintersteiger
  • Hauptsitz der Wintersteiger AG ist in der Stadt Ried. Hier werden rund 550 Mitarbeiter beschäftigt.
  • Foto: Wintersteiger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Schmidt Holding

Mit insgesamt 1.300 Mitarbeitern aus 50 Nationen zählt auch die Schmidt Holding zu den größten Arbeitgebern des Bezirkes. Das Familienunternehmen ist Komplettanbieter in der Reinigungsbranche und betreibt fünf Niederlassungen in Oberösterreich und Salzburg sowie 50 Außenstellen in ganz Österreich. Kerngeschäft von Schmidt ist die Reinigung von Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser, Kliniken, Rehazentren und Thermen. Schmidt steht für ressourcenschonende und umweltbewusste Reinigung. Der Erfolg von Schmidt ist immer auch der Erfolg der Mitarbeiter.

„Daher sind uns Aus- und Weiterbildung sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima besonders wichtig“, so der Juniorchef Maximilian E. Schmidt, der die Familientradition weiterführen wird.

Mit insgesamt 1.300 Mitarbeitern aus 50 Nationen zählt auch die Schmidt Holding zu den größten Arbeitgebern des Bezirkes.  | Foto: Schmidt
  • Mit insgesamt 1.300 Mitarbeitern aus 50 Nationen zählt auch die Schmidt Holding zu den größten Arbeitgebern des Bezirkes.
  • Foto: Schmidt
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.