Holzmanufaktur Hubert Hutter
„Alles begann mit einer kleinen Drechsler-Bank“

- Hubert Hutter präsentierte all seine Schätze
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Zwischen der Arbeit und dem Hobby eine gute Balance schaffen - Hubert Hutter hat’s geschafft! Wenn er nicht gerade seine Runden beim Busfahren dreht, hat er alle Hände voll in seiner Holzkammer zu tun.
HORITSCHON. Ob raffinierte Kugelschreiber, praktische Pfeffermühlen oder Holzengel, um so richtig in die Weihnachtszeit zu starten – in der Holzmanufaktur bei Hubert Hutter in Horitschon gibt es so einiges zu sehen.
Die Entdeckung seines Könnens
Schon im jungen Alter interessierte er sich ausgesprochen stark für die Arbeit mit Holz und auch sein zukünftiger Beruf hätte Tischler werden sollen, doch dann entschied er sich mit zunehmenden Alter doch für eine Beschäftigung in der Metallbranche und zu guter Letzt führte es ihm zur Firma „Blaguss“, um als Busfahrer tätig zu werden. Das geschickte hantieren mit Holz begann im Jahr 2015, als er sich eine kleine Drechsler-Bank zulegte und anfing kleine Hirsche als Dekogegenstände auszuschneiden. Als er sein Können entdeckte, ging es schnell über zu weiteren Dekorations- und Kunstgegenständen, sowie zu praktische Gebrauchsgegenständen.
Heimisches Holz – ein fantastisches Gut
„Die Freude, die ich den Leuten mit meinen heimischen Holzprodukten mache, bedeutet mir am Meisten! Besonders viel Wert lege ich vor allem, dass das Holz, welches ich verarbeite heimisch, also aus der Umgebung ist!“, betonte der stets motivierte Hobbydrechsler.
Zu seinem äußerst gefülltem Repertoire zählen beispielsweise Muskatmühlen, Flaschenöffner in den verschiedensten heimischen Holzarten und Formen, Pillenbehälter und vieles mehr. Alle zwei Wochen werden die Produkte der Holzmanufaktur Hubert Hutter am Bauernmarkt in Horitschon ausgestellt, um sich jedes Mal aufs Neue von den Produkten überraschen zu lassen. Zusätzlich wird die heimische Holzware noch am Bauernmarkt in Stoob, im Dekoparadies in Mattersburg, im „kost.bar“ Laden in Kirchschlag, am Gelben Tisch in Oberpullendorf und vielen weiteren angeboten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.