Information & Consulting
Zukunftsweisender Beruf für 31 Lehrlinge

Christof Schumacher (r.), Obmann der Sparte Information + Consulting, gratulierte gemeinsam mit Spartengeschäftsführer Gernot Fellinger (hinten) dreien der insgesamt 31 ausgezeichneten Absolventen: Christina Haslinger (2. v. r.) und Katrin Leichtfried (2. v. l.), die beide zwei Lehrberufe mit Auszeichnung abolviert haben, sowie Benjamin Kaspar (l.). | Foto: Cityfoto
  • Christof Schumacher (r.), Obmann der Sparte Information + Consulting, gratulierte gemeinsam mit Spartengeschäftsführer Gernot Fellinger (hinten) dreien der insgesamt 31 ausgezeichneten Absolventen: Christina Haslinger (2. v. r.) und Katrin Leichtfried (2. v. l.), die beide zwei Lehrberufe mit Auszeichnung abolviert haben, sowie Benjamin Kaspar (l.).
  • Foto: Cityfoto
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung ist der beste Startvorteil, den man für sich sichern kann.

OÖ. Das gilt sowohl für die Jugendlichen, die eine Lehre in den Unternehmen der Informations- und Consultingwirtschaft absolvieren, als auch für die Ausbildungsbetriebe selbst. Denn diese haben so die Möglichkeit, flexibel zukünftige Mitarbeiter mit Schlüsselqualifikationen zu gewinnen. 31 junge Menschen haben heuer ihre Lehre in oö. Unternehmen der WKOÖ-Sparte "Information + Consulting" mit Auszeichnung abgeschlossen. Bei der Lehrlingsfeier am Flughafen Hörsching erhielten die Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben, von Spartenobmann Christof Schumacher ihre Zeugnisse überreicht. Bei einem Hubschrauberrundflug konnten die Jugendlichen im Anschluss tatsächlich zu einem Höhenflug abheben.

„Mit diesem Abschluss stehen Ihnen alle Türen offen“, sagte Schumacher an die Adresse der Absolventen. „Eine Karriere als begehrte und gut bezahlte Fachkraft, eine weiterführende Universitätsausbildung oder die Gründung eines eigenen Unternehmens. Die Berufe in der Informations- und Consultingwirtschaft bieten ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Berufen, von der Informationstechnologie über Druck- und Medientechnik bis zu Finanz- und Rechnungswesen und Immobilien.“

408 Lehrlinge in 214 Lehrbetrieben

Aktuell bilden die Unternehmen der Sparte Information + Consulting 408 Lehrlinge (236 männlich ud 172 weiblich) aus. Diese Ausgezeichneten kommen aus folgenden Lehrberufen:

  • Medienfachmann – Marktkommunikation und Werbung
  • Medienfachmann – Mediendesign
  • Medienfachmann – Medientechnik
  • Bürokaufmann
  • Informationstechnologe – Technik
  • Informationstechnologe – Informatik
  • Finanz- und Rechnungswesenassistent
  • Konstrukteur - Schwerpunkt Metallbautechnik
  • Drucktechniker - Schwerpunkt Siebdruck
  • Versicherungskaufmann
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.