Natur und Umwelt
Neugestalteter Walderlebnisweg Lockenhaus eröffnet

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei der Eröffnung des Walderlebniswegs mit dem Lockenhauser Bürgermeister Michael Kefeder, Engelbert Kenyeri, Obmann des Naturpark Geschriebenstein-Írottkö, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und weiteren Vertretern der Naturparke und des Gemeinderats | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
6Bilder
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei der Eröffnung des Walderlebniswegs mit dem Lockenhauser Bürgermeister Michael Kefeder, Engelbert Kenyeri, Obmann des Naturpark Geschriebenstein-Írottkö, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und weiteren Vertretern der Naturparke und des Gemeinderats
  • Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Nach einer umfassenden Überarbeitung zwischen 2023 und 2025 wurde der Walderlebnisweg Lockenhaus nun feierlich von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Haider-Wallner eröffnet. Mit einer Investition von insgesamt 85.000 Euro, kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – präsentiert sich der beliebte Naturpfad nun in modernisiertem Gewand, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren.

LOCKENHAUS. Insgesamt 22 Stationen laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, die heimische Tier- und Pflanzenwelt auf spielerische und informative Weise zu entdecken. „Zeit im Wald zu verbringen, wird mit den neuen Stationen noch spannender, und verbindet Spaß mit Wissensvermittlung“, betonte Haider-Wallner bei der Eröffnung.

Der Walderlebnisweg, der bereits im Jahr 2000 eröffnet wurde, erhielt im Zuge der Neugestaltung neue interaktive Elemente, während bewährte Strukturen – etwa der Streckenverlauf, Rastplätze und bestehende Informationstafeln – erhalten und sorgfältig restauriert wurden. Die inhaltliche Aufbereitung erfolgte durch den Vorstand des Naturparks, die handwerkliche Umsetzung übernahmen regionale Holz- und Grafikbetriebe. Finanziert wurde das Projekt mit 31.500 Euro vom Land Burgenland und 53.500 Euro aus EU-Mitteln.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner mit Sigrid Weinzinger und Mariella Baldauf bei der “Pannonische Ruhebilder Wanderstation”
 | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner mit Sigrid Weinzinger und Mariella Baldauf bei der “Pannonische Ruhebilder Wanderstation”
  • Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Neue Attraktionen und digitale Erweiterungen

Der Weg gliedert sich künftig in zwei Rundstrecken, die unterschiedliche Altersgruppen und Interessen ansprechen. Besonders beliebt ist bereits die neue Kugelbahn, die auf spielerische Weise physikalische Prinzipien mit Naturerlebnis verbindet. Ein weiteres Novum sind QR-Codes an allen Stationen, die weiterführende Informationen in vier Sprachen, Deutsch, Englisch, Ungarisch und Kroatisch, bieten. Damit wird der Walderlebnisweg auch für internationale Gäste, Schulgruppen und Kindergärten attraktiver.

LH-Stv.in Astrid Haider-Wallner eröffnete den neu gestalteten Walderlebnisweg, der mit 22 interaktiven Stationen Natur, Lernen und Erlebnis verbindet. | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
  • LH-Stv.in Astrid Haider-Wallner eröffnete den neu gestalteten Walderlebnisweg, der mit 22 interaktiven Stationen Natur, Lernen und Erlebnis verbindet.
  • Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Lernraum Wald

Ein zentrales Anliegen des Projekts ist die Förderung von Umweltbildung und Bewusstseinsbildung. Pädagogische Einrichtungen können den Erlebnisweg künftig noch stärker als Lernort nutzen. Dafür stehen Materialien wie Bestimmungsbücher, Lupen, Mal- und Rätselhefte zur Verfügung.

„Die Naturparke im Burgenland sind nicht nur wertvolle Schutzgebiete, sondern auch lebendige Lernorte“, so Haider-Wallner. „Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot fördern sie das Bewusstsein für unsere einzigartige Natur und inspirieren schon unsere Jüngsten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen. Der Naturpark Geschriebenstein-Írottkö macht Lernen in und mit der Natur zu einem ganzheitlichen, einzigartigen Erlebnis.“

Auch interessant:

In Nikitsch häufen sich Beschwerden über Schulbusverkehr
Gemeindeparteiobfrau von ÖVP Kobersdorf gewählt
Innovationskraft aus Hochstraß feiert Jubiläum

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei der Eröffnung des Walderlebniswegs mit dem Lockenhauser Bürgermeister Michael Kefeder, Engelbert Kenyeri, Obmann des Naturpark Geschriebenstein-Írottkö, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und weiteren Vertretern der Naturparke und des Gemeinderats | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner mit Sigrid Weinzinger und Mariella Baldauf bei der “Pannonische Ruhebilder Wanderstation”
 | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
LH-Stv.in Astrid Haider-Wallner eröffnete den neu gestalteten Walderlebnisweg, der mit 22 interaktiven Stationen Natur, Lernen und Erlebnis verbindet. | Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
Foto: Büro LH-Stv.in Anja Haider-Wallner
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.