Heilbehelfe, Bandagen, Orthopädische Einlage
Gesunde Füße laufen Barfuß

Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller

Perfekte Füße sind selten, und im Kindesalter sind Plattfüße häufig. Bis zur Pubertät bildet sich meist das Längsgewölbe des Fußes aus, aber auch Senk-, Knick- oder Spreizfüße können sich entwickeln.

Kleine Abweichungen von der normalen Fußform benötigen keine Korrekturen, solange sie die Gesundheit und Lebensqualität nicht beeinträchtigen. | Foto: Pixabay
  • Kleine Abweichungen von der normalen Fußform benötigen keine Korrekturen, solange sie die Gesundheit und Lebensqualität nicht beeinträchtigen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller

NÖ. Fußfehlstellungen können langfristig zu erheblichen Hüft- und Wirbelsäulenschäden führen. Orthopädische Einlagen können dies verhindern, wenn sie präzise angepasst werden.

Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln

Um Fehlstellungen vorzubeugen oder zu korrigieren, ist es besonders in der Kindheit wichtig, viel barfuß auf unebenem, natürlichem Untergrund zu laufen. Dies stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. Kleine Abweichungen von der normalen Fußform benötigen keine Korrekturen, solange sie die Gesundheit und Lebensqualität nicht beeinträchtigen.

Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
  • Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller

Einlagen oft die Lösung

Bei gravierenden Fehlstellungen, die klinische Beschwerden verursachen, sind orthopädische Einlagen die Lösung. Diese werden individuell nach ärztlicher Verordnung angefertigt. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten, abzüglich eines Selbstkostenanteils von derzeit 30,20 Euro. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dieser Selbstkostenanteil entfallen; fragen Sie dazu bei Ihrer Krankenkasse nach.

So wird es gemacht

Vor der Anfertigung der Einlagen wird die Fußform ermittelt, oft durch Blauabdruck, Trittschaum, Gips oder moderne Scannertechnologien. Eine präzise Einlage nützt jedoch wenig, wenn sie nicht in den Schuh passt. Daher sollten Sie Schuhe, die Sie häufig tragen, zur Anpassung mitnehmen. Für sportliche Aktivitäten gibt es spezielle Sporteinlagen, die extra angepasst und privat bezahlt werden müssen.

Neue Einlagen erfordern eine Eingewöhnungsphase und sollten anfangs nur stundenweise getragen werden. Treten Beschwerden auf, die nach einigen Tagen nicht verschwinden, sollten Sie den Hersteller kontaktieren.

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) stellt Diabetikerinnen und Diabetikern die notwendigen Selbstkontrollmaterialien zur Verfügung. | Foto: Pixabay
  • Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) stellt Diabetikerinnen und Diabetikern die notwendigen Selbstkontrollmaterialien zur Verfügung.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller

Diabetes

NÖ. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ein umfassendes Serviceangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker. Dieses umfasst die Bereitstellung von Diabetesprodukten, Schulungen und das Langzeitbetreuungsprogramm "Therapie Aktiv".

Diabetesversorgung

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) stellt Diabetikerinnen und Diabetikern die notwendigen Selbstkontrollmaterialien zur Verfügung, wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckermessstreifen, Lanzetten und Pens.

Bandagen sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich.  | Foto: Pixabay
  • Bandagen sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller

Verschiedene Formen von Bandagen

Kompressionsbandagen: Diese Bandagen üben gleichmäßigen Druck auf das betroffene Gebiet aus und reduzieren so Schwellungen und Schmerzen. Sie werden häufig bei Verstauchungen, Prellungen oder Venenproblemen wie Krampfadern eingesetzt.

Stützbandagen: Diese bieten Unterstützung und Stabilität für Gelenke wie Knie, Ellenbogen oder Handgelenke. Sie sind besonders nützlich bei Sportverletzungen, Arthritis oder zur Vorbeugung von Verletzungen während intensiver körperlicher Aktivitäten.

Kinesiotape: Auch bekannt als Sports Tape oder Athletic Tape, wird häufig von Sportlern zur Unterstützung, Stabilisierung und Schmerzlinderung während des Sports verwendet. Es handelt sich um eine elastische Baumwollbandage mit einer hypoallergenen Klebeschicht. Die Anwendung variiert je nach Verletzung oder Ziel und sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden.

Bandagen sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien wie elastischen Stoffen, Neopren, Kunststoff oder Schaumstoff erhältlich. Die Auswahl der richtigen Bandage hängt von der Art der Verletzung oder Erkrankung ab und sollte mit einem Arzt oder Physiotherapeuten besprochen werden, um die bestmögliche Unterstützung und Genesung zu gewährleisten.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.