Oö. Leistungspreis ist ausgeschrieben

Die Köpfe hinter dem Leistungspreis, von links: Markus Raml (Raml und Partner Forum), Ina Rexhepi (Rex Werbeagentur, für die grafische Gestaltung des Leistungspreises verantwortlich), Rektor Meinhard Lukas (Johannes Kepler Universität Linz), Wirtschafts-L | Foto: Land OÖ/Dedl
  • Die Köpfe hinter dem Leistungspreis, von links: Markus Raml (Raml und Partner Forum), Ina Rexhepi (Rex Werbeagentur, für die grafische Gestaltung des Leistungspreises verantwortlich), Rektor Meinhard Lukas (Johannes Kepler Universität Linz), Wirtschafts-L
  • Foto: Land OÖ/Dedl
  • hochgeladen von Rita Pfandler

OÖ. "Der Standort Oberösterreich braucht Bereitschaft zur Leistung sowie Talenteförderung zur Stärkung von Innovation und Kreativität", ist das Credo von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Demnach wird der Oö. Leistungspreis heuer zum zweiten Mal ausgeschrieben. Vorsitzender der Jury ist Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universität. Der Preis steht heuer unter dem Motto "Was hast du nur im Kopf? Zeig's uns!" Die Einreichfrist endet am 30. Juni 2016. "Wir sollten uns in der Gesellschaft viel stärker auf die Talente konzentrieren", sagt Mit-Initiator Markus Raml. "Leistung soll sich nicht nur über die Quantität, sondern über die Qualität definieren – wir brauchen am Wirtschaftsstandort motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter!" Mehr Informationen zum Preis gibt es im Internet unter www.ooe-leistungspreis.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.