Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Berlakovich: Thermenzahlen positiv - Probleme in Lutzmannsburg nicht totschweigen
29. September 2016, 17:09 Uhr
Als „erfreulich“ bezeichnet Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich die am Freitag veröffentlichten Thermenzahlen: Diese zeigen einen Anstieg auf 98.000 Besucher in den Sommermonaten. Dennoch dürfe man darüber nicht die offenen Baustellen rund um die Therme Lutzmannsburg-Frankenau vergessen.
Ein Besucherplus von 9 Prozent zum Vorjahr präsentierten LH Nießl und LR Petschnig gestern in der Therme Lutzmannsburg. „Die von Rot-Blau umjubelten Thermenzahlen dürfen aber nicht über die Probleme rund um der Therme Lutzmannsburg hinwegtäuschen“, mahnt Berlakovich und erinnert daran, dass die Zukunft der mittelburgenländischen Therme nach wie vor ungewiss ist. Das Land Burgenland hat den Verkauf der Therme Lutzmannsburg im Amtsblatt ausgeschrieben. „Eine vollkommen planlose Vorgangsweise“, kritisiert Berlakovich. „Weder ein Zukunftskonzept für die Region Mittelburgenland, noch eine Information der beteiligten Gemeinden sind erfolgt.“
Tourismus-Investitionen sichern die Region Mittelburgenland ab
Der Tourismus ist für viele Menschen ein wichtiges Standbein in der Region und braucht auch neue Impulse. Die ÖVP Mittelburgenland forderte deshalb bereits vor Monaten:
1. Ein Zukunftskonzept, wie sich der Tourismus im Mittelburgenland entwickeln soll
2. Einen Ausbau des Ruhebereichs in der Therme Lutzmannsburg-Frankenau
3. Ein Investitionspaket für den Burgenländischen Tourismus von 10 Millionen Euro
Insbesondere der Ruhebereich der Therme Lutzmannsburg-Frankenau wird zu einer unendlichen Geschichte. Seit Jahren stellt das Land die notwendigen Investitionen in Aussicht. Doch passiert ist bis heute nichts.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.