Bezirkschefin Schüchner
Neue Mittelschule eröffnet zum Schulstart

Schüchner ist um die Aufenthaltsqualität im Bezirk bemüht. | Foto: BV14
3Bilder
  • Schüchner ist um die Aufenthaltsqualität im Bezirk bemüht.
  • Foto: BV14
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) gibt ein Baustellen-Update und zählt auf, was in Penzing alles geplant ist. Außerdem verrät sie im Interview mit MeinBezirk, wo sie sich selbst gerne im Sommer aufhält.

WIEN/PENZING. Events für Jung und Alt: Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) gibt einen Ausblick auf die nächsten Wochen und verrät im großen Sommerinterview mit MeinBezirk, was ihr ein besonderes Anliegen ist. 

Frau Schüchner, welche Bauprojekte stehen diesen Sommer an?
MICHAELA SCHÜCHNER: Bei der Straßenbahnlinie 10 werden in der Reinlgasse die Gleise getauscht. Obendrein werden die Diesterweggasse, die Cumberlandstraße und die Penzinger Straße umgebaut. Mehr Bäume sollen dort für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Auch in der Hütteldorfer Straße werden zwischen der Reinlgasse und Drechslergasse neue Bäume gepflanzt. Zurzeit wird ebenso eine neue Wasserleitung zur Versorgung des gesamten Otto Wagner Areals verlegt. Diese wird von der Feuerwache Steinhof im Norden des Erholungsgebiets Steinhofgründe bis westlich der Otto Wagner Kirche führen. Hierbei wird ein Rohr unter der geschotterten Hauptallee des Erholungsgebiets eingebaut.

Neue Mittelschule fast fertig

Welche Spatenstiche oder Eröffnungen sind geplant?
Die neue Mittelschule in Hadersdorf ist fast fertig und kann im September ins Schuljahr starten. Sie ist größer, schöner und klimafreundlicher. Auch vier neue Volksschulklassen haben im Gebäude Platz. Mehrere neue Kindergartengruppen sind dort künftig auch untergebracht.

Michaela Schüchner bevorzugt im Sommer Abkühlung im Hadersdorfer Bad.  | Foto: J. Gress
  • Michaela Schüchner bevorzugt im Sommer Abkühlung im Hadersdorfer Bad.
  • Foto: J. Gress
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Gibt es heuer besondere Events oder Festlichkeiten?
Ja, derzeit gibt es viele Kulturevents am Otto Wagner Areal, darunter Open-Air-Kino, klassische Konzerte, Ausstellungen, Kinderprogramm und vieles mehr.

Was sind einige der größten Herausforderungen oder Ärgernisse, mit denen Sie und Ihr Team konfrontiert sind?

Der öffentliche Raum wird für die Menschen immer wichtiger. Es gibt viele Menschen, die keinen Kleingarten, Balkon oder einen Zweitwohnsitz haben. Daher nutzen sie die Parks und öffentlichen Bankerl. Der öffentliche Raum ist für alle da. Deshalb müssen alle aufeinander Rücksicht nehmen.

Wie werden Sie sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Anliegen der Bürger von Penzing während der Sommermonate angemessen berücksichtigt werden?
Das Team der Bezirksvorstehung ist den ganzen Sommer erreichbar. Im Sommer sind immer viele Baustellen, das ist besonders für die Anrainer mühsam. Wir versuchen sie so früh wie möglich anzukündigen.

Diese Sommer-Veranstaltungen finden statt

Gibt es spezielle Projekte oder Kampagnen, die diesen Sommer gestartet werden, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken?
Das Fair-Play-Team ist den ganzen Sommer im öffentlichen Raum unterwegs. "Kiddy und Co" macht Parkbetreuung und bietet tolle Angebote für Kids, wie zum Beispiel "Kino im Park", Turnkurse oder das Ferienspiel. Auch die Lokale Agenda ist den ganzen Sommer im Bezirk unterwegs.

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner inspizierte mit ihrer Kollegin Steffi Lamp, der Bezirksvorsteherin aus Ottakring (beide SPÖ) kürzlich den neuen Radweg in der Kendlerstraße. | Foto: BV14
  • Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner inspizierte mit ihrer Kollegin Steffi Lamp, der Bezirksvorsteherin aus Ottakring (beide SPÖ) kürzlich den neuen Radweg in der Kendlerstraße.
  • Foto: BV14
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Wie können Bewohner diesen Sommer aktiv dazu beitragen, ihren Bezirk zu verbessern und zu verschönern?
Aufeinander Rücksicht nehmen, keinen Müll wegwerfen, Baumscheiben begrünen, sich in Grätzloasen treffen. Einfach mit einem Lächeln durch die Stadt gehen.

Wo sind Ihre Lieblingsplätzchen im Bezirk? Werden Sie auf Urlaub fahren?
Ich bin gerne im Hadersdorfer Bad, gehe gerne im Wienerwald Radfahren und esse oft in den schattigen Gastgärten zu Abend. Heuer werden wir viel im VW Bus unterwegs sein und via Rad das Land erkunden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Richard Lugner bis September auf Krücken unterwegs
Die alte Wasserleitung im Otto Wagner Areal wird saniert
Schüchner ist um die Aufenthaltsqualität im Bezirk bemüht. | Foto: BV14
Michaela Schüchner bevorzugt im Sommer Abkühlung im Hadersdorfer Bad.  | Foto: J. Gress
Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner inspizierte mit ihrer Kollegin Steffi Lamp, der Bezirksvorsteherin aus Ottakring (beide SPÖ) kürzlich den neuen Radweg in der Kendlerstraße. | Foto: BV14
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.