Weltspartag
Digitale Reifeprüfung für die burgenländischen Banken

WK-Vizepräs. Rudolf Könighofer und Gerhard Nyul ziehen vorm "Weltspartag" BIlanz | Foto: WKB
  • WK-Vizepräs. Rudolf Könighofer und Gerhard Nyul ziehen vorm "Weltspartag" BIlanz
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Michael Strini

Die burgenländische Bankenwirtschaft steht wie viele andere Branchen vor großen Herausforderungen. Die Themen „Steigende Risikokosten“, „Neue Anlagemöglichkeiten“ und „Digitale Kriminalität“ stehen im Mittelpunkt der derzeitigen Agenden.

BURGENLAND. „Ein großes Risiko für die Bankbranche im 2. Halbjahr 2021 und im Folgejahr ist der erwartete Anstieg von Unternehmenspleiten“, erklärte Spartenobmann-Stv. KommR Gerhard Nyul. 2020 waren die Firmeninsolvenzen um 40 Prozent weniger als im Jahr zuvor, obwohl die Wirtschaftsleistung um rund sieben Prozent zurückgegangen ist. Die Corona-Staatshilfen waren richtig und wichtig und haben viele Unternehmen vor der Pleite bewahrt. Die Unterstützungen laufen nun nacheinander aus. Das kann dazu führen, dass einige Betriebe Schwierigkeiten bekommen und ihre Kredite nicht mehr bedienen können.
„Die neue Normalität wird nun aber zeigen, wie viele Unternehmen, die bereits vor der Pandemie in wirtschaftlicher Schieflage waren, in Insolvenz gehen werden“, so Nyul. Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, Probleme mit den Lieferketten und deutlich höhere Rohstoff- und Energiepreise tragen ihres dazu bei. Deswegen ist es wichtig, dass Unternehmer frühzeitig mit ihrer Bank ihre Situation besprechen und gemeinsam Lösungen dafür erarbeiten.

Kriminalität: Niemals Bankdaten weitergeben!

Kunden wickeln ihren Zahlungsverkehr mittels Online-Banking ab und legen Online-Sparpläne an. Ebenso ist der Onlinehandel mit Wertpapieren mittlerweile zum Standard geworden. Das Kundenverhalten hat sich stark verändert und wurde durch die Pandemie verstärkt. Dies bedeutet, dass wir Dienstleistungen und Produkte über alle verfügbaren Kanäle – das sind Filialen, Telefon- und Videoberatung und Internet - anbieten.
„Die Pandemie war für die Banken die ‚digitale Reifeprüfung‘. Wir mussten kurzfristig die Mitarbeiter auf Home-Office umstellen und gleichzeitig den Filialbetrieb zur Bargeldversorgung aufrecht halten,“ so Nyul.
Ein leidiger Punkt beim Thema Digitalisierung ist die zunehmende Kriminalität im Internet. Die Zahl der Internetnutzer steigt stetig und im Zuge der wachsenden Popularität von Online-Banking hat sich der Diebstahl von Online-Banking-Daten zu einer der weit verbreitetsten Formen der Kriminalität entwickelt. Neben den Zugangscodes für Bankkonten haben es Cyberkriminelle auch auf die Nummern von Kredit- und anderen Zahlungskarten abgesehen. Es kommt immer wieder vor, dass sogenannte Phishing-Mails versendet werden. Das sind E-Mails, die so ausschauen, als ob sie von der Bank versendet worden wären. Darin wird man aufgefordert, seine Zugangsdaten bekannt zu geben. „Die burgenländischen Banken warnen davor Zugangsdaten beziehungsweise Passwörter bekanntzugeben oder auf Phishing-Mails zu antworten. Die Banken versenden solche Mails nicht!“ mahnt Vizepräsident KommR Rudolf Könighofer.

Bürokratie und Regulatorik erschweren die Arbeit

Seit der Finanzkrise konnten Banken ihre Eigenmittel mehr als verdoppeln. Das macht sie in dieser Krise widerstandsfähiger. Seit 30. Juni 2021 gelten die EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung, die den Banken zusätzlichen Aufwand verursachen. In dieser Leitlinie steht beispielsweise, wie man Kredite vergeben, beobachten und die Bonität der Kunden bewerten muss. Weiters werden die Themen Nachhaltigkeit und die Bekämpfung des Klimawandels dominierend sein. Dazu hat die Politik die Banken sehr stark in die Verantwortung genommen. „Die dazu erlassene Regulatorik im Bankenbereich möchte zwar eine gut gemeinte Wirkung erzielen, artet aber meist in Umfang, Komplexität und Bürokratiekosten massiv aus“, weiß Könighofer.

Weltspartag 2021 wird „ausgedehnt“

An dieser Tradition halten die burgenländischen Banken gerne fest. Pandemiebedingt haben die Banken den Weltspartag auf die Weltspartage 27. bis 29. Oktober 2021 ausgedehnt. Ein kleines Dankeschön wartet auf jeden Besucher.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.