Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Feierliche Eröffnung: 1. Reihe: Leitung Filialen Ost Ulrich Hülsmann,MBA; Bürgermeister LAbg. ADir. Georg Rosner; Nationalratsabgeordneter Christian Drobits; Filialleiter Christian Buch; Verkaufsleiter Hermann Surtmann; 2. Reihe: Revision Post Robert Klusek; LAbg. Prof. Mag. Kurt Maczek; Personalvertretung Post Andreas Schieder; Personalvertretung Post Manfred Oderits;
3. Reihe: Knotenleiter Dietmar Steurer; Verkaufsleiter Andreas Rennhofer; Bezirksinspektor Ronald Jandrasits; Personalsteuerung Peter Trunk; | Foto: Christian Husar/Österreichische Post AG
3

OBERWART
Postfiliale nun offiziell eröffnet

OBERWART. Die Postfiliale Oberwart, Prinz Eugenstraße 4, die aufgrund des notwendig gewordenen Auszugs der Post aus den Bankfilialen der Bawag P.S.K. entstanden ist, zeichnet sich als hochmoderne Wohlfühlfiliale durch längere Öffnungszeiten aus: Von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr können Kundinnen und Kunden sämtliche Services in Anspruch nehmen. Im Selbstbedienungsbereich ist die Paketabholung und -aufgabe sogar rund um die Uhr möglich. Diese Kundenvorteile sowie...

Bürgermeister Kurt Maczek, Marcus Keding,  Geschäftsführer der Forschung Burgenland, Landesrätin Astrid Eisenkopf und Georg Pehm Geschäftsführer der FH Burgenland stellten das Siegerprojekt vor.
1 7

Neue Investitionen für Forschungszentrum
FH Burgenland bekommt "LowErgetikum" in Pinkafeld

Der Fachhochschule Burgenland steht in Pinkafeld ein Ausbau von enormen Ausmaß bevor. Mit einer Investition von insgesamt 25 Mio. Euro in den FH Campus Pinkafeld, speziell in das „LowErgetikum“, wird die Forschung im Bereich Energie, Umwelt und Gebäude noch weiter ausgebaut. Land, Bund und EU fördern das neue Zentrum mit 1,8 Millionen Euro. Der Baubeginn wird im September 2020 sein, die Fertigstellung ist für September 2021 geplant. PINKAFELD. Gemeinsam mit der Forschung Burgenland hat die FH...

Partner nun auch in Kitzbühel: Markus Fischer, Philipp Stainer, Ronald Gollatz, Leo Hillinger | Foto: Martin Steiger

Tourismus und Kulinarik
Hannersberg-Team nun auch in Kitzbühel

Hannersberg-Team übernimmt Leo Hillinger Wineshop & Bar nun in Kitzbühel. KITZBÜHEL/HANNERSDORF. Das Weingut Leo Hillinger legt die operative Umsetzung der Leo HILLINGER Wineshop & Bar Kitzbühel in die Verantwortung des Teams der Hannersberg Event KG. Marke, Ausrichtung und Stil bleiben unverändert. „Kitzbühel gehört zu meinen absoluten Lieblingsplätzen und liegt mir sehr am Herzen“, so Leo Hillinger, „unsere Wineshop & Bar in der Innenstadt von Kitzbühel ist eine der wichtigsten Visitenkarten...

Beim Berufsinfotag begrüßte Dir. Günter Valika zahlreiche Besucher.
22

Oberwart
Polytechnische Schule lud zum Lehrlingsaktionstag

OBERWART. Die Polytechnische Schule Oberwart veranstaltete am 4. Dezember ihren Lehrlingsaktionstag und Berufsinfotag, bei dem sich zahlreiche Unternehmen der Region sowie AMS, BFI, WIFI usw. interessierten Schülern präsentierten. Gleichzeitig stellte sich die PTS Oberwart auch Schülern von Neuen Mittelschulen vor.

Vorstandswechsel: Iris Unger, Daniel Scheumbauer, Kristina Tiefengraber, Sebastian Losert | Foto: Landjugend Oberwart
2

Landjugend Oberwart
Wiesflecker Daniel Scheumbauer neuer Obmann

OBERWART. Am 29.11.2019 hielt die Landjugend Oberwart die Generalversammlung im Gasthof Drobits in Oberwart ab. Sabrina Kaipel wurde als Bezirksleiterin erneut bestätigt. Nach 6 Jahren legt Sebastian Losert sein Amt als Obmann nieder. Daniel Scheumbauer aus Wiesfleck bringt als neuer Obmann frischen Wind in die Landjugend. Neben dem Obmann übergibt auch die Schriftführerin Kristina Tiefengraber ihr Amt an ein neues Vorstandsmitglied. „Wir bedanken uns bei Kristina und Sebastian für ihre...

Die Bauherren des Vorzeigehauses (Harald Knor, Tamara Kminek) nahmen ihren Preis letzten Mittwoch freudig entgegen. | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Hinterramskogler

Großpetersdorf
klimaaktiv-Auszeichnung für O.K. Energie Haus

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus verlieh eine klimaaktiv-Auszeichnung für ein O.K. Energie Haus -Einfamilienhaus in Neuberg. GROSSPETERSDORF/NEUBERG. Am Mittwoch, 27. November, zeichnete Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek in St. Pölten herausragende Beispiele für nachhaltiges Bauen aus. Insgesamt 66 Bauprojekte und Unternehmen aus Niederösterreich wurden für ihre energieeffiziente und ökologische Bauweise nach klimaaktiv Standards des Bundesministeriums für...

Stefan Csar (Wachter-Wieslers Ratschen) erkochte sich die dritte Haube. | Foto: Michael Strini
1 2

Gault Millau
Fünf Hauben für Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Im aktuellen Gault Millau 2020 wurden die besten Restaurants Österreichs bewertet und mit Hauben versehen. Fünf Hauben gingen dabei in den Bezirk Oberwart. Wachter-Wieslers Ratschen, bei dem kürzlich als neuer Partner der Unternehmer Hans Kilger einstieg, erhielt vom Gourmetmagazin tolle 15 von 20 möglichen Punkten und damit eine dritte Haube verliehen. Jürgen Csencsits aus Harmisch erreichte mit 14,5 Punkten im Vorjahr abermals zwei Hauben.

Anzeige
Firma Weber in Unterwart lädt zu Aktionstagen zwischen 3. und 10. Dezember in den neuen Schauraum. | Foto: Peter Seper

Land- Forst- und Gartentechnik
Neuer STIHL Shop bei der Firma Weber in Unterwart

UNTERWART. Die Firma Weber versteht sich als regionaler Anbieter hochwertiger Technik im engeren und weiteren Sinne der Land- und Kommunalmaschinen für Privat-, Forst-, Landwirtschafts- und Kommunalkunden. "Bei uns finden Sie praktisch alle Weltmarken zu fairen Preisen. Bei der Beratung wird vor allem auf Einsatznutzen, Wertbeständigkeit, Servicefreundlichkeit und Ersatzteilsicherheit Wert gelegt", betont Ing. Johann Weber. AktionstageBesuchen Sie den neu gestalteten Schauraum in Unterwart, in...

Karl Kruisz, Claudia Schlager, Renate Tomassovits, Edmund Jimmy Artner, LR Christian Illedits, Renate Wolf-Houszka, Michaela Lehrner, René Höfer, Herbert Ohr mit den frischgebackenen Mechatronikern. | Foto: BFI Oberwart

BFI Burgenland
Mechatroniker absolvierten Lehrerabschlussprüfung in Mattersburg

MATTERSBURG. Nach den erfolgreichen Abschlüssen der Mechatronik-Lehrlinge am BFI Mattersburg fand unter Mitwirkung von Landesrat Christian Illedits, BFI Aufsichtsrat Edmund Jimmy Artner, Innungsmeister Herbert Ohr der stellvertretenden AMS-Regionalstellenleiterin Renate Tomassovits die Zertifikatsverleihung an die Absolventen statt. Soziallandesrat Christian Illedits nutzte diesen feierlichen Rahmen um auf die Notwendigkeit und die Qualität der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung hinzuweisen:...

4

Advent 2019
Seit 22.11. Weihnachtsamarkt im EO

Seit dem 22. November ist das Einkaufszentrum Oberwart wieder weihnachtlich dekoriert. Neben der glitzernden Deko findet sich auch der Weihnachtsmarkt auf der PIAZZA im EO ein. Neben süßen Speisen gibt es natürlich auch wieder viel Deko und auch die ein oder anderen Tipps für die Weihnachtszeit.

7

Autoschau
Autoschau im Autohaus Fürst

Die Tage des 29. und 30. November standen im Autohaus Fürst in Unterwart auf Autoschau. Denn es wurde der neue Toyota C-HR präsentiert. Neben dem neuen Toyota C-HR hatten die Besucher natürlich auch die Möglichkeit die ganzen andere Modelle von Toyota näher anzusehen.

Die vierten Bautechnikklassen besuchten die Fa. „O.K. Energie Haus“ | Foto: OK Energie Haus/Oberfeichtner
1 2

HTL Pinkafeld
„O.K. Energie Haus“ in Großpetersdorf als Exkursionsziel

GROSSPETERSDORF. Ende November besuchten die vierten Bautechnik-Klassen der HTL Pinkafeld die Firma „O.K. Energie Haus“ in Großpetersdorf. Geschäftsführer Michael Oberfeichtner MBA gab Einblicke in das Unternehmen und führte durch die Produktionsstätten. Seit 2004 werden hier Häuser hergestellt, die sich vor allem durch Energieeffizienz, eine ökologische Holzbauweise und eine ansprechende Architektur auszeichnen. Die von Prof. Harald Schneller und Prof. Sonja Szelinger begleiteten Schülerinnen...

Tagung in Harmisch: Hannes Wippel (EvoBus), Paul Blachnik (Wirtschaftskammer Österreich), Gerold Autengruber und Günther Müller (EvoBus), Stefan Bruntsch (Verkehrsverbund), Martin Horvath | Foto: WKB

Harmisch
Tagung der burgenländischen Autobusunternehmen

Autobusunternehmer trafen sich zur Tagung in Harmisch. HARMISCH. Die Autobusunternehmen sind Teil der Lösung, wenn es um die Erreichung der Klimaziele geht. Ein Bus ersetzt durchschnittlich 35 Pkws auf den Straßen. Durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs können Staus vermieden und die Umweltbelastung reduziert werden. Die Buswirtschaft befindet sich auf Kurs in Richtung Personenbeförderung der Zukunft. Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für den Bus im Zeitalter von...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Einladung zum weltweit bedeutendsten Management-Treffen

Vertreter der BHAK/BHAS Oberwart mitten unter den besten Managern u. Wirtschaftsstrategen der Welt beim GLOBAL PETER DRUCKER FORUM: Wie auch im letzten Jahr wurden die Sieger des „Next Generation Businessplan Wettbewerbes“ und deren Betreuer zum weltweit bedeutendsten Management Treffen in die Wiener Hofburg geladen – die HAK Oberwart als einzige österreichische Schule zum 2. Mal hintereinander! Martin Rudolf aus der 5AK (Landessieger 2019 mit www.mybanana.at) und sein Betreuer Reinhard Karner...

Spatenstich: Bgm. Franz Pelzmann (Bocksdorf), Vbgm. Fritz Ballmüller (Burgauberg-Neudauberg), Bgm. Werner Kemetter (Kukmirn), Bgm. Wolfgang Koller (Kemeten), Bgm. Wolfgang Sodl (Olbendorf), Bgm. Heinz Krammer (Stegersbach), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bauherr Andreas Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, Bgm. Georg Rosner (Oberwart), Bgm. Peter Fassl (Litzelsdorf), Bgm. Bernd Strobl (Ollersdorf), Bgm. Michaela Raber (Rauchwart). | Foto: Energie-Kompass
5

Für digitale erneuerbare Energiesysteme
Stegersbach bekommt ein Energieforschungs-Labor

Der Zukunft regionaler, erneuerbarer Energie wird ein Kompetenzzentrum gewidmet sein, das bis Herbst 2020 am östlichen Ortsrand von Stegersbach errichtet wird. "Solar One" soll die Infrastruktur für Forschung und Entwicklung beherbergen, die sich mit der Erzeugung und Speicherung lokal erzeugter Energie befasst. Initiator Andreas Schneemann hat dafür zwölf namhafte Partner wie Siemens, Kapsch oder Renault mit an Bord geholt, die das Energielabor mit modernster Technologie ausstatten werden....

EMS OW: Spartenobfrau Andrea Gottweis, Bildungsdirektor Heinz Zitz und Direktor Klaus Schermann mit der Siegerklasse.  | Foto: WK
2

Informationsveranstaltung
Neuer Lehrberuf "eCommerce-Kaufmann" in Schulen präsentiert

Spartenobfrau Andrea Gottweis besuchte die Neue Mittelschule Pinkafeld und die EMS Oberwart, um über die interessanten Lehrberufe im Handel zu informieren. Vorgestellt wurde dabei auch der neue Lehrberuf eCommerce-Kaufmann. Zwei Klassen wurden auch mit einem tollen Preis überrascht. PINKAFELD/OBERWART. Welche Chancen eine Lehre im Handel bietet und die 15 möglichen Schwerpunkte in der Ausbildung im Handel, darüber informierte die Spartenobfrau Andrea Gottweis  interessierte Schüler an der NMS...

1. Reihe: Viktoria Kapocs (Team ABZ*AUSTRIA Pinkafeld), Melanie Eckhardt (Key Note Speakerin, Unternehmerin und Obfrau Frau in der Wirtschaft), Nicole Mühl (Key Note Speakerin, Herausgeberin prima!), LABg. Doris Prohaska (in Vertretung der LR.in Astrid Eisenkopf), Silvia Strommer (Teilnehmerin), Manuela Vollmann (Geschäftsführerin ABZ* AUSTRIA), Heidemarie Hotwagner (Moderatorin und Teilnehmerin), Julia Buchinger (Teilnehmerin), Christina Posch (Teilnehmerin), Andrea Gottweis (Obfrau WK Handel, Unternehmerin, Key Note Speakerin), Ute Wagner (Trainerin),
2. Reihe: Daniela Friedrich (Trainerin), Susanne Drdla (Trainerin, Team ABZ*AUSTRIA Pinkafeld), Patrizia DeLellis-Mejatsch (Teilnehmerin), Barbara Krammer-Grandits (Teilnehmerin), Dr.in Astrid Mayer (LKH Oberwart, Key Note Speakerin), Hildegard Muhr (Teilnehmerin), Claudia Glawischnig (Projektleitung, Team ABZ*AUSTRIA Pinkafeld), Christine Gassler (Teilnehmerin), Birgit Neuhold (Teilnehmerin), Christina Ringhofer (Teilnehmerin), Marion Halper (Teilnehmerin).  | Foto: Birgit Neuhold

ABZ*AUSTRIA
Frauen-Qualifizierungsprojekt in Pinkafeld erfolgreich abgeschlossen

PINKAFELD. Leadership schafft die Grundlage für Kreativität, Innovation und Wandel und kann erlernt werden. Motivation genug für 12 Frauen aus unterschiedlichen Bereichen, an dem von ABZ*AUSTRIA entwickelten und durchgeführten Projekt „Ziel*Führend*Weiblich – Leadership Qualifizierung für burgenländische Frauen“ teilzunehmen und ihre entsprechenden Kompetenzen zu entwickeln und zu schärfen. Um erfolgreiche Frauen vor den Vorhang zu holen und Frauen und Karriere zum Thema zu machen, fand  am 21....

Qualitätschristbäume aus dem Burgenland: Landwirtschaftskammer-Präsident NR Nikolaus Berlakovich, Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, Obmann Sascha Sommer (Verein Burgenländischer Qualitätschristbaum), Jürgen Fleck (Christbaumproduzent) | Foto: Bgld. Landwirtschaftskammer/Hettlinger
2

Oberkohlstätten
Christbaumverkauf startet mit heimischer Qualität

Agrarreferentin Landesrätin Astrid Eisenkopf: Der Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und die heimischen Christbaumproduzenten garantieren frische Christbäume aus bäuerlicher Produktion. OBERKOHLSTÄTTEN. Der Christbaumverkauf startet in den kommenden Tagen. Grund genug für LR Astrid Eisenkopf auf die Bedeutung heimische Erzeugnisse zu kaufen, hinzuweisen. „Der Christbaum unmittelbar vom Produzenten hat viele Vorteile. So kann der Baum bei etlichen Betrieben direkt in der...

Das Team des Floristikcenter Wallis begrüßte zahlreiche Besucher.
1 26

Weihnachtsausstellung
Adventmarkt im Floristikcenter Wallis

Am 23. und 24. November fand im Floristikcenter Wallis in Jormannsdorf der traditionelle Adventmarkt statt. JORMANNSDORF. Am Wochenende lud das Floristikcenter Wallis zum alljährigen Adventmarkt ein. Wunderbare Gestecke, liebevoll gestaltete Adventkränze und viele weihnachtliche Dekorationsstücke gab es dieses Jahr zu bestaunen und kaufen. Natürlich konnten sich Besucher mit Tee, Glühwein und Kaffee, sowie auch Mehlspeisen und Maroni stärken.

Gabriele und Wilfried Drexler, Firmeninhaber Johanna Kuntner-Reiter und David Reiter, Andrea Gottweiß, Oliver und Elfie Novosel, Fritz Ebenspanger bei der Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten.
2 9

Spenglerei Reiter
Feierliche Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten

Nach einem Unwetter konnte die Spenglerei Reiter nun ihre neu sanierten Büroräumlichkeiten im neuen Glanz präsentieren. PINKAFELD. Am 22. November feierte die Spenglerei Reiter die Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten. Nach Wassereintritt bei einem Unwetter Ende Juli mussten die Büroräumlichkeiten saniert werden. Jetzt erstrahlen sie im neuen Glanz. Dies war Anlass mit allen Helfern, den ausführenden Firmen und Mitarbeitern zu feiern.  NeugestaltungDer Firma war bei der Neugestaltung...

Advent und Weihnachten präsentieren sich schon jetzt in der Gärtnerei Wurm.
11

Großpetersdorf
Gärtnerei Wurm präsentiert sich adventlich

GROSSPETERSDORF. Die Gärtnerei Wurm in Großpetersdorf lädt am Wochenende zur Advent- und Weihnachtsausstellung. Dabei gab es für die Kunden verschiedene Adventgestecke, -kränze, Blumenarrangements und diverse Accessoires. Am Sonntag, 24. November, kann die Ausstellung noch von 10 bis 16 Uhr besucht werden und mit dem einen oder anderen Blumengeschenk vorweihnachtliche Stimmung in die Wohnung oder das Haus gebracht werden.

Haustechnik GmbH Geschäftsführer Zloklikovits begrüßt die Initiative und freut sich über den neuen Mitarbeiter Roman Schendl.
4

Regionaler Arbeitsplatz statt pendeln
Neue Plattform "Wieder Daheim Sein" offeriert Jobmöglichkeiten im Südburgenland

Im Burgenland gibt es knapp 100.000 Pendler, der überwiegende Teil fährt täglich eine aufwändige Strecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz und retour. Dass dies nicht zwingend notwendig sei, soll die neue Initiative von Landtagspräsidentin Verena Dunst zeigen. Auf der neuen Plattform "Wieder Daheim Sein" können die zahlreichen offenen Stellen, die es im Südburgenland durchaus gibt, veröffentlicht werden. GÜSSING. Roman Schendl ist jahrelang gependelt um in unterschiedlichen Großstädten als...

Tourismusverband-Vorstand tagte im Schloss Rotenturm: Ronald Gollatz, Hans Peter Neun, Bgm. Wolfgang Tauss, Obmann Martin Ochsenhofer, Constanze Schinner, GF Harald Popofsits, Thomas Schreiner, Niko Potsch  | Foto: Tourismusverband Region Oberwart
2

Südburgenland
Tourismusverband-Vorstand tagte in Rotenturm

Vorstand des Tourismusverbandes Oberwart tagte im einzigartigen Schloss Rotenturm. ROTENTURM. Das aufwendig renovierte Schloss der Familie Schinner war Ort der erweiterten Vorstandssitzung des Tourismusverbandes Region Oberwart. In der Sitzung wurde der Marketing- und Budgetplan für das Jahr 2020 ausgearbeitet. Im Anschluss an die Sitzung wurden die Touristiker von Schlossherrin Constanze Schinner persönlich durch das Schloss geführt. Einen denkbar ehrwürdigen Rahmen fand die Sitzung des...

Hochrangige Gäste: Bgm. Georg Rosner, Siegfried Tanczos, Ludwig Pall, Alfred Tallian und Klaus Sagmeister
16

Oberwart
Punschnachmittag und Katalogpräsentation bei Südburg und Columbus

OBERWART. Columbus Reisen und Südburg Verkehrsbetrieb luden am 22. November zum Punschnachmittag in die Südburg-Zentrale ein. Für Stimmungsmusik sorgte Manuel Eberhardt. Fürs leibliche Wohl war mit Würsteln, Mehlspeisen, Maroni, Punsch, Glühwein und vielen weiteren Getränken bestens gesorgt. Ein Höhepunkt war die Präsentation des druckfrischen Katalogs "Reiseträume 2020" und einiger ausgewählter Highlights - wie Wellnessreisen, Sport-, Kultur- und Eventattraktionen.

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.