Tourismus zieht Bilanz
2021 wieder mehr Gäste im Mittelburgenland

Das Weinbaugebiet um Deutschkreutz gehört mit einem Plus von 42,8 Prozent zu den großen Gewinnern in der Tourismusbilanz 2021. Natur, Radfahren, Wein, Kulinarik standen bei den Gästen im Vordergrund.  | Foto: Tomm Lamm
  • Das Weinbaugebiet um Deutschkreutz gehört mit einem Plus von 42,8 Prozent zu den großen Gewinnern in der Tourismusbilanz 2021. Natur, Radfahren, Wein, Kulinarik standen bei den Gästen im Vordergrund.
  • Foto: Tomm Lamm
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Der Burgenland-Tourismus hat sich nach dem ersten Pandemie-Jahr 2020 im vergangenen Jahr 2021 wieder leicht erholt. Das Mittelburgenland kann dabei mit 24,6 Prozent Zuwachs den höchsten Anstieg an Übernachtungen im gesamten Burgenland vorweisen. Das geht aus den heute, Mittwoch, veröffentlichten statistischen Zahlen der Landesregierung hervor.

Der Bezirk Oberpullendorf kann vor allem bei den Themen Natur, Radfahren, Wein, Kulinarik und sanfter Tourismus punkten. So stieg im Mittelburgenland die Zahl der Übernachtungen um 24,6 Prozent auf 236.901. Auch bei den Ankünften gab es mit 22,7 Prozent auf 98.830 eine deutliche Steigerung. Trotzdem hinken die Zahlen im Vergleich zur Vor-Corona-Krise weiter hinterher. Im Rekordjahr 2019 gab es im Mittelburgenland 318.916 Übernachtungen und 143.271 Ankünfte. 

Deutschkreutz legte zu

Das größte Plus in der Mittelburgenland-Tourismusbilanz verzeichnet Deutschkreutz. Die Weinbau-Gemeinde konnte beachtliche 42,8 Prozent zulegen und kann mit 7.843 Übernachtungen sogar den höchsten Wert in den letzten fünf Jahren aufweisen. Ebenfalls mit ihren Angeboten punkten kann die Gemeinde Horitschon. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 33,7 Prozent auf  2.930. 

Lutzmannsburg burgenlandweit auf Platz drei

Auch die größte und wichtigste Tourismusgemeinde konnte ebenfalls mit 24,3 Prozent auf 183.966 zulegen. Lutzmannsburg nimmt nach Podersdorf und Bad Tatzmannsdorf Platz drei, bei den Gemeinden mit den meisten Übernachtungen, ein. Jedoch fehlt auf das Jahr 2019, wonach 260.076 Gästenächtigungen gezählt wurden, noch ein ganzes Stück. 

Das einzige Minus davor, hat die Gemeinde Markt St. Martin stehen. 10,6 Prozent weniger Gäste kamen an, jedoch blieben sie länger. Die Anzahl der Nächtigungen ging mit 6,7 Prozent auf 1.954 auch hier nach oben. 

Übernachtungen im Bezirk Oberpullendorf im Jahr 2021 nach Gemeinden 

Mittelburgenland:  236.901  (+ 24,6%)

  • Deutschkreutz   7.843 (+ 42,8%)
  • Horitschon  2.930 (+ 33,7%)
  • Lackenbach 2.235
  • Lockenhaus  4.927   (+ 10,5%)
  • Lutzmannsburg   183.966 (+ 24,3%)
  • Markt Sankt Martin   1.954 (+ 6,7%)
  • Neckenmarkt   3.872 (+ 23,9%)
  • Neutal   14.855 (+ 4,6%)
  • Oberpullendorf  10.931 (+ 7,2%)
  • Weppersdorf   3.388
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.