Oberpullendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Foto: ATG

Welche Kriterien muss ein Fach­betrieb für Trockenlegung & Kellerabdich­tung erfül­len?

Richtig sanieren – aber wie? Hier geht es um Ihr Haus! Der wichtigste Ver­mögens­wert Ihres Lebens! Mit einer Mauer­trocken­legung der ATG sind Sie auf der sicheren Seite und profi­tieren von zahl­reichen kosten­losen und unver­bind­lichen Service-Leis­tungen. Daher haben wir hier noch einmal die wichtigsten Punkte die ein Fachbetrieb für Mauerwerkstrockenlegung und Kellerabdichtung erfüllen sollte zusammengefasst. Ihr Profi Fachbetrieb für Trockenlegung – die ATG Gruppe Die ATG...

Julian Ulberth ist Sport Physiotherapeut | Foto: Ulberth
6

Neueröffnung
Gesunder Mix im alten Triumph Gebäude

Ins ehemalige Triumph-Gebäude ziehen ein Fitness-Studio und zwei Physiotherapeuten ein. OBERPULLENDORF (EP). 2013 schloss die Triumph Produktionsstätte in Oberpullendorf ihre Pforten. Unternehmer Jürgen Friedl erstand das Gebäude, in das Ende Feber Friedl selbst mit seiner Agentur "Friedl Events", Jenny Lang mit ihrem "Functional Circuit Fit" sowie die beiden Physiotherapeuten Gloria Friedl und Julian Ulberth einziehen werden. Mehr Vielfalt Jürgen Friedl adaptierte auch die sogenannte...

Anzeige
Vor der Renovierung oder Sanierung eines Hauses sollte klar sein, dass das Mauerwerk trocken ist. | Foto: Fotolia/ATG
2

Sanieren, nur bei trockenen Wänden

Gehen Sie auf Nummer sicher: Lassen Sie das Mauerwerk Ihres Hauses vor einer Sanierung auf Feuchtigkeit prüfen. Der Frühling steht vor der Tür. Die Temperaturen steigen. Da ist manchem Hausbesitzer nach frischem Putz und neuer Farbe an den Wänden seines Hauses. Bevor Sie das aber tun, vergewissern Sie sich, dass das Mauerwerk Ihres Hauses tatsächlich trocken ist.  Experten für Mauerwerkstrockenlegung, wie z. B. die ATG-Gruppe mit Niederlassung in Bruck a. d. Leitha, helfen Ihnen gerne dabei....

Mehr Frauen in technische Berufe: AMS-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl, Petra Widhalm, Elisabeth Baldauf, Melisa Morar (alle Frauen in Technik-Ausbildung), AMS-Genderbeauftragte Renate Vouillarmet-Winkler und Christian Vlasich (Geschäftsführer BUZ Neutal) | Foto: Michael Strini
7

Oberwart
Aktionstag "Frauen in Technik" am 5. März

Der "Frauen in Technik"-Aktionstag findet am 5. März an sieben Ausbildungsstätten im Burgenland statt. Im der Firmenzentrale der Unger Steel Group in Oberwart, wo u.a. zehn HTL-Absolventinnen als technische Zeichnerinnen tätig sind, wurde das Projekt vorgestellt. OBERWART. Zum zweiten Mal findet heuer am 5. März der "FiT"-Aktionstag des AMS Burgenland statt. Initiiert wurde er im Vorjahr von AMS Oberpullendorf-Chefin Jutta Mohl und BUZ Neutal-Geschäftsführer Christian Vlasich. "Es ist für uns...

Lehrlingswart Baumeister Gottfried Bader und Baumeister Frank Pfnier mit Lehrlingen und Ausbildnern | Foto: WKO

Abschluss
Aufdingfeier für Bau-Lehrlinge

26 Lehrlinge aus dem burgenländischen Baugewerbe und der Bauindustrie, die ihr erstes Berufsschuljahr als Maurer, Tiefbauer oder Schalungsbauer erfolgreich abgeschlossen haben, wurden bei der Aufdingfeier in der Berufsschule in Pinkafeld kürzlich in den Berufsstand aufgenommen. PINKAFELD/BEZIRK. Die Aufdingfeier geht auf ein mittelalterliches Zunftritual zurück, bei dem am Ende der ersten Berufsschulzeit die neuen Lehrlinge in den Berufsstand aufgenommen werden. In einer kleinen, festlichen...

Das Team vom Frisiersalon "Hoarschoarf" | Foto:  www.hoarschoarf.at

Haarmodels gesucht
Frisiersalon "Hoarschoarf" in Horitschon sucht Haarmodels

HORITSCHON. Der beliebte Friseursalon Hoarschoarf in Horitschon auf der Hauptstraße sucht für die Teilnahme am Global Creative Award ein Haarmodel. Dieses sollte weiblich, volljährig, mindestens 1,70 m groß sein und eine Haarlänge von mindestens 25 Zentimeter haben. Weitere Anforderungen sind Disziplin, Geduld, Belastbarkeit, Verlässlichkeit, kein schwarz oder dunkelbraun gefärbtes Haar. Das Team von Hoarschoarf braucht natürlich auch die Erlaubnis vom Haarmodel für alle Schnitte und Farben....

Visagistin Cornelia Seyr aus Raiding  | Foto: Seyr
2

AUSTRIAN WEDDING AWARD
Cornelia Seyr zählt zu den Besten Visagisten Österreichs

RAIDING. Am Abend des 27. Jänner wurden im Meliá Vienna zum fünften Mal die Austrian Wedding Awards vergeben, die Auszeichnungen für die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche. Heuer standen 32 Kategorien auf dem Programm. Insgesamt waren österreichweit rund 800 Projekte eingereicht worden. Die Verleihung ist das größte Branchenevent und versammelte in Wien 300 Gäste aus ganz Österreich. Der Austrian Wedding Award (AWA) ist das einzige...

Der Stehtisch „one4two“ von Braun Lockenhaus | Foto: Braun Lockenhaus

Neuer Stehtisch „one4two“
Braun Lockenhaus richtet mit Innovation Fokus auf Inklusion

Rollstuhlfahrer können bei Events nun endlich auch Speisen und Getränke abstellen LOCKENHAUS.  Der burgenländische Traditionsmöbelhersteller Braun Lockenhaus setzt mit seinem jüngsten Produkt, dem neugeschaffenen Stehtisch „one4two“, auf Partizipation und Inklusion. Der neue Tisch hat neben der klassisch hohen Tischplatte auch eine niedrigere, auf der auch sitzende Personen – zum Beispiel jemand in einem Rollstuhl – ihre Getränke, Speisen und persönliche Gegenstände abstellen können....

Christian Kaplan und Evelyne Goldenits von der WK Burgenland mit Landessiegerin Yvonne Raidl  | Foto: WKO

Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren
Yvonne Raidl aus Lackenbach ist die beste Konditorin des Landes

Die Lackenbacherin Yvonne Raidl von Bio Vollwert Bäckerei Gradwohl ist Burgenlands beste Konditorenlehrling. BADEN/LACKENBACH. Burgenlands Lehrlinge zeigten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren in der Berufsschule in Baden (NÖ) was sie in ihrem Lehrbetrieb und in der Berufsschule gelernt haben. Handwerkliches Geschick „Wir sind sehr stolz auf unsere burgenländischen Lehrlinge, Yvonne Raidl konnte die Jury von ihrem handwerklichen Geschick, aber auch von ihren fachlichen...

Thomas Hauser, Demirkoca Gülabi mit Gattin, Michael Böhm und Edi Paller. | Foto: Eva Mari Plank

Neuer Name
"Don Capitano" eröffnete in Piringsdorf

Einen Treffpunkt mehr haben seit kurzem Feinschmecker und solche die es noch werden wollen in Piringsdorf.  PIRINGSDORF (EP). Wer schon immer wissen wollte wie ein "Piringer Burger" schmeckt, der ist in der neuen Pizzeria an der Bundesstraße 6 gut augehoben. Aber nicht nur die Burger Spezialitäten von Chef Demirkoca Gülabi sind heiß begehrt, auch Pizzen und Pasta schmecken vorzüglich und sind ein kulinarisches Highlight im neu eröffneten Lokal. Demirkoca Gülabi hatte 23 Jahre eine Pizzeria in...

Andrea Seyr lud zum Sonderverkauf | Foto: Christina Renner

Sonderverkauf
Chrisandres Moden aus Horitschon punktet mit toller Mode

HORITSCHON (EP). Den beliebten Sonderverkauf startete Andrea Seyr kürzlich mit ihren Chrisandres Moden im Cafe am Kirchenplatz (Duschanek) . Drei Tag lang konnten die Kundinnen und solche die es noch werden wollen,  Markenmode wie Hosen, Kleider, Jacken, Shirts, Blusen und vieles mehr zu attraktiven Preisen und toller Qualität erstehen. Und das alles in gemütlicher Atmosphäre.

Anzeige
Viele Beschwerden und Krankheiten haben Schimmel als Ursache – vertrauen Sie auf die Profis der ATG-Gruppe und lassen Sie Ihre Mauern trocken legen! | Foto: Fotolia

Gesundheitsgefahr durch Schimmel an Wänden!

Schimmel an den Wänden ist gefährlich und teuer. Schlimme Schäden an den Atemwegen, Rheuma und viele weitere Beschwerden, das sind mögliche Folgen von Schimmel an Wänden in Wohnräumen. Kleine Kinder und ältere Menschen trifft es besonders hart. Eine Ursache für Schimmel ist Feuchtigkeit in den Wänden. Die kann ungehindert aufsteigen, wenn die horizontale Sperre im Mauerwerk undicht ist oder ganz fehlt. Bei vielen Häusern könnte genau das der Fall sein. Hier ist dringend eine Sanierung...

WK-Vizepräsident Paul Kraill, Daniel Baumann (Bildungsdirkektion), AMS-Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl, Anna Reichl, Eva Leser, Sabine Lehner (WK-Bildung und Lehre) und WK-Regionalstellenobmann Stefan Kneisz
32

Erfolgsprojekt geht weiter
80 Jugendliche und 22 Unternehmen beim Lehrlingscasting in Oberpullendorf

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, alle vorhandenen Kräfte für Unternehmen und Facharbeiter und vor allem für die Ausbildung der Jugendlichen zu bündeln. OBERPULLENDORF (EP). Deshalb setzt die Wirtschaftskammer Burgenland auch heuer mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland das Projekt  "Lehrlingscasting“ um. Ziel ist es, flächendeckend Angebot und Nachfrage am Lehrlingssektor zusammenzuführen. Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmer mit...

Biobäuerin Margot Pölz gab praxisnahe einen Einblick in die aktuelle Problematik. V.l.n.r Präsident der Österreichischen Landwirtschaftskammer Josef Moosbrugger, Biobäuerin Margot Pölz, Präsident der Bgld. LK, DI Nikolaus Berlakovich, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, EU-Agrarkommissar, Janusz Wojciechowski und Bio Austria Obfrau Gerti Grabmann
 | Foto: Magdalena Kaiser/LK Burgenland:
2

Neuer EU-Agrarkommissar
EU-Agrarkommissar Wojciechowski besuchte Biohof Pölz in Lackendorf

Der neue EU-Agrarkommissar, Janusz Wojciechowski, besuchte den Biohof Pölz, um sich ein Bild über die Struktur burgenländischer Biobetriebe zu machen. LACKENDORF. Grund für diese Betriebsbesichtigung ist die drohende Aberkennung des Bio-Prädikats für viehhaltende Biobetriebe. DI Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, pocht weiterhin auf eine Ausnahmeregelung für heimische Bio-Bauern, wo eine Weidehaltung aufgrund der örtlichen Voraussetzungen nicht möglich...

Niki Berlakovich, Silvia Toth und Gerhard Pfneisl | Foto: Bauernbund

Übergabe
Bauernbund übergibt regionale Lebensmittel an Haus St. Stephan

OBERPULLENDORF. Der Bauernbund hat vor kurzem auf Initiative von Bezirksbäuerin und Kammerrätin Silvia Toth Lebensmittel an das Haus St. Stephan in Oberpullendorf übergeben. Die burgenländischen Bauern wollen den Tisch mit hochwertigen, regionalen Lebensmitteln decken. "Wir wollen mehr regionale Produkte für unsere Konsumenten und qualitativ hochwertige Lebensmittel, um die heimische Landwirtschaft zu stärken". so LWK-Präsident Niki Berlakovich

Die Unternehmer der Gemeinde und Bürgermeister Thomas Hauser(1.v.li.)  sind von der Initiative begeistert  | Foto: Hauser
3

Geschenkidee für jeden Anlass
Piringsdorf setzt in Zukunft auf den "Ringerltaler"

Seit kurzem ist der "Ringertaler", der in allen Piringer Betrieben einzulösen ist, auf der Gemeinde erhältlich PIRINGSDORF (EP).  Die Idee hinter dem "Ringerltaler" erklärt Bürgermeister Thomas Hauser so: "Mit dieser Initiative wollen wir unter anderem die Unternehmer und Betriebe in der Gemeinde unterstützen, die Wertschöpfung bleibt somit im Ort." Ab sofort bekommen alle Jubilare von der Gemeinde statt Gutscheinen die Ringerltaler. "Außerdem kann jeder aus der Bevölkerung die Ringerltaler...

Bezirksbäuerin Ök.-Rat Silvia Toth konnte eine Vielzahl an Ehrengästen beim Fachtag in Neckenmarkt begrüßen: v.l.n.r Gabriele Biricz (Bezirksbäuerin Stv.), Johann Hafenscher (Kammerrat), Ing. Elisabeth Hundsdorfer (Organisatorin Fachtag, Bezirksreferat Oberpullendorf), Silvia Toth (Bezirksbäuerin Ök.-Rat Kammerrätin), Mag. Thomas Steiner (LAbg.), Elisabeth Köstinger (Landwirtschaftsministerin), Ing. Werner Falb-Meixner (Vizepräsident der Bgld. Landwirtschaftskammer), Irene Deutsch (Landesbäuerin, Kammerrätin), Johannes Igler (Kammerrat), Alfred Vukovich (Kammerrat), Silke Racz (Ortsbäuerin Stv.), Patrik Fazekas (LAbg.)
 | Foto: Eva Maria Plank
21

Burgenlands Bäuerinnen starten 2020 durch
Bäuerinnenfachtag in Neckenmarkt mit Ministerin Elisabeth Köstinger

NECKENMARKT (EP). Organisiert werden die Informations- und Netzwerkveranstaltungen von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und der ARGE der Bäuerinnen. Diese Veranstaltungsreihe dient dazu, Frauen im ländlichen Raum zu vernetzen und stärkt die persönliche und fachliche Weiterbildung der Teilnehmerinnen. Als besonderen Gast durfte Bezirksbäuerin Ök.-Rat Silvia Toth beim gestrigen Fachtag in Neckenmarkt Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger begrüßen. Modeschau Die Bäuerinnenfachtag...

Alfred Handschuh, Michael Lampel, Angelika Mileder, Thomas Steiner, Rudolf Haider, Josef Korpitsch, Patrik Fazekas, Markus Szelinger | Foto: ÖVP
2

Betriebsbesuche
ÖVP Spitzenkandidat im Bezirk Oberpullendorf unterwegs

BEZIRK. Diese Woche besuchte der ÖVP-Spitzenkandidat im Land Thomas Steiner den Bezirk Oberpullendorf. Neben Betriebsbesuchen beim Burgenländischen Müllverband bzw. Umweltdienst in Oberpullendorf sowie beim Traditionsunternehmen Krawany in Deutschkreutz stand ein Besuch beim Bäuerinnenfachtag in Neckenmarkt am Programm. Weiters gab es eine Pressekonferenz zum Thema „Breitbandausbau“ mit FBM Elisabeth Köstinger. Zum Abschluss des Tages gab es eine Schülerdiskussion zur Landtagswahl im Vinatrium...

Anzeige
14

Autohaus Herbert Seidl
Leasing für Gebrauchtwagen - geht das?

Leasing ist die heute am häufigsten anzutreffende Finanzierungsvariante bei Neuwagen. Viele KonsumentInnen aber auch Unternehmer und Freiberufler fragen sich aber: Wann ist ein Gebrauchtwagen/Jahreswagen/Leasingrückläufer leasingfähig? Wenn der Autohändler das Fahrzeug mit ausgewiesener Umsatzsteuer angekauft hat, dann kann er dem Käufer bzw. der Leasingbank eine Rechnung mit separat ausgewiesener Umsatzsteuer legen. Das ist die Grundvoraussetzung für die Anwendbarkeit des Leasing, im Falle der...

Günter Kurz investiert in die Weiterbildung seienr Mitarbeiter | Foto: WIFI

WIFI Burgenland
Kurz Hotels als Weiterbildungspartner geehrt

Kürzlich wurden die ersten WIFI Weiterbildungspartner des Burgenlandes ausgezeichnet OBERPULLENDORF.  ist ein Diplom für Unternehmer, die sich in vorbildlicher Weise um die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmert. Einer der ersten die geehrt wurden ist der bekannte Hotelier Günter Kurz. Mit Jahresbeginn wurde im WIFI Burgenland Bilanz gezogen und resümiert, wie und in welchen Bereichen von burgenländischen Unternehmern in Weiterbildung investiert wurde. Harald Schermann, WIFI-Institutsleiter:...

Das gesamte Team freut sich über die Auszeichnung | Foto: Hotel Sonnenpark
10

Unter den beliebtesten Gold Award Hotels weltweit!
HolidayCheck Award in Gold für das Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg

Bereits zum neunten Mal in Folge wurde das Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg beim HolidayCheck Award 2020 ausgezeichnet und das vierte Mal sogar in Gold. LUTZMANNSBURG. Ganze 99 Prozent der Urlauber würden das Hotel Sonnenpark weiterempfehlen. "Tolles Hotel, für alle Altersklassen top. Ich denke es bleiben für niemanden Wünsche offen. Nichts was beschrieben ist, ist übertrieben! Das Essen hat einen Michelin Stern verdient. Das beste Ausflugsziel für Familien zum Baden und erholen“, schreibt...

Anzeige
4

Autohaus Herbert Seidl - Oberwart
Lassen Sie sich nicht verunsichern! Der Verbrennungsmotor hat noch lange nicht ausgedient!

www.herbertseidl.atPanikmache? Nicht angebracht! Als relativ großer Anbieter von Fahrzeugen (rund 700 Autos) und einem Anteil von 96 % Dieselfahrzeugen kann ich nur sagen, dass Herr und Frau Österreicher weiterhin sehr gerne einen Diesel kaufen, das hat mehrere Gründe: Die Verbrauchswerte auf 100 Kilometer sind bei den Diesel-Fahrzeugen meist deutlich geringer, das Drehmoment ist wesentlich besser und bringt mehr Fahrfreude und die Haltbarkeit der meisten Dieselmotoren übertrifft jene der...

Anzeige
1 3

Autohaus Herbert Seidl Oberwart
Massive Auswahlerweiterung im Autohaus Herbert Seidl - Oberwart

Vor knapp einem Jahr, am 20.12.2018 hat der bekannte Gleisdorf Gebrauchtwagenspezialist Herbert Seidl seinen Filialbetrieb in Oberwart, Wienerstrasse 101 (ehemals Wiesenthal) eröffnet. Das erste Geschäftsjahr kann als sehr erfolgreich bezeichnet werden, daher wird nun mit der Erweiterung der Ausstellflächen die zweite Ausbaustufe eingeleitet. Knapp vor Weihnachten sollte das neue Areal fertig sein und dann sollte es hier mit rund 230 Autos die größte Auswahl an Jahreswagen- und...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.