ÖVP Burgenland
104 neue Spender bei Typisierungsaktionen für Leukämie

Typisierungsaktion in Oberkohlstätten: Felix Kummer, Bernhard Pinczker, Nicole Faszl, Dr. Barbara Pelzmann (Verein Geben für Leben), ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Kurt Posch, Vanessa Tuder, Lukas Sauer und Eric Hafner
3Bilder
  • Typisierungsaktion in Oberkohlstätten: Felix Kummer, Bernhard Pinczker, Nicole Faszl, Dr. Barbara Pelzmann (Verein Geben für Leben), ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Kurt Posch, Vanessa Tuder, Lukas Sauer und Eric Hafner
  • hochgeladen von Michael Strini

Bei den Typisierungsaktionen zur Stammzellenspende für Leukämiepatienten konnten heuer 104 neue Spender erreicht werden. ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz ist überwältigt von dieser Hilfsbereitschaft.

BURGENLAND. Nach dem Erfolg im Jahr 2022 konnten auch heuer wieder viele hilfsbereite Burgenländerinnen und Burgenländer als mögliche Stammzellenspender typisiert werden.
„Im Burgenland erkranken jährlich 1.400 Menschen an Krebs, wovon 800 Erkrankte sterben. Das zeigt, Krebs ist eine enorme Bedrohung für unsere Gesellschaft. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Diagnose Krebs einen völlig überrumpelt und das Leben plötzlich auf den Kopf stellt. Daher ist mir der gemeinsame Kampf gegen Krebs persönlich ein Anliegen“, betont ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz.

Typisierungsaktion in Güttenbach: Bgm. Bernd Strobl, Matthias Temmel, Bgm Leo Radakovits, Landesobfrau Vanessa Tuder, Dr. Barbara Pelzmann, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Paul Jandrisics, Kurt Posch
  • Typisierungsaktion in Güttenbach: Bgm. Bernd Strobl, Matthias Temmel, Bgm Leo Radakovits, Landesobfrau Vanessa Tuder, Dr. Barbara Pelzmann, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Paul Jandrisics, Kurt Posch
  • hochgeladen von Michael Strini

Spendenaktion

Christian Sagartz hat nach dem Erfolg im Vorjahr auch heuer wieder gemeinsam mit der Jungen ÖVP Burgenland und dem Verein „Geben für Leben“ zur besonderen Spendenaktion aufgerufen.
„An sieben Aktionstagen gab es im Burgenland vom Norden bis zum Süden die Möglichkeit, sich als möglicher Stammzellenspender typisieren zu lassen. Bei den Aktionstagen im heurigen Jahr haben sich in Summe 104 Menschen typisieren lassen. Mit der Aktion im Vorjahr haben wir somit über 200 neue mögliche Spenderinnen und Spender erreicht. Das ist ein großer Erfolg und zeigt, dass jeder von uns seinen Beitrag leisten und Leben retten kann“, informiert Sagartz.

Typisierungsaktion in Krensdorf: Bgm. Christian Kurz, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Barbara Pelzmann, Bgm. Karl Izmenyi, JVP-Bezirksobmann Jan Gerdenitsch, Kurt Posch
  • Typisierungsaktion in Krensdorf: Bgm. Christian Kurz, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Barbara Pelzmann, Bgm. Karl Izmenyi, JVP-Bezirksobmann Jan Gerdenitsch, Kurt Posch
  • hochgeladen von Michael Strini

Solidarität und Menschlichkeit

Für uns in der Jungen ÖVP sind gelebte Solidarität und Menschlichkeit keine leeren Schlagwörter. „Von einer Krebserkrankung sind auch viele junge Menschen betroffen, Leukämie ist die häufigste Krebsform unter Kindern. Daher haben wir zur Typisierung aufgerufen. Wir wollten damit zeigen, wie einfach und schnell es geht, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und Krebserkrankten eine Chance auf Heilung zu geben“, so JVP-Landesobfrau Vanessa Tuder, die sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedankt.
Bei Interesse gibt es auch die Möglichkeit, beim Verein „Geben für Leben“ Testkits zu bestellen und den Test selbstständig zu Hause zu machen. Nähere Infos dazu finden Sie unter www.gebenfuerleben.at/werden.

Typisierungsaktion in Oberkohlstätten: Felix Kummer, Bernhard Pinczker, Nicole Faszl, Dr. Barbara Pelzmann (Verein Geben für Leben), ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Kurt Posch, Vanessa Tuder, Lukas Sauer und Eric Hafner
Typisierungsaktion in Güttenbach: Bgm. Bernd Strobl, Matthias Temmel, Bgm Leo Radakovits, Landesobfrau Vanessa Tuder, Dr. Barbara Pelzmann, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Paul Jandrisics, Kurt Posch
Typisierungsaktion in Krensdorf: Bgm. Christian Kurz, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Barbara Pelzmann, Bgm. Karl Izmenyi, JVP-Bezirksobmann Jan Gerdenitsch, Kurt Posch
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.