Kommentar
Topqualität mit Nachhaltigkeit

- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Michael Strini
Gerade rechtzeitig vorm Ende der "3-G-Regelung" für Veranstaltungen fanden die Genuss- und Feuerwehrmesse in Oberwart statt. Markus Tuider hätte sie auch unter der seit Montag geltenden "2G"-Bestimmung durchgeführt.
Letztlich bleibt zu sagen, zum Glück durfte beides stattfinden und waren trotz der Umstände gut besucht. Vergleiche zu 2019 zu ziehen, macht keinen Sinn. Dennoch war es wieder ein Erlebnis und dem Veranstalterteam sowie den Ausstellern gebührt großer Respekt und Hochachtung, diese Erfolgsmessen in derart schwierigen Zeiten gelungen umzusetzen. Auch hier war die "Liebe zur Region", aber vor allem zur Nachhaltigkeit spürbar. Topprodukte vom Wein über Schnäpse bis zum Käse, der Wurst sowie Brot und Gebäck und viel Süßem zeigen die hohe Qualität der Erzeuger, die mit viel Liebe und Einsatz ihre Produkte auf den Markt bringen. Ob Bio oder konventionell, diese Leistung gehört entsprechend fair honoriert, weil das dem Konsumenten und dem Produzenten etwas bringt. Zudem freut sich auch das Klima und das wird für Generationen unser aller Erbe sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.