Positive Bilanz 2020
OÖ Versicherung trotzt dem Corona-Jahr

Kathrin Kühtreiber, Josef Stockinger und Othmar Nagl. | Foto: OÖ Versicherung
  • Kathrin Kühtreiber, Josef Stockinger und Othmar Nagl.
  • Foto: OÖ Versicherung
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Trotz Corona-Pandemie zieht die Oberösterreichische Versicherung ein positives Resümee über das Versicherungsjahr 2020.

OÖ. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen dämpften bei der Oberösterreichische Versicherung 2020 das Privatkundengeschäft. Der Prämienzuwachs blieb um 0,1 Prozent hinter den Planungen und Erwartungen zurück. Als Folge des Lockdowns gingen zudem nicht nur der Individualverkehr, sondern auch die Leistungen für Kfz-Schäden um 15,3 Prozent bzw. rund 12 Millionen Euro zurück.

Der coronabedingten Einsparung im Kfz-Bereich stehen, gestiegene Feuerleistungen (+ 28,3 Prozent oder rund fünf Millionen Euro) durch viele kleine Brände gegenüber. Dazu kommt ein deutlicher Anstieg für Versicherungsleistungen aus Sturm- und Hagelschäden von 35 Prozent oder 5,8 Mio. Euro, heißt es von Seiten der Versicherung.

Unter Strich vermeldet die Oberösterreichische Versicherung ein voraussichtliches Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 30,1 Millionen Euro verglichen mit 26,6 Millionen Euro im Jahr 2019. „Dieses gute Ergebnis hilft uns, die zu erwartende schwierige Situation 2021/22 abzufedern. Prämienausfälle nach Insolvenzen und ein Sinken umsatzbezogener Prämien werden in den nächsten beiden Jahren Faktum sein. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen treten in der Versicherungswirtschaft die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie erst in den Folgejahren ein“, so Generaldirektor Josef Stockinger.

Stockinger übergibt Vorstandsvorsitz

Mit Jahreswechsel verabschiedet sich Stockinger nach zehnjähriger Tätigkeit als Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung und übergibt den Vorstandsvorsitz an seinen Nachfolger Othmar Nagl. Bereits im Oktober hat Kathrin Kühtreiber-Leitner die Vertriebsagenden übernommen.
„Ich bedanke mich bei unseren Kunden, die uns durch ihr Vertrauen zum stärksten österreichischen Regionalversicherer gemacht haben. Ich bin überzeugt, dass auch in Zukunft der persönliche Kontakt und der direkte Kundenzugang die Erfolgsbringer der Oberösterreichischen Versicherung sein werden“, so Stockinger.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.