Befragung
Weihnachtseinkäufe - Online oder lokal?

Foto: www.pixabay.com

Weihnachten steht vor der Tür und der große Weihnachtseinkauf hat bereits begonnen, doch wird in der momentanen Pandemie, und den daraus folgenden wirtschaftlichen Problemen, nun lokal eingekauft oder wird großteils über das Internet von den verschiedensten Ländern bestellt? Um diese Frage zu beantworten, wurden einige Personen über ihr momentanes Kaufverhalten befragt.

Verlockende Rabatte oder doch Regionalität?
Aufgrund der meist sehr günstigen Angebote und der großen Auswahl sind natürlich Onlineshops, wie beispielsweise Amazon, eine sehr verlockende Methode Produkte zu erwerben. Jedoch wäre es in der momentanen Zeit von enormem Vorteil lokal einzukaufen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass vor allem jüngere Personen eher auf das Gedränge in den Geschäften verzichten und lieber bequem von zu Hause aus, die unterschiedlichsten Produkte besorgen. Es stellte sich jedoch auch heraus, dass versucht wird die Produkte in regionalen Onlineshops zu kaufen, auch wenn dies meist etwas kostspieliger sind. Da es zurzeit besonders für ältere Personen, aufgrund der Ansteckungsgefahr durch Covid-19, gefährlicher ist einkaufen zu gehen, könnte man davon ausgehen, dass auch Pensionisten eher das Online-Shoppen bevorzugen, doch dies ist überwiegend nicht der Fall. Denn bei der Umfrage wurden vier Personen älteren Alters über deren Kaufverhalten in der Weihnachtszeit befragt und es kam ans Licht, dass sie den direkten Einkauf in den Geschäften ihrer Region bevorzugen.

Rabatte verlocken zum Online-Kauf
Lediglich 15 Prozent der Befragten bestätigten, dass sie all deren Geschenke in Onlineshops bestellen und nicht auf die Herkunft der Ware achten. Ein Teil der befragten Personen erläuterte, dass sie weder auf den Transportweg noch auf den Herstellungsort der Ware achten, da die Produkte sehr einfach und meist mit kaum Versandkosten erwerbbar sind. Und hinzu kommen noch die unzähligen Rabatte, welche den Produkten noch abgezogen werden und das ist in den Geschäften im Ort leider nicht erdenklich.

Ausgaben für Geschenke
Aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkung durch die Corona-Krise schlug sich diese auch mit enormem Einfluss auf das Einkommen gewisser Arbeitgeber und Arbeitnehmer nieder. Passend zu dieser Situation wurden die freiwilligen Teilnehmer über die geplanten Ausgaben der Geschenke dieses Weihnachten befragt: Rund 50 Prozent der Personen gaben an, dass sie dieses Jahr maximal 50 Euro pro Person ausgeben wollen, auch wenn es in den Vorjahren meist teurer ausgefallen ist, versucht man in diesem Bereich zur Zeit ein wenig einzusparen. Weiters ist, wie von einer befragten Person nochmals auf den Punkt gebracht, die Gemeinschaft und Familie zu dieser feierlichen Zeit für viele schon Geschenk genug.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.