Schmidt

Beiträge zum Thema Schmidt

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Ohne "Bares" geht oft überhaupt nichts

Die Verfügbarkeit von Bargeld gerade in ländlichen Regionen ist oft nur eingeschränkt gegeben. Gerade im Gastgewerbe kann das zum Problem werden. Ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Bankomaten oder gar eine Bankfiliale braucht es nicht zwingend in jedem Wohnort. Es kommt auch viel darauf an, ob es überhaupt noch Geschäfte gibt, bei denen man etwas kaufen kann. Was es zum Glück auch noch in kleinen Ortschaften gibt, ist das Dorfwirtshaus - und ja da kann es ohne Bargeld...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Häuslbauer können langsam aufatmen

Die Situation für Häuslbauer im Bezirk bringt einerseits günstiges Bauland, andererseits sorgt ein im Vergleich niedrigeres Haushaltseinkommen für Schwierigkeiten bei der Kreditnahme. Ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im eigenen Haus kann man machen, was man will: Keinen stört laute Musik, nachts Wäschewaschen und man kann sich seine eigene Wohlfühloase im Garten einrichten. Wer hätte das nicht gerne? Natürlich ist dies alles eine Frage des Geldes, denn ein Grundstück zu...

Sebastian Allram, Egon Schmidt und Daniel Pausweg (v.l.) | Foto: Schachklub Groß Siegharts
3

Waldviertler Einzelmeisterschaft
Schachklub Groß Siegharts wieder stark

Bei der diesjährigen „Waldviertler Schach-Einzelmeisterschaft“ (=WASEM) belegten die Groß Sieghartser die Plätze 2, 3 und 4. GROSS SIEGHARTS. Insgesamt 32 Spielern nahmen an der WASEM 2025 teil.  Das Finale wurde im Schloß Ottenschlag ausgetragen. Platz 2 ging an Daniel Pausweg, Platz 3 an Sebastian Allram und Platz 4 an Egon Schmidt. Mit diesem Rang wurde Egon Schmidt Waldviertler Senioren Schachmeister 2025. Den Sieg holte sich der Kremser FIDE-Meister Gregor Kleiser. Das könnte dich auch...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Wer möchte da nicht wieder Kind sein

In den Gemeinden des Bezirks Waidhofen/Thaya werden wieder viele Ferienspiele im Sommer 2025 organisiert. Ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Schuljahr ist für die Kinder im Bezirk Waidhofen endlich geschafft und die lang ersehnten Sommerferien beginnen. Grund zur Langeweile gibt es natürlich nicht. Wenn man dann sieht, was einem da alles geboten wird, könnte einen direkt der Neid fressen. Wer wäre in solchen Momenten nicht gerne wieder Kind? Stellen Sie sich doch mal...

4

Wiener Spaziergänge
Repräsentation

... wie man es sich im 19. Jahrhundert vorstellte: das Rathaus einer aufstrebenden Hauptstadt musste grandios, glamourös und repräsentativ sein, zumal es mit dem großen Wurf des Ringstraßen-Baues zusammen hing. Es ist ein typischer Bau seiner Zeit: technisch modern, die Form aber ahmt frühere Zeiten nach. Es wurde 1872 - 1883 errichtet, der Architekt war Friedrich von Schmidt. Das alte Rathaus in der Wipplinger Straße war zwar wunderschön, aber zu klein für die vermehrten Bedürfnisse einer...

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Bereit unser Land zu verteidigen?

Kommentar von Redaktionsleiter von MeinBezirk Waidhofen/Thaya, Daniel Schmidt, über die Wehrbereitschaft von Demokratien. WAIDHOFEN/THAYA. Der Kommentar scheint begleitend zu der Nachricht, dass am Truppenübungsplatz Allentsteig Soldaten aus mehreren Nachbarländern gemeinsam üben: Große internationale Bundesheer-Übung in Allentsteig "Der Russische Überfall auf die Ukraine hat eines gezeigt: Im Ernstfall müssen sich Demokratien mit Waffen verteidigen können. Aber alleine die Tatsache, dass...

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Unsichere Zeiten stehen uns wohl bevor

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt über die wirtschaftlich angespannten Zeiten auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA.  Der Kommentar scheint begleitend zu der Nachricht, dass Pollmann International seinen neuen Standort in Vitis wieder schließt: Pollmann stoppt Produktion am Standort Vitis Mit der Rückkehr Donald Trump's als Präsident der USA war mit neuerlichem, weltweitem Chaos zu rechnen. Sein Plan, mit Zöllen die USA wieder "great" zu machen, führt die Welt in...

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt zum Thema Eislaufen | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Eislaufplatz - Zusammenarbeit zum Wohle aller

Dass sich alle Gemeinden eines Bezirks gemeinsam an der Errichtung und Betrieb eines Eislaufplatzes beteiligen, ist nicht selbstverständlich. Der Erfolg des Thayaland Eislaufplatzes (siehe Artikel rechts) gibt den Verantwortlichen und Ideengebern, die auch auf Kritik gestoßen sind, recht. Das Projekt steht außerdem als ein vorbildliches Beispiel für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger. Durch die gute Auslastung in der ersten Saison wird man sich wohl auch die nächsten...

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Von wegen bei uns im Waldviertel tut sich nichts

Immer wieder hören wir, dass sich bei uns im Waldviertel nichts los wäre. Nur alles voller Pensionisten, deren Kinder und Enkel schon längst nach Wien vor der Kälte und Langeweile im hohen Norden geflohen sind. WAIDHOFEN/THAYA. Aber wir wissen es besser. Der bevorstehende Faschingsumzug in Thaya zeigt es: Im Bezirk kann so richtig die Post abgehen! Und es ist noch nicht vorbei. Egal wie klein die Ortschaften sind, viele Vereine, Gemeinden und Feuerwehren bemühen sich, lustige Faschingsumzüge...

Pavillon beim Schloss Groß Siegharts mit Parkblick | Foto: Lower Austrian Film Commission/Joe Duebell
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Romantische Plätze für Zweisamkeit in der Nähe

"Single der Woche": Mit MeinBezirk auch 2025 die Liebe des Lebens finden! Was wäre da besser für das erste Date, als ein romantisches Plätzchen ganz in der Nähe.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dazu ein Kommentar und drei Tipps für einen romantischen Ort, sobald es mit dem ersten Treffen ernst wird. KommentarSpektakuläre Kulissen für das erste Kennenlernen oder ein ruhiger Ort für frisch Verliebte: der Bezirk Waidhofen/Thaya hat viele romantische Plätzchen zu bieten. Aussichtspunkte mit Blick über die...

Redakteurskommentar | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Wahl Waidhofen/Thaya
Ein "Duell" kennt nur einen Sieger

Ein Kommentar zur Gemeinderatswahl. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Zuspitzung auf ein "Duell um Waidhofen" hat es Bürgermeister Josef Ramharter geschafft, was wohl die Wenigsten vor dem Urnengang erwartet hätten. Die Strategie der ÖVP ist voll aufgegangen und brachte der Partei die absolute Mehrheit im Waidhofner Gemeinderat. Auch wenn die FPÖ um Gottfried Waldhäusl ein Stimmenplus erzielen konnte, war das Rennen am Ende alles andere als knapp. In diesem "Duell" hingegen aufgerieben wurden die SPÖ...

Kommentar
Eine Gemeinderatswahl hat eigene Gesetze

Auf lokaler Ebene gelten andere Gesetzmäßigkeiten. Da geht es viel stärker um die Personen, zu denen man in den Gemeinden ja auch direkten Kontakt hat. Die Frage wird weniger sein, wer wo ein paar Prozent oder Mandate verliert oder gewinnt, sondern, ob sich das auch im Verlust oder Gewinn eines Bürgermeistersessels auswirkt. Im Bezirk Waidhofen stellt die ÖVP derzeit 14 von 15 Bürgermeistern, einzig in Dietmanns regiert die SPÖ. Die FPÖ hat diesmal große Ambitionen, konnte bei...

Kommentar
Willkommen im neuen Jahr 2025

Mit dem Jahreswechsel nimmt man sich ja einiges vor. Die Motivation ist groß und die Liste ist lang: Abnehmen, mehr Bewegung, sein Leben sortieren, ein besserer Freund sein und was man sich da alles so vornimmt in seiner Euphorie. Im Laufe der ersten Monate werden dann schon Anpassungen vorgenommen und Abstriche gemacht. Im besten Fall wünscht man seinen Freunden und Bekannten nur Gutes. Auch ich wünsche Ihnen ein aufregendes, spannendes 2025 mit vielen unvergesslichen Momenten. Achten Sie...

Kommentar
Die wahren Helden der Weihnachtstage

Für die Meisten ist es eine Selbstverständlichkeit, zu Weihnachten nicht arbeiten zu müssen. Ähnlich selbstverständlich nimmt man leider viel zu schnell die Leistungen derjenigen auf, die an den Feiertagen eben doch arbeiten müssen. Nicht nur Ärzte, Feuerwehr, Rettung und Polizei sind es, die hier Dienst tun. Auch bei der Post, an Tankstellen, Tourismusbetrieben oder bei freiwilligen Tätigkeiten können sich viele nicht auf geruhsame freie Tage freuen. Umso schöner ist es, wenn diese "Helden der...

Kommentar
Grundkenntnisse sind unersetzbar

Meine ersten Erfahrungen mit Eis und Eislaufschuhen waren am Teich in Schönfeld/Wild. Dort hat mein Papa mir die ersten "Schritte" auf Eis beigebracht. Ähnlich war es mit den ersten Erfahrungen mit Schwimmen-Lernen - wohl auch am bekannten Badeteich in der Nähe. Die leider zu bekannten Gefahren im Wasser und am Eis werden uns zwar von klein auf vermittelt, aber es braucht auch richtigen Unterricht. Eine Investition in die Grundkenntnisse unser Schüler und gleichzeitig dem Freizeitangebot im...

Kommentar
Netzausbau ist dringend nötig

Jeder, der selbsterzeugten Strom einer Photovoltaik-Anlage ins Netz einspeisen möchte, solle dies auch tun können. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür wurden bereits von der Politik geschaffen, nun heißt es unsere Stromnetze auf dem Ausbau der Erneuerbaren anzupassen und auszubauen. So soll sichergestellt werden, dass die Netze nicht überlastet werden. Eine solche Netzüberlastung könnte sonst im schlimmsten Fall zu einem Blackout führen. Zu hoffen ist, dass die Ausbaupläne flächendeckend...

Kommentar
Teilen und Sparen passt gut zusammen

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften sorgen für eine lokale Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen, die im unmittelbaren Umfeld verbraucht werden kann. Lange Übertragungswege von konventionell erzeugter Energie können somit vermieden werden. Gerade in diesen Zeiten ist wird außerdem die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern aus anderen Ländern verringert. Der CO2-Fußabdruck der Mitglieder, der Region und des ganzen Landes geht ebenfalls zurück. Trotzdem bleibt natürlich der niedrigere...

Kommentar
Lasst den Kindern den Halloween-Spaß

Müssen wir denn alles von den Amerikanern übernehmen? Diese, in der Regel mit wütendem Unterton gestellte, Frage ist in den Tagen vor dem 31. Oktober oft zu hören. Kurze Antwort: Nein, müssen wir natürlich nicht. Wenn Kinder aber Freude daran haben, Kürbisgesichter zu schnitzen und verkleidet um die Häuser zu ziehen, dann lasst sie doch. Wer partout nichts mit Halloween zu tun haben möchte, kann es an diesem Abend handhaben wie manche mit Fußball-Weltmeisterschaften, Fasching und dem...

Gründungsmitglied Hospizverein
Cäcilia Schmidt feiert ihren 90. Geburtstag

Anlässlich des 90. Geburtstages besuchte Vizebürgermeisterin Margit Auer die Jubilarin Cäcilia Schmidt im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs. In kleiner Runde plauderten die Gratulanten über das bewegte Leben der 90-Jährigen. RAABS. Cäcilia Schmidt war schon während ihrer Berufszeit nebenberuflich in der Ehe- und Familienberatung Zwettl und Waidhofen/Thaya tätig. Sie ließ sich bis zu ihrer Pensionierung umfangreich für den Hospizdienst ausbilden. Mit Leidenschaft widmete sie sich dieser...

Kommentar
Viele Veränderungen kosten (Steuer-) Geld

Die Organisation und Bereitstellung von Kinderbetreuung ist seit jeher ureigenste Aufgabe der Gemeinden. Geänderte Familien- und Arbeitsverhältnissen, speziell jenen der Frauen, zwingen die Ortschefs zum handeln. So war der Zugang zu Kindergärten vor noch nicht allzu langer Zeit erst ab dem vierten Lebensjahr möglich, die Altersgrenze ist auch in NÖ in den vergangenen Jahren stetig herabgesetzt worden. Mit der Kinderbetreuungsoffensive, mit denen das Land NÖ reagiert und die Gemeinden bei den...

Gratulationen
Cäcilia Schmidt feiert ihren 90. Geburtstag

RAABS. Cäcilia Schmidt feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Direktorin Monika Mayrhofer, Roswitha Ledwina und Vizebürgermeisterin Margit Auer. Das könnte dich auch interessieren: Traude Walek-Doby feiert 85. GeburtstagDoris Fidi ist neue stellvertretende Pflegedirektorin

Der Food Truck beim ersten Besuch am Samstag am Hauptplatz in Raabs | Foto: H. Nigischer
5

Neues Angebot am Wochenende
Food Truck sichert Gastro am Raabser Hauptplatz

Da das gastronomische Angebot am Raabser Hauptplatz an den Wochenenden, aufgrund des Pensionsantrittes des letzten Wirtes derzeit nicht vorhanden ist, ist in einer Gesprächsrunde mit Raabser Bürgern die Idee eines Food Trucks entstanden. RAABS. Es ist der Stadtgemeinde nun doch gelungen am 10. und 11. August sowie am 24. und 25. August einen Trailer zu bekommen. Familie Schmidt, aus Oberösterreich, freut sich die Bewohner, Gäste, Radfahrer und Biker zu verwöhnen. "Mit 1. Juli hat das beliebte...

Kommentar
Raus aus dem Alltag - rein in den Camper

Die einen verbinden mit Camping Abenteuer, Freiheit oder wildes Hippie-Dasein, die anderen sehen im Urlaub auf dem Campingplatz den Inbegriff des Spießbürgertums. Eines ist Camping in jedem Fall: eine Flucht aus dem Alltag. Der Bezirk Waidhofen bietet besonders gestressten Städtern einen willkommenen Gegensatz. Die Schönheiten der Natur und die relative Ruhe an den Campingplätzen an der Thaya garantieren einen entspannten, aber keineswegs langweiligen Urlaubsaufenthalt. Und ein Stück Zuhause...

Kommentar
Ernte 2024 - Landwirte spüren finanzielle Einbußen

Nachdem die hohen Energiepreise und die galoppierende Inflation die Einkommenssituation der landwirtschaftlichen Betriebe über Jahre stark verschlechtert haben, trägt die heurige Ernte (siehe Artikel rechts) auch nicht zur Entspannung bei. Die Erntemengen und die Qualität der Erträge lassen aufgrund von Wetterkapriolen stark zu wünschen übrig, gute Preise sind so nicht zu erzielen. Hinzu kommen noch teils katastrophale Schäden durch schwere Unwetter im Norden des Bezirks, die vielen Bauern die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.