Sportartikel
Intersport als Händler des Jahres ausgezeichnet

- Bei Sportartikeln ist häufig Beratung gefordert.
- Foto: Intersport Austria
- hochgeladen von Ingo Till
Jeder vierte Österreicher plant heuer aktiv Wintersport zu treiben. So wanderten schon am ersten Adventwochenende vermehrt Schlitten, Bobs, Eislaufschuhe und Kinderski über die Ladentische.
Ö/OÖ. Kunden in ganz Österreich haben über 150.000 Bewertungen zu Aspekten wie Preisniveau, Service und Kundenfreundlichkeit abgegeben. Intersport konnte die Verbraucherwahl in der Kategorie Sporthandel stationär und online für sich entscheiden. „Diese Auszeichnung ehrt uns sehr, da nicht irgendeine Jury, sondern die Konsumentinnen und Konsumenten selbst gewählt haben.“, sagt Intersport-Geschäftsführer Thorsten Schmitz. Dass jeder einer Umfrage zufolge jeder vierte Österreicher plant, heuer aktiv Wintersport zu betreiben stimmt Schmitz zusätzlich positiv.
„Bleibende Erinnerungen und gemeinsame Erlebnisse sind wohl das kostbarste Geschenk, das man machen kann. Da sehen wir uns als Sporthändler in einer wichtigen Rolle, denn Sport verbindet einfach und die Begeisterung für den Sport wollen wir über unsere Mitarbeiter auch unseren Kunden vermitteln“,
erklärt Schmitz.
Beratung gerade bei Geschenken wichtig
Gerade bei Weihnachtsgeschenken sind Käufer oft auf Beratung angewiesen. „Bei Sportartikel kommt es fast wie nirgendwo sonst auf eine gute Passform an. Wenn der Schuh drückt, werde ich auch das Gipfelerlebnis nicht genießen können. Die Bedürfnisse unserer Kunden zu erkennen – darin sind unsere Mitarbeiter bestens geschult und darauf legen wir großen Wert. Die Auszeichnung zum Händler des Jahres ist eine schöne Bestätigung für diese Arbeit“, betont Johannes Kastenhuber, Marketingleiter Intersport.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.