Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus GmbH), Alexander und Sylvia Schwab (v.l.) haben mit den Finy Homes nicht nur ein einzigartiges Beherbergungskonzpet geschaffen sondern auch eine ideale Wohnlösung für Singles, Alleinstehende und ältere Menschen.  | Foto: Kloiber/Brünner
22

Smartes Zuhause
Authentisch und nachhaltig Wohnen in den O.K. Finy Homes Stegersbach

Das touristische Beherbergungskonzept der "Finy Homes" ist ein neues, smartes und nachhaltiges Projekt an der Steinbacherstraße 81 in Stegersbach. STEGERSBACH. Der Name "Finy Homes" leitet sich vom englischen Begriff "Tiny Home" ab und verkörpert dabei eine neue Art des Urlaubs und Wohnens. Die "Finy Homes GmbH" wurde 2022 von Sylvia und Alexander Schwab gegründet. In Zusammenarbeit mit O.K. Energie Haus GmbH, dem Pionier im ökologischen Holzbau, wurde eine Wohnlösung geschaffen, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
vlnr: Helene Sengstbratl/Landesgeschäftsführung AMS Burgenland mit Gerhard Michalitsch/Präsident AK Burgenland und Andreas Wirth/Präsident WK Burgenland.
 | Foto: AMS/Korbelyi

Berufsorientierung
"Wegweiser" soll Jugendlichen Berufswahl erleichtern

Einen „Wegweiser zur Ausbildung“ bietet die „Landkarte für Berufsorientierung“. Das vielseitige Angebot im Burgenland ist auf einen Blick mittels QR-Code ersichtlich.  BURGENLAND. Gemeinsam mit Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer hat das Arbeitsmarktservice Burgenland einen Wegweiser für Jugendliche ins Leben gerufen, der die Berufswahl erleichtern soll. Für junge Menschen die ins Berufsleben einsteigen ist es wichtig, sich mit den eigenen Stärken und Interessen auseinanderzusetzen, aber auch,...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
LA Carina Laschober-Luif setzt sich für Bodenschutz ein. | Foto: ÖVP Burgenland

Weltbodentag
Carina Laschober-Luif für Grenze beim Bodenverbrauch

LA Carina Laschober-Luif zum Weltbodentag: "Gesunder Boden ist unverzichtbar!" PINKAFELD. Anlässlich des heutigen Weltbodentages betont ÖVP-Agrarsprecherin Carina Laschober-Luif, wie unverzichtbar die natürliche Ressource Boden ist: „Der Boden ist für die Landwirtschaft gemeinsam mit dem Wasser die wichtigste Grundlage. Den Bäuerinnen und Bauern ist das bewusst, deshalb achten sie auch auf einen sorgsamen Umgang und sind echte Bodenprofis. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass das Thema...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Matthias Dürnbeck, Katrin Jandrisits, Anita und Alfred Dürnbeck stoßen auf erfolgreiche 50 Jahre an, die kommendes Jahr gefeiert werden. | Foto: Michael Strini
1 7

Kirchfidisch
Getränke Dürnbeck ist ein starker Partner der Vereine

Getränke Dürnbeck in Kirchfidisch feiert kommendes Jahr das 50-jährige Jubiläum. KIRCHFIDISCH. Seit 1974 besteht der Getränkehandel und feiert damit kommendes Jahr 50-jähriges Jubiläum. 1998 übernahm in dritter Generation Anita Dürnbeck den Betrieb. Ihr Gatte Alfred Dürnbeck ist bereits seit 1982 im Betrieb tätig. Seit 2021 führt nun Sohn Matthias Dürnbeck den Getränkehandel, der als echter Familienbetrieb seit fast fünf Jahrzehnten erfolgreich agiert und somit wichtiger Partner für viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AK-Präs. Gerhard Michalitsch und Ewald Gossy (ÖGB) tauschten sich mit den Mitarbeitern aus. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Großpetersdorf
AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte Aptiv

Arbeiterkammer Burgenland-Präsident Gerhard Michalitsch war beim international tätigen Unternehmen Aptiv in Großpetersdorf zu Gast. GROSSPETERSDORF. Die Firma Aptiv Services Austria in Großpetersdorf war diesmal Ziel der Betriebsbesuchs-Tour des AK-Präsidenten Gerhard Michalitsch: „Betriebsbesuche sind immer eine gute Möglichkeit, mit den Beschäftigten ins Gespräch zu kommen, um mehr über ihre Anliegen und Sorgen zu erfahren. Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit“, so Michalitsch. Aptiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef Stubits (Mi.) wurde der Berufstitel Ökonomierat verliehen. | Foto: Rene Hemerka / BML

Harmisch
Josef Stubits wurde Berufstitel Ökonomierat verliehen

HARMISCH. Am 27.11.2023 fand die Verleihung des Berufstitels Ökonomierat durch Bundesminister Norbert Totschnig an Josef Stubits aus Harmisch (u.a. Kammerrat der Bgld. LK, Vorsitzender des Kontrollausschusses der Bgld. LK) für seine besonderen Verdienste für die heimische Land- und Forstwirtschaft statt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vortragsabend: JW-Bezirksvorsitzender Florian Piff, Gerald Kortschak, JW-Landesvorsitzende-Stv. Christina Polster, Harald Wenisch und JW-Landesgeschäftsführer Christoph Schnitter | Foto: WKB/Lexi
1

Junge Wirtschaft Oberwart
Vorträge "Cybersecurity jetzt optimieren"

Die Junge Wirtschaft lud zu Vorträgen der digitalen Sicherheit ins Dieselkino Oberwart. OBERWART. Was tun, wenn der digitale Einbruch im eigenen Unternehmen oder bei den persönlichen Daten passiert? Eine Situation, die kein Unternehmer erleben möchte. Harald Wenisch und Gerald Kortschak von der Experts Group IT Security Burgenland zeigten den Unternehmern die Risiken auf und haben auch Lösungsansätze für einen sicheren Umgang mit den eigenen Daten präsentiert. Florian Piff,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gratulation zur Eröffnung: KommR. Marianne Jäger, Ingmar Ulreich, Martina Herzer (sitzend), Bgm. LAbg. Hans Unger, Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Sandra Grassel (v.l.). | Foto: WKB

"HerzHair"
Martina Herzer eröffnete neuen Friseursalon in Aschau

Seit 2015 ist Martina Herzer mit ihrem kreativen Hairstyling: "HerzHair" in Aschau selbständig. Nun erfüllte sie sich mit der Eröffnung des neu gebauten Friseursalons ihren großen Traum. ASCHAU. Zahlreiche Kunden, Freunde und Vertreter der Wirtschaft gratulierten zu diesem Anlasse und bewunderten das neu geschaffene, moderne Salon-Ambiente. Martina Herzer ist für ihre Kreativität und Top-Betreuung weit bekannt. Unter dem Motto: Heiraten im Paradies bietet die Friseurin das komplette...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Service: Juror Simon Tury, Shamsi Jawed, Michelle Hörzer, Landessiegerin Sara Buchegger und Leona Kainz (v. l.).  | Foto: WKB
4

Lehrlingswettbewerb
Landessieger der Tourismusberufe 2023 gekürt

Kürzlich fand im WIFI-Gastronomiecenter der Landeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe statt. Sara Buchegger aus Schreibersdorf, vom Lehrbetrieb Hotel & Spa Larimar, ging dabei im Bereich Service als Siegerin hervor.  BEZIRK OBERWART. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb waren so viele Lehrlinge wie schon lange nicht mehr am Start. Dabei mussten sie sowohl Pflicht-, als auch individuelle Küraufgaben bewältigen. Im Bereich Service siegte Sara Buchegger aus Schreibersdorf, vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Tolle Kulisse beim Vortragsabend: Die Vorstandsdirektorin Dietmar Reindl, Karl Kornhofer und Manuel Müllner | Foto: Michael Strini
24

Oberwart
Veranlagung, Kapitalmärkte und Trends mit den Raiffeisenbanken

Die Raiffeisenbankengruppe Burgenland lud zum interessanten Vortragsabend in die Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. Rund 1.200 Gäste konnte Generaldirektor Rudolf Könighofer (Raiffeisenlandesbank Burgenland) am Dienstagabend bei der Veranstaltung "Veranlagung, Kapitalmärkte, Trends" der Raiffeisenbankengruppe Burgenland in der Messehalle Oberwart begrüßen. Dabei gaben renommierte Experten aus der Raiffeisengruppe aktuelle Einblicke in verschiedene Themenbereiche von Zinsen und Inflation bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Georg Rosner gratuliert Joachim Wolf (2.v.r) zur Wiedereröffnung der Wolf-Filiale in Oberwart.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Mit kleiner Feier
Bäckerei Wolf eröffnete wieder ihre Oberwarter Filiale

Die Güssinger Traditionsbäckerei Wolf feierte am Donnerstag Wiedereröffnung ihrer Oberwarter Filiale in der Wienerstraße 18. OBERWART. Mit Live-Musik und Köstlichkeiten aus der Wolf-Backstube wurde die Wiedereröffnung der Filiale, die für kurze Zeit geschlossen hatte, zelebriert. Ab sofort können die Kundinnen und Kunden hier wieder ihr Brot, Kleingebäck und Konditorwaren einkaufen und genießen. Bürgermeister Georg Rosner gratulierte zur Wiedereröffnung: "Ich freue mich, dass die Filiale in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Verabschiedung nach langer Zeit: Helene Höllerl, Sigrid Rasser, Georg Höllerl | Foto: Michael Strini
7

Oberwart
Höllerl verabschiedete Sigrid Rasser in den Ruhestand

Traditionsgeschäft schließt Standort in Oberwart mit 23. Dezember 2023. OBERWART. Großer Bahnhof war zur Verabschiedung einer außergewöhnlichen Mitarbeiterin angesagt. 40 Jahre hat Sigrid Rasser die Geschicke der Höllerl Filiale in Oberwart geleitet. Am Freitagabend, 24. November 2023, wurde ihr zu dieser großartigen Leistung und dem unermüdlichen Einsatz „Danke“ gesagt. In illustrer Gesellschaft mit dem Bürgermeister der Stadt Oberwart, Georg Rosner, und vielen langjährigen Stammkunden sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Doch kein Pflanzenschutzmittel-Verbot für europäische Weinbauern: der umstrittene Entwurf fand im EU-Parlament keine Mehrheit. | Foto: Andreas Hafenscher
3

EU-Parlament
Kein Pflanzenschutzmittel-Verbot für burgenländische Weinbauern

Bei einer Abstimmung im EU-Parlament scheiterte der umstrittene Entwurf einer Pflanzenschutzmittel-Verordnung (SUR). Die Verordnung hätte weitreichende Reduktionen von Pflanzenschutzmitteln in der EU beinhaltet - wie auch ein umfassendes Verbot in Natura-2000 Gebieten, wobei sich zwei Drittel der burgenländischen Weinbauflächen in solchen befinden. Der burgenländische Weinbauverband zeigt sich über die Ablehnung erleichtert.  BURGENLAND. Schon seit Anbeginn wurde der Entwurf...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Astrid Eisenkopf, Landeshautmann-Stellvertreterin, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Sascha Sommer, Obmann des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Christbaumproduzent Fleck (li.) rufen zum Kauf heimischer Christbäume auf. | Foto: LK Burgenland/ Tesch-Wessely
5

Regionalität
Hochsaison für burgenländische Christbaumproduzenten

Der Christbaumverkauf startet, wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. OBERKOHLSTÄTTEN. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
David Binder, Samantha und Alfred Bieber präsentierten sich ebenfalls im eo. | Foto: Michael Strini
21

eo Einkaufszentrum Oberwart
"Black Friday" lockte viele Kunden

Über 16.000 Kunden besuchten das eo am Einkaufsfreitag. OBERWART. Am Freitag, 24. November, hieß es wieder einmal "Black Friday". Damit gab es viele Rabattaktionen, die wiederum Kunden in die diversen Geschäfte lockten. Auch im eo war viel los. Neben vielen Schnäppchen gab es auch ein Rahmenprogramm mit Kasperltheater und Musik. "Wir wollten einmal etwas Neues ausprobieren und ein wenig Werbung für unser Late Night Shopping am 8. und 9. Dezember machen", meint Alfred Bieber....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team der Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierte 25 Jahre. | Foto: Michelle Holzmann
67

Buchschachen
Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten 25 Jahre

Die Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten Jubiläum in der Dorfscheune Buchschachen. BUCHSCHACHEN. Die Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten ihr 25 Jähriges Jubiläum in der Dorfscheune Buchschachen. Es gab zahlreiche Leckereien, die von herzhaft bis hin zu süß reichten. Die Speisen sahen wunderbar aus und überzeugten auch als Gaumenfreude. Gefeiert wurde in gemütlicher Runde bis in den späten Nachmittag hinein. Vor der Feier besuchten die Lafnitztalerinnen den Gottesdienst in Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Holzmann
Der Infotag "Wasser" fand in der Messehalle Oberwart statt. | Foto: Peter Hautzinger
96

Oberwart
250 Teilnehmer bei Infotag "Wasser" mit Vorträgen und Ausstellung

Rund 250 Teilnehmer konnten sich im Rahmen der Vorträge und einer Fachausstellung über branchenspezifische Neuerungen informieren. OBERWART. In der Fachausstellung wurden von 40 Firmen der Trinkwasserbranche deren Produkte und aktuelle Innovationen präsentiert. Die Fachvorträge, welche mit hochkarätigen Referenten besetzt waren, spannten einen weiten Bogen über aktuelle Entwicklungen in der Trinkwasserwirtschaft, die Rohrnetzhygiene, sowie die neue Trinkwasserverordnung, bis hin zu neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die bisherige Geschäftsführerin Margit Nöhrer geht Ende November in Pension. | Foto: Fotostudio Muik
2

Stangl folgt Nöhrer
Neue Leitung für LEADER-Verein "Südburgenland plus"

Der Regionalentwicklungsverein "Südburgenland plus" bekommt eine neue Geschäftsführung. Margit Nöhrer, die seit 2017 den Verein geleitet hat, geht Ende November in Pension. Ihre Nachfolge tritt Oliver Stangl an, der im Verein seit mehreren Jahren als Projektmanager tätig ist. "Südburgenland plus" ist für die Abwicklung von Förderprojekten in den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart zuständig, die aus dem EU-Regionalprogramm LEADER finanziell unterstützt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Beratungsstellen von "Fit 2 Work" finden sich in allen burgenländischen Bezirksvororten. | Foto: Fit 2 Work/Hinterlechner

Kostenlos
Gesundheitsberatung für Arbeitnehmer in allen Bezirken

Beschäftigten, die ihre Arbeitsfähigkeit wiederherstellen oder verbessern wollen, steht die Initiative "Fit 2 Work" in allen burgenländischen Bezirksvororten zur Verfügung. Die Gesundheitsberatungen sind kostenlos, Termine können werktags unter 0800/500 118 vereinbart werden (Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr). Die sieben Standorte im Burgenland: Eisenstadt: Pfarrgasse 28/Ecke Sankt-Martin-Straße, ErdgeschoßGüssing: Technologiezentrum, Europastraße...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lehrlingsexperte Patrick Zenz (l.) mit Schülern der Musik-Mittelschule Großpetersdorf | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
3

Bezirk Oberwart
Lehrlingsexperte Patrick Zenz informiert in Mittelschulen

Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in den Mittelschulen (MS) Großpetersdorf, Rechnitz und Kohfidisch den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. GROSSPETERSDORF. Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Landlady-Frühstück im Dorfscheune Buchschachen war ein voller Erfolg.  | Foto: Laschober-Luif/Lehner
65

Mit Gastreferentin Heike Tröstner
Volles Haus beim Landlady-Frühstück in Buchschachen

Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen aus den Bezirk Oberwart trafen einander zum Netzwerken und Austausch in der Dorfscheune Buchschachen.  BUCHSCHACHEN. Um Frauen in ländlichen Regionen zu vernetzen und zu stärken, wurde bereits vor zehn Jahren das Landlady-Frühstück von der Bäuerinnenorganisation Oberwart ins Leben gerufen. Auch dieses Jahr sind viele Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen der Einladung gefolgt. Das umfangreiches Frühstücksbuffet in der Dorfscheune Buchschachen ließ keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Siegfried Tanczos konnte bei der Busreisekatalogpräsentation Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Harald Jankovits, Geschäftsführer vom Sterntalerhof begrüßen (v.l.). | Foto: Südburg
8

Bei Punsch & Maroni
Südburg präsentierte neuen Busreisekatalog in Oberwart

In der Busgarage am Betriebsgebäude der Südburg in Oberwart fand wieder der traditionelle Punschnachmittag mit Reisekatalogpräsentation für 2023/24 statt.  OBERWART. Mehr als 300 Gäste folgten der Südburg-Einladung und informierten sich bei einem guten Glas Wein, Bier sowie Würstel mit frischen Grammelpogatscherl über die neuen Reiseangebote. Der neue Busreisekatalog 2024 konnte druckfrisch präsentiert werden. Bei dem Event wurde auch wieder die Kooperation zwischen Sagmeister-Reisen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Wirtschaftskammer gratulierte Wilhelm Loschy zum 80. Geburtstag. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Markt Allhau
Fleischermeister Wilhelm Loschy feierte 80. Geburtstag

Fleischermeister Wilhelm Loschy wurde von der Wirtschaftskammer Burgenland zum 80. Geburtstag geehrt. MARKT ALLHAU. Wilhelm Loschy, Fleischermeister und Gastwirt aus Markt Allhau feierte seinen 80. Geburtstag. Zahlreiche Ehrengäste kamen, um zu gratulieren u.a. WK-Vizepräsident Martin Horvath, Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, Landesinnungsmeister KommR. Thomas Hatwagner und Bürgermeister Joachim Raser. Die Gratulanten dankten dem Jubilar für sein bisheriges Schaffen. Wilhelm Loschy...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Michelle Kager eröffnete mit viel Schwung ihr neues Geschäft. | Foto: Michelle Kager
49

Markt Allhau
Michelle Kager eröffnete ihr Lebenskunst-Geschäft

Michelle Kager eröffnet eine neue Praxis, sowie ihr Geschäft für positive Produkte wie beispielsweise Kartensets für jedes Alter und Kinderbilderbücher zu starken Themen, in Markt Allhau. MARKT ALLHAU. Zahlreiche Gäste besuchten am Sonntag, 5. November, die wunderschönen, neuen Hillcont-Räumlichkeiten von Michelle Kager und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. In ihrem neuen Raum ist Platz zum Reden, Entwickeln, Blockaden lösen, Probleme abgeben, Lösungen finden und Glücklich sein. Termine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.