Umfrage: Industriekonjunktur zeigt zwiespältiges Bild

Joachim Haindl-Grutsch ist Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich. | Foto: IV OÖ
  • Joachim Haindl-Grutsch ist Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich.
  • Foto: IV OÖ
  • hochgeladen von Rita Pfandler

Es ist ein zwiespältiges Bild, das die jüngste Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) zeigt. Einerseits entwickelte sich die Geschäftslage in den vergangenen Monaten besser als erwartet, auf der anderen Seite nimmt die Skepsis gegenüber künftigen Entwicklungen weiter zu.

Umfrage unter 101 Unternehmen mit 96.000 Mitarbeitern

An der Studie haben sich 101 Firmen beteiligt. Davon meldeten 43 Prozent eine gute und 53 Prozent eine gleichbleibende Geschäftslage. Nur vier Prozent beurteilten die Geschäftslage mit "schlecht". Unerfreulich hingegen ein Blick in die Zukunft: Für die kommenden drei Monate werden Produktionstätigkeit und Auslastung der Produktionskapazitäten als rückläufig eingestuft. Duch die international vorhandenen Überkapazitäten rechnet ein Drittel der Unternehmen mit fallenden Verkaufspreisen.

Trotz Skepsis stabile Mitarbeiterzahlen

Blickt man sechs Monate in die Zukunft, bleibt die Skepsis aufrecht: Nur zehn Prozent der Firmen glauben an eine günstige Entwicklung der Geschäftslage, ein Drittel der Industrie rechnet mit unerfreulichen Zeiten. Dennoch wird sich die Beschäftigung auf stabilem Niveau halten: 12 Prozent der Unternehmen planen in den kommenden drei Monaten, Mitarbeiter einzustellen, nur fünf Prozent rechnen damit, Mitarbeiter kündigen zu müssen.

"Die oberösterreichischen Betriebe spüren ganz klar die internationalen Turbulenzen", sagt Haindl-Grutsch. "Gemeisam mit den österreichischen Problemen eines zu geringen Wirtschaftswachstums und sinkender Wettbewerbsfähigkeit ergibt sich ein Umfeld, das keine Investitionen auslöst. Die Gründe für den Wachstumsrückstand sind hausgemacht." Eine Trendumkehr bei diesen Faktoren sieht Haindl-Grutsch noch nicht.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.