Kabarettist I Stangl sorgte im Kino Zell am See für Lachsalven

- hochgeladen von Gottfried Maierhofer
ZELL AM SEE. Karl Heinz Stangl, in Hinterbrühl aufgewachsen und jetzt wieder dorthin heimgekehrte Tausendsassa, war mit seinem Programm "in der Mama war es doch am schönsten", am Samstag, dem 10. Oktober 2015 zu Gast im Lichtspielhaus in Zell am See.
Initiatorin Birgit Rabl freute sich über zahlreichen Besuch und bedankte sich in Ihrer Einführung bei den Sponsoren, tatkräftigen Helfern und bei Cineastin Anny Mayer-Schönberger, für die Unterstützung.
Programmauszug:
Was für ein Programmtitel, denkt man, worum könnte es dabei gehen?, fragt man sich. Die Ankündigung verspricht: „ Das Große, das Ganze, das Gestern, das Heute
Und das Morgen, mit einem Wort: Eh alles.“ Nach diesem großartigen Kabarettabend kann man dieser Aussage nur zustimmen.
Denn es geht in I. Stangls 23. (!) Soloprogramm wirklich um eh alles. Das Interessante daran ist, dass I. Stangl sich in seinem neuen Programm im Jahr
2034 befindet und sich die Zeit von 2014 ansieht, und was das alles so los war. Und das war eine Menge. Er greift viele derzeit aktuelle Themen auf, wie etwa Klimawandel, Leistungsgesellschaft, Tourismuswahnsinn oder Gesundheitswahn.
Auch der I. Stangl des Jahres 2034 zeigt sich topfit, ist 80 Jahre alt, sieht aus wie 60,
ernährt sich von Alete senior– Wienerschnitzel --‐ Brei und
Schweinsbratenmus z.B., mit 85 darf er dann in Pension gehen, und weil er so viel
Arbeitet und leistet, hatte er dieses Jahr leider schon vier Burnouts, drei davon
gleichzeitig.
Die Kleinkunst Programmauszug - Redakteurin Margot Fink
Der Programmname "In Mama war es doch am schönsten" ließ schon einiges erwarten. I Stangl führte das Publikum auf eine humorige Reise in das Jahr 2035, was da aus der Welt und speziell, Österreich wird. Dabei schweifte der Kabarettist immer wieder in die Vergangenheit (also in die aktuelle Zeit) und sorgte dabei für herzhafte Lachsalven im Publikum. Mit einigen Zugaben bedankte sich Stangl beim Publikum.
Seine CD und das Buch konnten gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös daraus ging an ein Heim zur Betreuung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Wien.
Fazit: Die Veranstaltung solcher Kabaretts ist eine Bereicherung im Kulturkalender von Zell am See.
Infos zu I Stangl


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.