Mehr Förderung
Land Oberösterreich erhöht die Wohnbeihilfe

- Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Das Land OÖ erhöht mit 1. Jänner 2021 die Wohnbeihilfe. Insgesamt erhalten die 7.500 bereits bestehenden Fördernehmer mehr Geld und der Kreis der potenziellen Fördernehmer wird erweitert.
OÖ. Die neue Regelung bringt beispielsweise Vorteile für Zwei-Personen Haushalte – für sie wird die Einkommensgrenze auf 1693 Euro angehoben. Für Mehrpersonenhaushalte (zwei Erwachsene, zwei Kinder) hebt das Land die Grenze auf 2.621 Euro an.
Laut Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) habe das Land OÖ die Zusgangsvoraussetzungen für Drittstaatsangehörige zur Wohnbeihilfe verschärft bzw. an Integrationsbemühungen gekoppelt und dadurch 4,8 Millionen Euro gespart.
„Durch diese Reform der Wohnbeihilfe im Sinne der oberösterreichischen Leistungsträger ersparten wir dem Steuerzahler über 4,8 Millionen Euro in den Jahren 2018 und 2019. Dieses eingesparte Geld werden wir ab 1. Jänner 2021 nun aufwenden und die Wohnbeihilfe für Mehrpersonenhaushalte, sprich für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher, Ehepaare mit Mindestpension sowie Familien mit Kindern, massiv erhöhen", so Haimbuchner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.