Sommerinterview

Beiträge zum Thema Sommerinterview

Lukas Linemayr, Bezirkssprecher der Grünen-  | Foto: Grünen

Sommerinterview Lukas Linemayr
„Ein Marktplatz an Ideen“

Lukas Linemayr, Bezirkssprecher der Grünen Linz-Land, stand im Sommerinterview Rede und Antwort. Sie sind als Bezirkspolitiker oft unterwegs: Wo drückt aktuell der Schuh in den Gemeinden? Linemayr: Das kommt sicher darauf an, mit wem man spricht. Spreche ich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern im Land, dann wird die wirtschaftliche Entwicklung zunehmend mit Besorgnis wahrgenommen: Viele haben das Gefühl, dass man sich in Oberösterreich gerne auf Erreichtes ausruht und nun langsam...

Wolfgang Stanek mit Gattin Johanna in Montenegro. | Foto: Stanek

Sommerinterview Wolfgang Stanek
„Der Umgang ist schlecht“

ÖVP-Bezirkssprecher Wolfgang Stanek kritisiert im Interview den politischen Diskurs auf Bundesebene. Wo drückt aktuell der Schuh in den Gemeinden?
 Natürlich gibt es viele Herausforderungen in den Gemeinden, insbesondere im finanziellen Bereich, aber unsere Gemeinden gehen damit äußerst professionell um und finden für die meisten Probleme auch Lösungen. Was muss unternommen werden, um Gemeinden dauerhaft zu entlasten?
 Beim Finanzausgleich gilt immer der Grundsatz: „Der Standort bestimmt den...

Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) im Sommerinterview mit MeinBezirk. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
1 9

Margareten
Bezirkschefin Janković über fertige und künftige Herzensprojekte

Ob Begrünung, Verkehrsmaßnahmen oder Diskussionen im Bezirksparlament – in Margareten ist immer was los. Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) sprach mit MeinBezirk über vollendete, laufende und kommende Projekte im 5. Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Viel hat sich in der ersten Hälfte des Jahres im 5. Bezirk getan. Der Leopold-Rister-Park erstrahlt in neuem Glanz und die umgestaltete Reinprechtsdorfer Straße erlebte ihren ersten Frühling. Wie geht es im Herbst und Winter weiter? MeinBezirk traf...

Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) blickt auf die erste Hälfte des Jahres 2024 zurück und gibt einen Ausblick, was auf die City zukommt.  | Foto: BV 1
Aktion 9

Figl im Interview
"Nicht alle Demos müssen in der Inneren Stadt sein"

Baustellen, Übertourismus und die Verkehrsberuhigung sind nur einige Themen, die Bewohnerinnen und Bewohner der City in jüngster Vergangenheit beschäftigten. Im Interview mit Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) blickt MeinBezirk auf die erste Hälfte des Jahres zurück und gibt einen Ausblick über kommende Projekte im Ersten. WIEN/INNERE STADT. Es sind die vielen Baustellen, die nicht nur den Besucherinnen und Besuchern der Inneren Stadt dieses Jahr besonders stark zur Last gefallen sind. MeinBezirk...

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll tankt viel Energie auch in Ansfelden auf – hier im Hintrgrund der  Fernsehteam. | Foto: Partoll
5

Sommerinterview Christian Partoll
„Druck steigt weiter an!“

Gemeindeprobleme bis zur Politikverdrossenheit: FPÖ-Bezirkschef Christian Partoll im Sommerinterview. Sie sind als Bezirkspolitiker oft unterwegs: Wo drückt aktuell der Schuh in den Gemeinden? Der finanzielle Druck auf die Gemeinden wird immer größer. Während die Ausgaben und Aufgaben drastisch steigen, stagnieren die Einnahmen. Die enorme Teuerung in vielen Bereichen, die auch den Menschen zu schaffen macht, macht auch vor uns nicht halt. Dazu kommen Themen wie Sicherheit, Verkehr,...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) im Sommerinterview mit MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk
3

Bezirkschef-Interview
Favoritner Fußgängerzone wird zu grüner Flaniermeile

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) traf sich zum Sommergespräch mit MeinBezirk. Es ging um die grünere Zukunft im Zehnten, wie er die Favoritner Flaniermeile verbessern möchte und das 150. Jubiläum des Bezirks. WIEN/FAVORITEN. Der zehnte Bezirk befindet sich zurzeit im Umbruch: So wird gerade das Supergrätzl in Innerfavoriten ausgebaut. Ziel dabei ist es, dass nur noch Anrainerinnen und Anrainer hier durchfahren können. Aber auch die Favoritner Einkaufsstraße ist gerade im Umbau. Beim...

Bezirkschef Baurecht (SPÖ) sucht das Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
5

Bezirkschef Baurecht
Künftig mehr Grünraum im dicht bebauten 15. Bezirk

Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ) gibt ein Baustellen-Update und verrät, was im 15. Bezirk sonst so geplant ist. Um immer am Laufenden zu bleiben, sucht er das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 10. Oktober 2022 ist Dietmar Baurecht (SPÖ) Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus. Seitdem hat sich einiges im Bezirk getan. Der Politiker gibt einen Ausblick auf die nächsten Wochen und verrät im großen Sommerinterview mit MeinBezirk, was ihm ein besonderes...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: BV23/Genitheim
1 2

Im Gespräch
Das sind die Pläne von Bezirkschef Gerald Bischof für Liesing

MeinBezirk hat den Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) bezüglich seiner Pläne zur Zukunft befragt. Vieles funktioniert bereits im Bezirk, einiges soll jetzt angegangen werden. WIEN/LIESING.  In Liesing tut sich was – und zwar einiges. Wo der Schuh noch drückt und was vielleicht schon ganz gut klappt bzw. was sich getan hat, das wollte MeinBezirk von Bezirkschef Gerald Bischof (SPÖ) wissen. So haben wir unter anderem über neue Radfahrwege, bis hin zur Umsetzung des Masterplans...

Von Praterstraße bis Linie 18: der Bezirkschef Alexander Nikolai (SPÖ) im Interview mit MeinBezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

Interview mit Bezirkschef
Endspurt bei den Arbeiten in der Praterstraße

Vom umfassenden Umbau der Praterstraße bis hin zur Verlängerung der Linie 18 und zahlreichen schulischen und infrastrukturellen Maßnahmen - Bezirkschef Alexander Nikolai (SPÖ) spricht mit MeinBezirk über die größten Herausforderungen und wichtigsten Projekte in der Leopoldstadt. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt stehen dieses Jahr zahlreiche Veränderungen auf der Agenda. Welche Projekte konnten bereits erfolgreich umgesetzt werden und wo gibt es noch Herausforderungen? Bezirksvorsteher...

Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat in Hernals alle Hände voll zu tun. Sommerpause gibt es keine, denn im Bezirk ist immer etwas los.  | Foto: Michael J. Payer/MeinBezirk
4

Bezirkvorsteher Jagsch
"Ich freue mich riesig auf die U-Bahn-Anbindung"

Im großen Sommerinterview stand Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) MeinBezirk Rede und Antwort. Es ging um jene Themen, die die Hernalserinnen und Hernalser bewegen. Etwa, welche Bauprojekte heuer noch umgesetzt werden und wie es mit der Polizeipräsenz im Bezirk aussieht.  WIEN/HERNALS. Die Hälfte des Jahres ist schon wieder vorbei. Ein Halbjahr voller Trubel und Erneuerungen - das auch in Hernals. Aus diesem Grund lud MeinBezirk Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) zum Sommergespräch....

Schüchner ist um die Aufenthaltsqualität im Bezirk bemüht. | Foto: BV14
3

Bezirkschefin Schüchner
Neue Mittelschule eröffnet zum Schulstart

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) gibt ein Baustellen-Update und zählt auf, was in Penzing alles geplant ist. Außerdem verrät sie im Interview mit MeinBezirk, wo sie sich selbst gerne im Sommer aufhält. WIEN/PENZING. Events für Jung und Alt: Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) gibt einen Ausblick auf die nächsten Wochen und verrät im großen Sommerinterview mit MeinBezirk, was ihr ein besonderes Anliegen ist.  Frau Schüchner, welche Bauprojekte stehen diesen Sommer an? MICHAELA...

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) hat in Währing alle Hände voll zu tun. Die Ideen gehen ihr aber auch in den kommenden Monaten nicht aus.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
7

Nossek im Sommerinterview
Für den Aumannplatz heißt es weiter warten

Viel ist bereits in Währing geschafft, einiges kommt noch. Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) gibt einen Überblick über anstehende Projekte im Sommerinterview mit MeinBezirk. WIEN/WÄHRING. Von Umbauarbeiten bis zu mehr Grün: In Währing hat sich in letzter Zeit einiges getan. Wir lassen mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) die vergangenen sechs Monate Revue passieren. MeinBezirk: Es hat sich viel getan in den vergangenen Monaten. Auf welches Projekt sind Sie besonders stolz? Silvia...

Von Wallensteinstraße bis Nordwestbahnhof: die Bezirkschefin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) im Interview. | Foto: BV 20
4

Bezirkschefin Dubravac-Widholm
Beim Nordwestbahnhof geht es flott voran

Von der Befragung zur Umgestaltung der Wallensteinstraße über die Fortschritte am Nordwestbahnhof bis hin zur neuen Straßenbahnlinie 12 - in der Brigittenau ist dieses Jahr viel in Bewegung. Wie es um diese und weiter Projekte steht, erläutert Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) im Sommerinterview mit MeinBezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Was hat sich dieses Jahr in der Brigittenau bereits getan und welche Projekte stehen noch an? Bezirkschefin Christine Dubravac-Widholm verrät den...

Tobias Höglinger Landtagsabgeordneter und Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Linz-Land, am Rednerpult im OÖ. Landtag. | Foto: Land OÖ/Gruber
3

Sommerinterview Tobias Höglinger
„Dringend strukturelle Reformen angehen“

Von der Gemeindeentlastungspaket bis zur bevorstehenden Nationalratswahl: SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Tobias Höglinger im Sommerinterview. Sie sind als Bezirkspolitiker viel unterwegs: Wo drückt aktuell der Schuh in den Gemeinden? Höglinger: Das sind ganz sicherlich die Gemeindefinanzen. Selbst in unserem wirtschaftlich starken Bezirk haben heuer einige Gemeinden schon nur mehr mit starken Einschnitten oder der Auflösung von Rücklagen ihr Budget ausgleichen können. In den nächsten Jahren...

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) spricht im Interview über Pläne für den Bezirk, bisherige Errungenschaften im Jahr 2024 und Herzensprojekte. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
3

Bezirkschef Hohenberger
Pläne für Landstraßer Hauptstraße rücken näher

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) spricht im Interview über Pläne für den Bezirk, bisherige Errungenschaften im Jahr 2024 und Herzensprojekte. WIEN/LANDSTRASSE. In den vergangenen Monaten hat sich in der Landstraße einiges getan. Auch für die zweite Jahreshälfte steht einiges am Programm. Welche Projekte werden noch umgesetzt? Wo gibt es noch Hindernisse? Landstraßer Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) im großen MeinBezirk-Interview. Mehr als die erste Hälfte des Jahres ist bereits...

Im großen Sommerinterview spricht Bezirkschef Marcus Franz über das Neue Landgut, das Supergrätzl und den Radwegausbau. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
7

Favoriten
Neue Parks, bessere Radwege und Baustart fürs Supergrätzl

Vom Baustart fürs Supergrätzl bis hin zu neuen Parks steht einiges in Favoriten an. Die BezirksZeitung traf Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zum großen Sommer-Interview. WIEN/FAVORITEN. Was hat sich heuer bereits in Favoriten getan? Welche Projekte stehen noch an? Bezirkschef Franz verrät, wie der Stand der Dinge ist und wie es mit Roadrunnern im Bezirk aussieht. Der Bildungscampus Innerfavoriten öffnet zu Schulbeginn seine Türen. Welche Schulformen wird es am Neuen Landgut geben? Ein...

Markus Figl (ÖVP) ist Bezirksvorsteher der Inneren Stadt.  | Foto: Julia Schmidt
8

Interview Figl
Von Postgasse bis Rathaus - was sich in der Wiener City tut

Gestalten, gestalten, gestalten lautet das Motto derzeit in der Inneren Stadt: Die BezirksZeitung hat Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) zum halbjährlichen Interview getroffen. WIEN/INNERE STADT. Von der Verkehrsberuhigung über die Postgasse bis hin zum Donaukanal: Im großen halbjährlichen BezirksZeitung-Interview hat Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) zu einigen wichtigen Themen für die City Stellung genommen.  Herr Figl, wie war der Sommer bis jetzt für die Innere Stadt? MARKUS FIGL: "Im...

Ab Oktober wird die Argentinierstraße umgestaltet. Darauf freut sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) besonders. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Sommerinterview mit Halbwidl
Über mehr Grün und die Argentinierstraße

Vom Wien Museum bis zur lang diskutierten Argentinierstraße: Im großen Sommergespräch mit der BezirksZeitung erzählt Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ), was heuer noch auf den Vierten zukommt. WIEN/WIEDEN. Zum Ende der Sommerferien hat sich die BezirksZeitung zum Interview mit Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) getroffen. Die Wieden-Bezirkschefin ließ die vergangenen Monate Revue passieren und verriet, was bis 2024 noch auf die Wiedner zukommt. BezirksZeitung: Was hat sich bis jetzt 2023...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) hat noch einiges im Bezirk für 2023 geplant. | Foto: Karl Pufler
7

Bezirkschef Wilfried Zankl
Von Begrünung bis Untermeidlinger Straße

Was kommt auf Meidling bis Jahresende zu? Die BezirksZeitung traf Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) zum großen Sommerinterview. WIEN/MEIDLING. Welche Projekte wurden 2023 im 12. Bezirk umgesetzt? Welche Ideen sollen noch verwirklicht werden? Der Meidlinger Bezirksschef steht Rede und Antwort.  Wie geht es mit der angekündigten Grünoffensive in Meidling voran? WILFRIED ZANKL: Sehr gut. Wir liegen dabei im Zeitplan. So wurde etwa der Paula-von-Mirtow-Park bereits für die Meidlingerinnen und...

Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) gibt im Sommerinterview Einblick in aktuelle und kommende Projekte. Sie posiert vor einem Bild der Künstlerin Beate Wagner. | Foto: Patricia Kornfeld
2

Silvia Janković im Gespräch
Für schönere Parks und Schulhöfe in Margareten

Margareten-Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) gibt im Sommerinterview mit der BezirksZeitung Einblick in aktuelle und kommende Projekte.  WIEN/MARGARETEN. Der Sommer ist eine gute Zeit, um Bisheriges Revue passieren zu lassen. Die BezirksZeitung traf sich mit der Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) zum Gespräch. Was ist im Fünften geplant, welche Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt, wo wird aktuell gebaut und warum? Diese und weitere Fragen beantwortete sie im Sommerinterview....

Im Sommerinterview mit der APA eröffnet Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christop Wiederkehr (Neos) unlängst, dass er das Valorisierungsgesetz aussetzen wolle. | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Wiederkehr im Sommerinterview
Öffentliche Gebühren nicht weiter erhöhen

Im Sommerinterview mit der APA äußerte sich Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz Christoph Wiederkehr (Neos) zu vergangenen und zukünftigen Herausforderungen für die rot-pinke Koalition.  WIEN. Im Sommerinterview mit der APA eröffnet Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz Christop Wiederkehr (Neos) unlängst, dass er das Valorisierungsgesetz aussetzen wolle. Dieses regelt die automatische Anpassung diverser...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (links, ÖVP) im Interview mit Johannes Reiterits von der BezirksZeitung . | Foto: BV19
1 7

Sommergespräch
Welche Überraschungen gibt's in Döbling, Herr Bezirksvorsteher?

Roadrunner, Öffi-Verbindungen, Straßenbaustellen. Im 19. Bezirk ist es diesen Sommer nicht ruhig geblieben. Die BezirksZeitung hat Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) zum Sommergespräch getroffen. Er verrät, was sich noch alles tun muss im Bezirk. WIEN/DÖBLING. Langweilig wird es in Döbling irgendwie nie. Während das Bezirksparlament bis Ende September in der wohl verdienten Sommerpause ist, blieb das Geschehen zwischen Kahlenberg und Gürtel stets bewegt. Die BezirksZeitung war zu Gast im Bezirksamt...

Figl spricht über Projekte, die die City lange begleitet haben und verrät Neuigkeiten aus den Grätzln.
7

Sommerinterview
Was kommt im Herbst auf die City zu, Herr Figl?

Fiaker, verkehrsberuhigte City und Michaelerplatz: Wie war der Sommer in der Inneren Stadt und was kommt im Herbst auf die City zu? Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) gibt einen Ausblick.  WIEN/INNERE STADT. Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Mit dem Ende der Ferien werden auch zahlreiche Baustellen in der City fertig. Der Petersplatz, der Neue Markt und viele weitere Projekte werden abgeschlossen. Höchste Zeit bei Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) nachzufragen, welche neuen Projekte in den...

Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) hatte diesen Sommer viel zu tun, wie er im Sommergespräch mit der BezirksZeitung betonte. So stehen viele Projekte für die kommende Zeit an. | Foto: Teischl/RMA
3

Sommergespräch
Was kann Simmering im Herbst erwarten, Thomas Steinhart?

Was Simmering in nächster Zeit erwarten kann, verrät Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ) im Sommerinterview der BezirksZeitung. WIEN/SIMMERING. Jedes Jahr aufs Neue trifft sich die BezirksZeitung im Laufe des Sommers mit den Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorstehern zum Interview – so auch heuer. In Simmering stehen für die kommende Zeit jedenfalls viele neue Projekte an. Der Sommer ist für viele die entspannendste Zeit des Jahres. Auch für den Bezirksvorsteher? THOMAS STEINHART: Im Gegenteil,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.