Weihnachten 2024
Die Adventmärkte im Pielachtal auf einen Blick

Kulinarischer Advent in Ober-Grafendorf | Foto: Martina Schweller
10Bilder
  • Kulinarischer Advent in Ober-Grafendorf
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Die Adventmärkte im Pielachtal laden mit regionalem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre zum Verweilen ein.  Entdecke die schönsten Adventmärkte und lasse dich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern.

PIEALCHTAL. In der Adventszeit erstrahlt das Pielachtal in ganz besonderem Glanz, wenn die Gemeinden Ober-Grafendorf, Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein, Kirchberg, Loich, Frankenfels, Schwarzenbach und im Betriebszentrum-Laubenbachmühle zu einer zauberhaften Entdeckungsreise durch ihre weihnachtlichen Adventmärkte einladen.

Die Mariazellerbahn, die durch das gesamte Pielachtal verkehrt, verbindet diese Orte und ermöglicht eine bequeme und stimmungsvolle An- und Abreise zu den zahlreichen Veranstaltungen und Programmhöhepunkten.

Winterwonderland geglückt, dank dem Schneefall im Vorjahr perfektes Ambiente am ersten Adventwochenende in Christbaumwald der Familie Tacoli in Fridau.  | Foto: Martina Schweller
  • Winterwonderland geglückt, dank dem Schneefall im Vorjahr perfektes Ambiente am ersten Adventwochenende in Christbaumwald der Familie Tacoli in Fridau.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Von traditionellen Christbaumerstbeleuchtungen und liebevoll gestalteten Weihnachtsbasaren bis hin zu stimmungsvollen Adventkonzerten und kreativen Handwerksständen – jeder Markt bietet ein vielfältiges Programm, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Auch kulinarisch hat jeder Markt einiges zu bieten: Regionale Köstlichkeiten, darunter heiße Punschvariationen, süßes Weihnachtsgebäck und herzhafte Dirndl-Schmankerl, erwarten die Besucher und sorgen für das leibliche Wohl in festlicher Atmosphäre.

Besondere Highlights, wie Konzerte, Kunsthandwerksstände und Auftritte von Kinderchören, laden dazu ein, den Zauber der Adventzeit in familiärer Atmosphäre zu erleben. Die idyllische Umgebung des Pielachtals bildet dabei den perfekten Rahmen, um die besinnliche Zeit mit Familie und Freunden zu genießen.

Dank Himmelstreppe Autofrei unterwegs. | Foto: Tourismusbüro Pielachtal
  • Dank Himmelstreppe Autofrei unterwegs.
  • Foto: Tourismusbüro Pielachtal
  • hochgeladen von Martina Schweller

Advent im Pielachtal erleben

Dank der Mariazellerbahn, die bequem durch alle Gemeinden führt, wird die An- und Abreise zu den Adventmärkten entspannt und nachhaltig zugleich. Lassen Sie das Auto stehen und reisen Sie komfortabel mit der Bahn an, um die stimmungsvolle Adventzeit in vollen Zügen zu genießen.

Termine für den Pielachtaler Advent

Pünktlich zum ersten Advent sorgen die Pielachtaler Adventmärkte von Jahr zu Jahr für vorweihnachtliche Stimmung.

Foto: Tourismusbüro Pielachtal


Klingender Advent in Laubenbachmühle: Musik, Alpakas und Weihnachtszauber

Advent in Weinburg

Kirchenstraße, 3205 Weinburg

Programm:
Samstag, 30. November 2024
ab 17:00 Uhr Christbaumerstbeleuchtung und Beleuchtung der Adventfenster vor dem Amtshaus Weinburg, Kinderchor, Fotos mit dem Christkind, Punschhütte

Samstag 14. Dezember 2024
ab 15:00 Uhr Standlbetrieb beim Anwesen Bachmann/Mittelstrasser, Kirchenstr. 17
ab 16:00 Uhr Herbergssuche mit lebender Krippe bei der Waldkapelle im schön beleuchteten Kirchenwald
Shuttelservice zur Waldkapelle

Advent in Rabenstein

Oggersheimer Platz, Gemeinde- und Kulturzentrum, 3203 Rabenstein

Programm:

Freitag, 29. November 2024
19:00 Uhr Auftaktkonzert zum Rabensteiner Advent mit der Meissnitzer Band im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein: „Advent im Gebirg“ (Eintrittspreis: 25 Euro, Tickets über oeticket erhältlich)

Samstag, 30. November 2024
ab 15:00 – 20:00 Uhr Künstleradvent im Gemeinde- und Kulturzentrum
ab 15:00 – 20:00 Uhr Pfarrkaffee im Gemeinde & Kulturzentrum
ab 15:00 – 22:00 Uhr Schmankerladvent am Oggersheimerplatz
17:00 Uhr Kinderprogramm – Kasperltheater der Puppenbühne Träumeland im Rabensaal: Kasperlinchen und das Weihnachtsfest der Tiere
18:30 Uhr Kinderprogramm – Kasperltheater der Puppenbühne Träumeland im Rabensaal: Kasperlinchen und das Weihnachtsfest der Tiere
21:30 Uhr Ausklang in der GUK Garage, Advent Event mit dem SC Rabenstein

Sonntag, 1. Dezember 2024
09:30 – 19:00 Uhr Künstleradvent im Gemeinde- und Kulturzentrum
09:30 – 19:00 Uhr Pfarrkaffee
16:00 Uhr Adventkino im Rabensaal
12:00 – 19:00 Uhr Schmankerladvent am Oggersheimer-Platz
17:00 Uhr Verlosung Gewinnspiel
19:00 Uhr Adventausklang

Advent in Frankenfels

Pfarrer Stangl Platz, 3213 Frankenfels

Programm:

Samstag, 30. November 2024
14:00 Uhr Beginn Adventmarkt am Kirchenplatz
15:00 Uhr Adventkonzert in der Kirche gestaltet von der Volks- und Mittelschule Frankenfels
16:00 Uhr Aufdrehen der Christbaumbeleuchtung, Bläsergruppe des Trachtenmusikvereines

Während der Öffnungszeiten: kulinarische Köstlichkeiten, Handwerksstände,

Familie Prochazka am Adventmarkt in Hofstetten- Grünau | Foto: Martina Schweller
  • Familie Prochazka am Adventmarkt in Hofstetten- Grünau
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Advent in Hofstetten-Grünau

Kirchenplatz, 3202 Hofstetten

Freitag, 6. Dezember 2024
19:00 Uhr Eröffnung im Turnsaal mit der Musikschule Pielachtal

Samstag, 7. Dezember 2024
16:00 Uhr weihnachtliches Konzert in der Pfarrkirche mit dem Laterndltrio und Peter Meißner

Sonntag, 8. Dezember 2024
15:00 Uhr Weihnachtskonzert mit der Band „Opfekompott“ in der Schule

Loicher Advent

Dorfplatz, 3211 Loich

Programm:

Samstag, 7. Dezember 2024
16:00 Uhr Beginn am Dorfplatz
16:00 Uhr Kinderbasteln im Gemeindesaal
18:00 Uhr Besuch vom Nikolaus

Während der Öffnungszeiten: Einkaufsmarkt von 16:00 – 20:00 Uhr, Weihnachtswald mit Schätzspiel,
Punsch, Glühmost, Glühwein, Kinderpunsch, Kakao, Palatschinken, Hubertussemmel, Feuerflecken, Eierspeisbrot, Eisenstoana, uvm.

Advent in Kirchberg

Schloßstraße/Schloßpark, 3204 Kirchberg

Programm:

Samstag, 14. Dezember 2024
10:00 – 18:00 Uhr Kreativer Weihnachtsbasar im Gasthaus Mahrer
13:00 – 17:00 Uhr Modellbahnmuseum geöffnet
17:00 Uhr Kasperltheater im Gemeindeamt
19:00 Uhr Musikalische Umrahmung durch die Bläsergruppe der Blasmusik
20:00 Uhr Tombolaverlosung mit tollen Preisen

Sonntag, 15. Dezember 2024
10:00 – 15:00 Uhr Kreativer Weihnachtsbasar im GH Mahrer
13:00 – 17:00 Uhr Modellbahnmuseum geöffnet
15:00 Uhr Weihnachtskonzert der Blasmusik in der Kirchberghalle
14:00 – 18:00 Uhr Bastelwerkstatt am Gemeindeamt
18:00 Uhr Tombolaverlosung mit tollen Preisen

Während der Öffnungszeiten: kulinarische Schmankerl aus der Region, Christkindl-Postamt, Verein KIKIPI

Advent in Schwarzenbach

Ortsplatz, 3212 Schwarzenbach

Programm:

Samstag, 7. Dezember 2024
ab 15:00 Uhr musikalische Umrahmung
17:00 Uhr Besuch vom Nikolaus mit Krampus (jedes Kind bekommt eine kleine Überraschung)
19:00 Uhr Verlosung der Preise

Sonntag, 8. Dezember 2024
14:00 Uhr
Adventkonzert in der Pfarrkirche
ab 15:30 Uhr musikalische Umrahmung
17:00 Uhr Verlosung der Preise

Während der Öffnungszeiten: An allen beiden Tagen gibt es eine lebende Krippe

Traumhafte Stimmung in Ober-Grafendorf. | Foto: Martina Schweller
  • Traumhafte Stimmung in Ober-Grafendorf.
  • Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Advent in Ober-Grafendorf

Fridau 7 – im Christbaumwald, 3200 Ober-Grafendorf

Programm:

Freitag, 29. November 2024
16:00 Uhr Christbaumerstbeleuchtung am Hauptplatz mit JOMO Jugendorchester unter der Leitung von Astrid Stiefsohn MA und dem Arbeitergesangsverein Ober-Grafendorf unter der Leitung von Prof. Ing. Ewald Rammel
ab 16:30 Uhr Musikalische Darbietungen auf der Adventbühne

Samstag, 30. November 2024
16.30 – 17.30 Uhr Ensembles der Musikschule Ober-Grafendorf
18:00 – 19:00 Uhr Ensembles der Musikschule
ab 19:00 Uhr Ensembles des Musikvereins Ober-Grafendorf/St. Margarethen

Sonntag, 1. Dezember 2024
17:00 Uhr Perchtenlauf der Tonach Teixl´n

An allen drei Tagen während der Öffnungszeiten: Ponyreiten (Das Halbe Team), Ziegen kommen auf Besuch (Das Halbe Team), Kutschenfahrt

Die Liste wird laufend aktualisiert. Sollte eine Veranstaltung fehlen, schreibe uns eine MAil mit Name der Veranstaltung, Termin, Uhrzeit und Ort an redaktion.pielachtal@meinbezirk.at

Hafnerbacher Weihnacht
Die ÖVP Hafnerbach lädt am 14. und 15. Dezember zu einem stimmungsvollen Adventwochenende auf dem Kirchenplatz in Hafnerbach ein. Ein abwechslungsreiches Programm soll Groß und Klein auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Am Samstag startet das Kinderprogramm im neu eröffneten Heimatmuseum, wo das Forum Hafnerbach und der Elternverein mit Weihnachtsgedichten und Erzählungen in den Advent einstimmen. Anschließend sorgt die „Kellergassen Combo“ auf der Bühne am Kirchenplatz für musikalische Feststimmung. Der Höhepunkt des Abends ist der Perchtenlauf der Dunkelsteiner Pass.

Das „Weihnachtsdorf“ am Kirchenplatz ist ein kulinarischer Treffpunkt. Lassen Sie sich von der ÖVP, dem Bauernbund, der Landjugend, dem Kulturverein, den Perchten und der SPÖ Hafnerbach mit Glühwein, Punsch und Leckereien wie gefüllten Feuerflecken, Schweinsbratensemmeln, Kartoffelspiralen und Süßem verwöhnen.

Am Sonntag beginnt der Tag mit der Messe und dem anschließenden Adventkaffee, organisiert vom Pfarrgemeinderat. Um 15:00 Uhr erwartet Sie in der Pfarrkirche das Konzert „Haltet euer Herz bereit“ mit heimischen Vokal- und Instrumentalensembles – ein wahrer kultureller Hochgenuss. Vor und nach dem Konzert können die Besucher am weihnachtlich dekorierten Kirchenplatz wieder kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Neu in diesem Jahr: das Christkindlpostamt! Kinder sind eingeladen, ihre Wünsche an das Christkind zu schreiben oder zu malen und an das Christkind zu senden.

Den Abschluss der Hafnerbacher Weihnacht bildet das traditionelle Turmblasen der Blasmusik Hafnerbach.

Prinzersdorf

Adventmarkt des Verschönerungsvereins beim Flusshaus, Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember jeweils ab 15 Uhr.

St. Margarethen

Adventmarkt Kulturcafe und Gasthaus Sonnleitner, Samstag, 23. November, ab 16 Uhr, Sonntag, 24. November, ab 9 Uhr.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Unfallgefahr durch Wildwechsel und Handy
BBQ-Asia Ganslkeule mit Dirndl-Cole Slaw und Maroni

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.