GYM Oberschützen
Erfolge im Orientierungslauf, Gericht und Zeitzeugin

Die Schülerinnen und Schüler vom GYM Oberschützen holten zwei Silbermedaillen und einen vierten Platz im Orientierungslauf. | Foto: GYM Oberschützen
6Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler vom GYM Oberschützen holten zwei Silbermedaillen und einen vierten Platz im Orientierungslauf.
  • Foto: GYM Oberschützen
  • hochgeladen von Michael Strini

Das BG/BRG/BORG Oberschützen nahm erfolgreich mit zwei Silbermedaillen an den Bundesmeisterschaften im Orientierungslauf teil. Überdies gab es einen tiefen Einblick in die Geschichte mit Zeitzeugin Liesl Nitsch-Spira und einen Besuch im Landesgericht Wiener Neustadt.

OBERSCHÜTZEN. Mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz nahm das Bundesreal- und Oberstufenrealgymnasium (GYM) Oberschützen an den diesjährigen Bundesmeisterschaften im Orientierungslauf in Freistadt teil – und das mit beachtlichem Erfolg. In gleich drei Kategorien gingen die Schülerinnen und Schüler an den Start und sicherten sich hervorragende Platzierungen.

Die Teams der Kategorien Oberstufe weiblich und Unterstufe männlich errangen jeweils die Silbermedaille. "Somit erlangten wir den doppelten Vize-Bundesmeistertitel. Auch das Team der Unterstufe weiblich zeigte eine starke Leistung und erreichte den vierten Platz.
Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Vorbereitung, Teamgeist und Ausdauer. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich – wir sind sehr stolz auf euch!", freute sich Direktorin Ingrid Weltler-Müller.

Zeitzeugin Liesl Nietsch-Spira berichtete den Schülerinnen und Schüler über ihr Leben und das ihrer Familie. | Foto: GYM Oberschützen
  • Zeitzeugin Liesl Nietsch-Spira berichtete den Schülerinnen und Schüler über ihr Leben und das ihrer Familie.
  • Foto: GYM Oberschützen
  • hochgeladen von Michael Strini

Zeitzeugin aus Wien

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen konnten im Rahmen des Projekts „Voices of WWII: 80 Jahre später“ die Zeitzeugin Liesl Nitsch-Spira aus Wien am GYM Oberschützen in Zusammenarbeit mit der Organisation "ERINNERN.at" begrüßen.

Liesl Nitsch-Spira sprach über ihre sehr politische Familie in der Zeit des Austrofaschismus, die Flucht ihrer Eltern nach Großbritannien, ihre Geburt in Glasgow sowie die Rückkehr als Remigrantin, und wie sie als Kind die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg in Wien erlebte, wo der Antisemitismus weiterlebte und viele Nationalsozialisten weiterhin das Schulwesen prägten.

Die Schülerinnen und Schüler vom GYM Oberschützen besuchten das Landesgericht in Wiener Neustadt. | Foto: GYM Oberschützen
  • Die Schülerinnen und Schüler vom GYM Oberschützen besuchten das Landesgericht in Wiener Neustadt.
  • Foto: GYM Oberschützen
  • hochgeladen von Michael Strini

Gerichtstag in Wiener Neustadt

Auch in diesem Jahr organisierte Volker Giesswein wieder einen Gerichtstag am Landesgericht Wiener Neustadt für die Klassen 7a und 7b vom GYM Oberschützen. Neben hochinteressanten Einblicken in den Gerichtsalltag durch die Präsidentin des Landesgerichts, Jutta Burianek, erhielten die Schülerinnen und Schüler zudem die Möglichkeit, einen Gerichtsprozess mitzuverfolgen.

Im Anschluss hatten sie überdies auch die Gelegenheit, der Richterin und dem Staatsanwalt Fragen zu stellen – ein Angebot, das die interessierten Schülerinnen und Schüler dankbar annahmen.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Theodor-Kery-Preis für neun burgenländische Projekte
Zwei Podestplätze für Lara Teynor in Rettenbach
Landesberufsschule Pinkafeld feiert 75 Jahre
Die Schülerinnen und Schüler vom GYM Oberschützen holten zwei Silbermedaillen und einen vierten Platz im Orientierungslauf. | Foto: GYM Oberschützen
Zeitzeugin Liesl Nietsch-Spira berichtete den Schülerinnen und Schüler über ihr Leben und das ihrer Familie. | Foto: GYM Oberschützen
Foto: GYM Oberschützen
Die Schülerinnen und Schüler vom GYM Oberschützen besuchten das Landesgericht in Wiener Neustadt. | Foto: GYM Oberschützen
Foto: GYM Oberschützen
Foto: GYM Oberschützen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Bildungscampus Oberwart ist fertig: Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Stadtkapelle-Obfrau Angelika Bayer-Miertl, Bürgermeister Georg Rosner, Volksschul-Direktorin Roswitha Imre, PEB-Geschäftsführer Thomas Rosner, ZMS-Direktorin Ramona Tomisser und Kapellmeister Alexander Pongracz | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
90

Bildungscampus Oberwart
40 Millionen Euro für Schulen und Vereinshaus

Der neue Bildungscampus Oberwart stellt einen weiteren Meilenstein für die Stadt Oberwart dar. 45 Millionen Euro wurden für das Großprojekt budgetiert, das zukünftig die Volksschule, Zentralmusikschule sowie die Stadtkapelle Oberwart beheimatet. Die Kosten blieben aber um rund zehn Prozent unter der Planung. Die Eröffnungsfeier wird im Oktober 2025 sein, der Start mit Beginn des neuen Schuljahres. OBERWART. Der neue Bildungscampus in Oberwart ist fertig – und mit ihm ein Projekt, das die Stadt...

Anzeige
Für den Kindergarten gab es neue Spielgeräte. | Foto: Michael Strini
25

Deutsch Schützen-Eisenberg
Wohnbau, Kindergarten und aktive Vereine

In Deutsch Schützen-Eisenberg wird aktiv gebaut. Vor allem Jungfamilien kehren in die Heimat retour. Die Vereine sind wichtige Kultur- und Gemeinschaftsträger. Die Fernwärmegenossenschaft begeht das 20-jährige Jubiläum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg - mit den Ortsteilen Deutsch Schützen, Eisenberg an der Pinka, Edlitz, Sankt Kathrein und Höll - hat wie de facto alle Gemeinden die Herausforderung, dass die finanzielle Situation aufgrund hoher Abgaben keine rosige...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.