Die Lehre bei KFZ Joszt
Ein Familienbetrieb mit hohen Ansprüchen

- Die Firma KFZ Joszt bietet eine umfassende Lehre im Bereich Karosserietechnik und Kraftfahrzeugtechnik.
- Foto: KFZ Joszt
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Das Familienunternehmen Joszt Karosserie und Technik in Steinberg–Dörfl ist ein reiner Reparaturbetrieb ohne Markenbindung und präsentiert sich selbstbewusst als bedeutender Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder im mittleren Burgenland.
STEINBERG-DÖRFL. Bei Joszt Karosserie und Technik werden die Mitarbeiter, sowohl im Servicebereich als auch in der Werkstätte als das größte Kapital der Firma betrachtet. Dahinter steht der Leitgedanke, dass der Erfolg einer Organisation in unmittelbarem Zusammenhang mit den beteiligten Menschen steht. Kurz erklärt, ein gutes Team verheißt guten Erfolg. Der Betrieb setzt auf fundierte Berufsausbildung und kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

- Bei KFZ Joszt werden die Lehrlinge zu kompetenten Fachkräften ausgebildet.
- Foto: KFZ Joszt
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Die Lehre
Eine Lehrstelle für den Beruf einer Kraftfahrzeugtechnikerin oder eines Kraftfahrzeugtechnikers oder einer Karosseriebautechnikerin oder eines Karosseriebautechnikers bei der Firma Joszt zu ergattern, bedeutet Ausbildung auf anspruchsvollem Niveau. Es wird im Laufe der Ausbildung großer Wert auf selbständiges Arbeiten gelegt. Die Lehrlinge sehen nicht nur zu, sondern werden vom ersten Tag an in die Arbeit mit einbezogen. Das Ziel der Lehre ist, einen in hohem Maße kompetenten Facharbeiter in die Arbeitswelt zu entlassen.
Da die Firma Joszt sämtliche Reparaturen im Bereich Karosseriebautechnik, Lackiertechnik und Kraftfahrzeugtechnik durchführt, haben die Lehrlinge die Chance Einblicke in alle relevanten Bereiche der Kraftfahrzeugreparatur zu gewinnen. Viele der Lehrlinge haben auch die Möglichkeit, nach Beendigung der Lehrzeit im Unternehmen zu bleiben.
Der Betrieb bietet 10 bis maximal 12 Lehrausbildungsplätze an.

- Zwei Jahre vor Lehrbeginn wird bereits von zukünftigen Lehrlingen bei der Firma Joszt angefragt.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Der Anspruch
Das Unternehmen Joszt scheut sich nicht von seinen Lehrlingen geradeaus das Beste und die höchste Motivation zu erwarten, sowohl im Betrieb, im praktischen, als auch in der Berufsschule, im theoretischen Bereich der Ausbildung. Dieser hohe Anspruch spricht sich selbstverständlich herum, schmälert jedoch die Zahl der Interessenten an einer Lehrlingsausbildung im Betrieb Joszt nicht.
Zwei Jahre vor Lehrbeginn wird bereits von zukünftigen Lehrlingen im Unternehmen angefragt, welches auch beim Lehrlingscasting des AMS präsent ist und sich auch über das AMS Portal vorstellt. In letzter Zeit gibt es vermehrt Anfragen auch von Jugendlichen, die eine HTL, AHS, HAK besucht jedoch abgebrochen haben.
Die Erfahrung
Im Großen und Ganzen macht der Betrieb Joszt die Erfahrung, dass die Lehrlinge bemüht sind den Beruf zu erlernen und die meisten auch großes Interesse zeigen.
„Die Verantwortung ist groß, eine professionelle Ausbildung zu bieten,“ so Judith Peuker, von der Firma Joszt.
Das Unternehmen Joszt demonstriert überzeugend, dass es das Zutun beider Seiten braucht, damit eine Ausbildung optimal gelingt. Aktuell arbeiten 10 Lehrlinge im Betrieb.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.