Bezirk Oberwart
Lern- und Feriencamps begeistern teilnehmende Kinder

- Die Kinder - wie hier in Großpetersdorf - haben viel Spaß bei den Lern- und Feriencamps.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
„Mehr als Lernen“ heißt es bei den Lern- und Feriencamps im Burgenland! Im Bezirk gibt es mit Pinkafeld, Rechnitz und Großpetersdorf drei Standorte.
BEZIRK OBERWART. An 14 Standorten in allen Bezirken des Burgenlandes - darunter drei im Bezirk Oberwart - bietet ein neues Konzept eine zweiwöchige Ferienbetreuung mit einem Mix aus Lernen und Workshops für Spiel, Sport, Spaß, Kreativität und vieles mehr.
Mehr als 2.700 Anmeldungen für Kinder aus 145 der 171 burgenländischen Gemeinden sind für die ersten landesweiten Lern- und Feriencamps eingelangt. Am Montag, 9. August, gaben LH Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler in Pinkafeld den offiziellen Startschuss für die Lern- und Feriencamps in Pinkafeld.
Familienpolitische Maßnahme
Für Doskozil ist die hohe Beteiligung eine Bestätigung dafür, dass die Lern- und Feriencamps eine wichtige und weitreichende familienpolitische Maßnahme sind: „Die Lern- und Feriencamps sind in dieser Form die größte organisierte Bildungs- und Bewegungsinitiative österreichweit. Kinderbetreuung ist für viele Familien eine organisatorische Herausforderung, die ihnen besonders während der Ferien viel abverlangt. Wir haben die Ferienbetreuung im Burgenland rechtlich verankert und erleichtern damit vielen Eltern und Erziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit Unterstützung des Landes machen wir die Ferienbetreuung für die Familien leistbar. Sie ermöglicht zudem vielen Familien einen gemeinsamen Urlaub, da der Urlaubsanspruch und die Feriendauer nicht im Einklang stehen.“
LR Daniela Winkler: "Die Kinder sind begeistert! Etliche haben schon für die zweite Woche angefragt."
Die Lern- und Feriencamps wurden von den STEP-Gästehäusern - federführend Andrea Liebmann und Daniel Karacsonyi (BiSS Rechnitz) - organisiert. Winkler sieht in den Camps aber mehr als nur eine Ferienbetreuung: “Qualifizierte Lernbegleitung am Vormittag macht die Kinder geistig fit für das nächste Schuljahr - Spiel, Sport und das vielfältige Angebot an Workshops am Nachmittag fördern die Gesundheit, die Kreativität und die soziale Komponente der Kinder. Diese Initiative unterstreicht die Stellung des Burgenlandes als Bildungs- und Familienland. Das Interesse ist groß, es gab auch viele Nachmeldungen. Zahlreiche Kinder haben bereits für eine weitere Woche gemeldet. Die Rückmeldungen sind durchwegs positiv. Die Kinder sind begeistert!"

- Sportlich ging es auch in Rechnitz zu.
- Foto: Büro Landesrätin Winkler
- hochgeladen von Michael Strini
Lernen, Spiel und Spaß
Das reichhaltige Lern- und Ferienangebot steht vom 9. bis 20. August 2021 an 14 Standorten zur Verfügung. Es richtet sich an alle Vorschüler und Pflichtschüler von der 1. bis zur 8. Schulstufe. Ziel ist es, den Kindern eine pädagogisch wertvolle Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops zur Talente- und Begabungsförderung, anzubieten, um damit eine abwechslungsreiche Zeit in den Camps zu garantieren.
Vormittags werden Lerninhalte in Deutsch, Mathematik oder Englisch in spielerischer Form geübt und vertieft. Burgenländische Pädagogen haben hierzu Arbeitspakete und –blätter aufbereitet, die durch leistungsdifferenzierte und angepasste Aufgabenstellungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen jedem Kind die beste Lernentwicklung ermöglichen. Leistungsschwache Kinder werden gefördert und leistungsstarke gefordert. Für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache gibt es bedarfsorientierte Angebote. Das Nachmittagsprogramm besteht aus einer breiten Angebotspalette mit unterschiedlichen Interessensworkshops. Gemeinsam mit Kooperationspartnern (Dach- und Fachverbände, ortsansässigen Vereinen usw.) haben die Kinder die Möglichkeit des Ausprobierens und Kennenlernens.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.