Positive Bilanz 2020
OÖ Versicherung trotzt dem Corona-Jahr

- Kathrin Kühtreiber, Josef Stockinger und Othmar Nagl.
- Foto: OÖ Versicherung
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Trotz Corona-Pandemie zieht die Oberösterreichische Versicherung ein positives Resümee über das Versicherungsjahr 2020.
OÖ. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen dämpften bei der Oberösterreichische Versicherung 2020 das Privatkundengeschäft. Der Prämienzuwachs blieb um 0,1 Prozent hinter den Planungen und Erwartungen zurück. Als Folge des Lockdowns gingen zudem nicht nur der Individualverkehr, sondern auch die Leistungen für Kfz-Schäden um 15,3 Prozent bzw. rund 12 Millionen Euro zurück.
Der coronabedingten Einsparung im Kfz-Bereich stehen, gestiegene Feuerleistungen (+ 28,3 Prozent oder rund fünf Millionen Euro) durch viele kleine Brände gegenüber. Dazu kommt ein deutlicher Anstieg für Versicherungsleistungen aus Sturm- und Hagelschäden von 35 Prozent oder 5,8 Mio. Euro, heißt es von Seiten der Versicherung.
Unter Strich vermeldet die Oberösterreichische Versicherung ein voraussichtliches Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 30,1 Millionen Euro verglichen mit 26,6 Millionen Euro im Jahr 2019. „Dieses gute Ergebnis hilft uns, die zu erwartende schwierige Situation 2021/22 abzufedern. Prämienausfälle nach Insolvenzen und ein Sinken umsatzbezogener Prämien werden in den nächsten beiden Jahren Faktum sein. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen treten in der Versicherungswirtschaft die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie erst in den Folgejahren ein“, so Generaldirektor Josef Stockinger.
Stockinger übergibt Vorstandsvorsitz
Mit Jahreswechsel verabschiedet sich Stockinger nach zehnjähriger Tätigkeit als Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung und übergibt den Vorstandsvorsitz an seinen Nachfolger Othmar Nagl. Bereits im Oktober hat Kathrin Kühtreiber-Leitner die Vertriebsagenden übernommen.
„Ich bedanke mich bei unseren Kunden, die uns durch ihr Vertrauen zum stärksten österreichischen Regionalversicherer gemacht haben. Ich bin überzeugt, dass auch in Zukunft der persönliche Kontakt und der direkte Kundenzugang die Erfolgsbringer der Oberösterreichischen Versicherung sein werden“, so Stockinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.