Ein literarisches Highlight im Deutschunterricht
"Rochade" begeistert

2Bilder

Jan Vermeer hat 1666 „Die Malkunst“ geschaffen, ein Werk, das den Maler selbst mit dem Rücken zum Betrachter an seiner Staffelei zeigt und Eigentum des Kunsthistorischen Museums Wien ist. Um dieses Werk dreht sich der Roman „Rochade“ von Reinhard Tötschinger.
Der Autor stellte sein Werk vor kurzem den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen der MS Oberpullendorf in der Stadtbibliothek vor.
Schauplatz ist Wien im Jahr 2022. Der fiktive Kanzler hat ein Auge auf das Kunstwerk geworfen und möchte dieses gerne in seinem Büro aufhängen. Nach einem missglückten Bombenattentat muss „Die „Malkunst“ aber vom Restaurator Clemens Hartmann schnellstens restauriert werden. Gemeinsam mit seinem Assistenten Huber wird eine Kopie angefertigt und diese dem möglichen Käufer untergejubelt mit dem Ziel, dass der Betrug nicht auffällt. Wie in der Rochade beim Schach werden in der Folge die verschiedenen Puzzle- und Spielteile im Roman miteinander vertauscht bzw. verwechselt um den König – in diesem Fall das Bild – in Sicherheit zu bringen und abzuschotten. So ergeben sich Einblicke in die Welt der Fälscher und es entsteht ein Verwirrspiel um die Frage nach Wahrheit, Illusion, Fiktion und Wirklichkeit.
Die Lesung von Reinhard Tötschinger bot Einblicke in die Welt seines Romans und hinter die Kulissen des Schriftstellerdaseins. Mit seiner charismatischen Art nahm er die jungen Zuhörer mit auf eine Reise durch seine Gedankenwelt. Er beantwortete geduldig Fragen, erzählte von seinen eigenen Erfahrungen und ermutigte die Schüler, selbst kreativ zu werden und ihre Geschichten zu erzählen.
Die Begegnung mit dem Autor war ein besonderes Erlebnis und wird den Burschen und Mädchen hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben. An diesem Vormittag wurde moderne Literatur lebendig.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.