Zwischenbilanz
"OÖ schnuppert": Bereits 50.000 Zugriffe

Aktuell sind landesweit über 800 Firmen gelistet, die zusammen rund 1.650 Schnupperplätze anbieten.  | Foto: Goodluz/panthermedia
2Bilder
  • Aktuell sind landesweit über 800 Firmen gelistet, die zusammen rund 1.650 Schnupperplätze anbieten.
  • Foto: Goodluz/panthermedia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Anfang April ist die Plattform ooe-schnuppert.at online gegangen. Seither hat es bereits 50.000 Suchanfragen gegeben. Die gemeinsame Initiative der WKO Oberösterreich, der AK OÖ, des Wirtschaftsressorts des Landes, des AMS, der OÖ Bildungsdirektion und des Landesverbandes der OÖ Elternvereine hat damit sich innerhalb kürzester Zeit zu einem enorm nachgefragten Informationsportal entwickelt.

OÖ. Für viele 15-Jährige ist durch die Corona-Pandemie der Berufsorientierungs- und auch der Schnupperprozess beinahe zum Erliegen gekommen. Dementsprechend schwierig gestaltet sich auch der Einstieg in eine Lehrlingsausbildung. Die digitale Plattform www.ooe-schnuppert.at leistet hier eine wertvolle Unterstützung und informiert über die Schnupperplätze, die in Oberösterreich für alle an einer Lehre interessierten Personen zur Verfügung stehen. Aktuell sind landesweit über 800 Firmen gelistet, die zusammen rund 1.650 Schnupperplätze anbieten. Die Datenbank wird laufend erweitert und kann somit von interessierten Jugendlichen auch weiterhin genutzt werden. Zudem enthält sie alle relevanten Informationen, die derzeit beim Schnuppern zu beachten sind.

„Wir haben ,OÖ schnuppert‘ nach einer intensiven, aber kurzen Entwicklungszeit zu Ostern gestartet und sind erleichtert, dass wir damit unser Ziel erreicht haben, nämlich den Matchingprozess zwischen Lehrstellensuchenden und Ausbildungsbetrieben wieder in Schwung zu bringen“, freut sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer über das große Interesse an dieser Schnupperplattform „made in upper austria“.

"Hineinschnuppern" als Entscheidungshilfe

Für die 15-jährige Jana Gutmann ist die neue Plattform ein Riesenhit: „Ich habe mich schon länger für den Lehrberuf Bürokauffrau interessiert, war aber nicht ganz sicher, ob der Beruf der Richtige für mich ist. In einen Dienstleistungsbetrieb in Linz hatte ich die Möglichkeit, in den Beruf ,hineinzuschnuppern‘. Ich konnte mehrere Aufgabenbereiche des Berufsalltags in der Praxis kennenlernen und hatte auch die Gelegenheit, mich mit einem Lehrling im dritten Lehrjahr zu unterhalten. So habe ich aus erster Hand erfahren, was für diesen Beruf wichtig ist. Auch die Ausbildungsverantwortliche hat mir erklärt, was alles auf mich zukommen würde. Die Entscheidung für diesen Beruf ist mir leicht gefallen und jetzt freue ich mich, dass ich im September mit der Lehre zur Bürokauffrau starten kann.“

„Die Inititiative ,OÖ schnuppert‘ unterstützt mit ihrer Angebotsübersicht und den vielen wertvollen Informationen die Jugendlichen in Oberösterreich bei der Lehrstellensuche. Auf der anderen Seite sind die heimischen Unternehmen intensiv auf der Suche nach neuen Lehrlingen. Somit ist diese Plattform auch für die Wirtschaft eine wichtige Hilfe“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Gerald Steindl hat sich dank seiner Schnuppermöglichkeit in einem Betrieb in Baumgartenberg von der Arbeit und dem Berufsalltag eines Installations- und Gebäudetechnikers einen guten Eindruck verschaffen können. „Ich habe auf einer echten Baustelle zwei Tage mitgearbeitet und habe selbst erlebt, wie es wirklich in der Praxis läuft. Das Schnuppern hat mir sehr geholfen, herauszufinden, ob dieser Beruf auch wirklich für mich passt“, so das Resümee des 18-Jährigen zu „OÖ schnuppert“.

„Für Oberösterreichs Ausbildungsbetriebe hat sich die heurige Lehrlingsaufnahme aufgrund eingeschränkter Schnuppermöglichkeiten als teilweise sehr schwierig dargestellt. Wir freuen uns sehr, dass durch die Initiative ,OÖ schnuppert‘ ein toller Überblick für Jugendliche geschaffen wurde, in welchen Betrieben noch Ausbildungsmöglichkeiten für diesen Herbst gegeben sind. Ich kann allen Interessierten empfehlen, den zukünftigen Ausbildungsplatz im Voraus im Rahmen von Schnuppertagen kennenzulernen,“ so der Präsident des Verbandes der OÖ Ausbildungsleiter, Werner Grubmüller.

Aktuell sind landesweit über 800 Firmen gelistet, die zusammen rund 1.650 Schnupperplätze anbieten.  | Foto: Goodluz/panthermedia
Werner Grubmüller, Präsident des Verbandes der OÖ Ausbildungsleiter. | Foto: WKOÖ

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.