Hebamme aus Penzing
Neugeborene Babys sind in Anja Hölzls starker Hand

Anja Hölzl ist seit 2002 als Hebamme tätig.  | Foto: Hölzl
3Bilder
  • Anja Hölzl ist seit 2002 als Hebamme tätig.
  • Foto: Hölzl
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Bauchsache" nennt sich das Unternehmen der Penzingerin Anja Hölzl. Sie ist Hebamme, arbeitet bereits 14 Jahre in der freien Praxis und hat schon viel erlebt.

WIEN/PENZING. In einer Welt, die sich oft um Schnelligkeit und Effizienz dreht, verkörpert Anja Hölzl einen Beruf, der für Nähe, Vertrauen und Geduld steht: die Hebamme. Seit 2018 arbeitet sie in der Privatklinik Döbling und seit 14 Jahren auch als frei praktizierende Hebamme.

Schon während ihrer Maturaarbeit über die Embryonalentwicklung entdeckte die Penzingerin ihre Leidenschaft für diesen traditionsreichen Beruf. „Die Vielseitigkeit und Sinnhaftigkeit des Hebammenberufs haben mich damals schon fasziniert – und tun es bis heute“, erzählt Hölzl.

Ihre Karriere führte sie an viele Orte, von Linz bis Sydney. Diese Erfahrungen hätten ihre Perspektive erweitert: „Ich habe gelernt, wie es sich anfühlt, fremd zu sein, und kann mich besser in Menschen hineinversetzen, die Halt und Geborgenheit suchen". Dieses Einfühlungsvermögen sei besonders wichtig in der Zeit des Elternwerdens, wenn viele Frauen auch ihre Heimat und Familie vermissen.

Entspannt gebären

Seit einem Jahr bietet sie Kurse wie Beckenboden- oder Schwangerschaftsyoga in einem Studio in Hütteldorf an. Dabei verbindet sie ihre Liebe zur Bewegung mit der Hebammenarbeit. „Tanzen und Bewegung machen glücklich, stärken das Vertrauen in den eigenen Körper und helfen Frauen, sich auf die Geburt vorzubereiten. Je besser sie ihren Körper kennen, desto entspannter können sie gebären“, sagt Hölzl. Besonders wichtig sei ihr, Frauen in ihrem Wunsch nach selbstbestimmten Geburten zu unterstützen. "Nach einer wertfreien Aufklärung darf jede Schwangere selbst entscheiden, wie und wo sie gebären möchte."

Als freiberufliche Hebamme besucht sie oft frisch gebackene Eltern, die sich auch an Weihnachten unsicher fühlen oder Hilfe beim Stillen benötigen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • Als freiberufliche Hebamme besucht sie oft frisch gebackene Eltern, die sich auch an Weihnachten unsicher fühlen oder Hilfe beim Stillen benötigen. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/Symbolbild
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Auch an den Feiertagen hat die engagierte Hebamme viel zu tun. "Die Atmosphäre im Kreißsaal ist dann ruhiger, fast friedlich. Manche Frauen versuchen, die Geburt hinauszuzögern, um Weihnachten zu Hause zu feiern – aber kein Kind lässt sich von der Bescherung aufhalten." Als freiberufliche Hebamme besucht sie oft frisch gebackene Eltern, die sich auch an Weihnachten unsicher fühlen oder Hilfe beim Stillen benötigen. „Die Dankbarkeit dieser Familien ist das schönste Weihnachtsgeschenk.“ In ihrer 24-jährigen Laufbahn hat sie noch kein Christkindl empfangen dürfen. "Nur das Wiener Neujahrsbaby ist vor einigen Jahren um 2 Uhr in meinem Dienst geschlüpft. Das war ein wunderschöner Start ins neue Jahr", lacht Hölzl.

Hebammen vor den Vorhang

Für die Zukunft wünscht sich Hölzl mehr Sichtbarkeit für ihren Berufsstand: „Viele wissen nicht, dass wir auch bei Themen wie Fehlgeburten oder Inkontinenz unterstützen können. Hebammen begleiten Frauen in allen Lebenslagen".

Ihr Traum? Ein Sommer- oder Sportfest im Dehnepark, bei dem Hebammen und andere Berufsgruppen den Zusammenhalt im Bezirk stärken. "Gemeinsam können wir viel bewegen – und dafür bin ich gerne da.“ Mehr Informationen gibt es unter bauchsache.at.

Das könnte dich auch interessieren: 

Hier findest du deinen Christbaum
Christbäume in Rudolfsheim-Fünfhaus kaufen

Anja Hölzl ist seit 2002 als Hebamme tätig.  | Foto: Hölzl
Als freiberufliche Hebamme besucht sie oft frisch gebackene Eltern, die sich auch an Weihnachten unsicher fühlen oder Hilfe beim Stillen benötigen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Symbolbild
In ihrer 24-jährigen Laufbahn hat Anja Hölzl noch kein Christkindl empfangen dürfen. (Symbolfoto) | Foto: Tú Nguyễn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.