Wirtschaftskammer Oberwart
Online-Einkauf auch regional möglich

- Die regionalen Unternehmen sind für ihre Kunden da - egal ob via Telefon oder online.
- Foto: Wirtschaftskammer Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
BEZIRK OBERWART. Die neue Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Oberwart, Tanja Stöckl, streicht hervor, dass Online-Kauf auch regional möglich ist - gerade in der aktuell sehr schwierigen Phase und besonders vor Weihnachten.
"Die Unterstützung für die heimische Wirtschaft ist während des Lockdowns immens wichtig. Deshalb ersuche ich alle Kunden, mit dem Kauf von Weihnachtsgeschenken noch zu warten oder diese regional Online zu kaufen! "
Tanja Stöckl: "In Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt wichtiger denn je!"
Kreativ und flexibel
"Unsere Unternehmen sind flexibel, innovativ und kreativ, um sich den Veränderungen anzupassen. Sie nutzen die Zeit für Neuerungen wie Onlineshops, um Geschäftsmodelle zu überdenken, Gutscheine online zu verkaufen, neu oder verändert durch die Krise zu starten!", berichtet Stöckl, die klar stellt: "Wirtschaft ist kein eigener Kreislauf, der gesondert existiert! Wirtschaft sind WIR ALLE!"
Es gibt in den verschiedenen Branchen (von der Mode bis zur Gastronomie) kreative Unternehmen, die ihren Kunden auch abseits des Geschäfts zur Seite stehen - sei es telefonisch, via Onlineshops oder auch durch Abhol- und Lieferservices. Zudem gibt es regionale Bauernmärkte. Auch Mostschenken und Heurige bieten Abholservices an.

- Thomas Graf und sein Team bringen florale Adventstimmung für die Kunden - auch in Coronazeiten. (Foto aus 2019)
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Blumen bis Adventkränze
Auch die burgenländischen Gärtner und Floristen setzen im zweiten harten Lockdown auf Online-Verkauf und sorgen für rasche und kontaktlose Lieferung. So braucht auf schöne Blumen, Pflanzen, Gestecke und Adventkränze in dieser Saison niemand verzichten.
"Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit kaufen viele Burgenländer traditionell ihre Adventkränze. Deshalb setzen viele regionale Floristikbetriebe auf Zustellung. Es gibt zahlreiche Initiativen, die es den Konsumenten ermöglichen, sich Blumen und Pflanzen aus heimischer Qualität vor die Haustüre liefern zu lassen“, erklärt Landesinnungsmeister-Stellvertreter Andreas Pomper.
Die burgenländischen Fachbetriebe sind auch in diesen schwierigen Zeiten für ihre Kunden da und nehmen per Telefon oder online Bestellungen für Blumen, Pflanzen, Gestecke und Adventkränze entgegen. Natürlich inklusive Beratung und kontaktloser Lieferung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.