stangl

Beiträge zum Thema stangl

404 Jugendliche waren im heurigen Juni beim AMS in den Bezirken Grieskirchen und Eferding vorgemerkt. Unter den Budgetkürzungen würden gerade die jungen Menschen besonders leiden.  | Foto: PantherMedia/shock

Grieskirchen & Eferding
AMS-Budgetkürzug mit drastischen Folgen für Jugendliche

Im kommenden Jahr soll das Förderbudget des Arbeitsmarktservice (AMS) gekürzt werden. Konkret geht es dabei um fast 100 Millionen Euro bundesweit, circa fünf Millionen Euro stehen für Oberösterreich im Raum. Besonders Jugendliche würden unter der Einsparung leiden – auch die Bezirke Grieskirchen und Eferding sind betroffen. Kritik gibt es nun von der Arbeiterkammer (AK). BEZIRKE. Obwohl die aktuellen Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung alles andere als positiv seien, soll das AMS-Budget für...

Insgesamt sind 15 Prozent der Bevölkerung, das entspricht 219.000 Personen, von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. | Foto: 4eX/panthermedia

Kritik der AKOÖ
Armut in Oberösterreich steigt

Bereits 25.000 Menschen in Oberösterreich leben in absoluter Armut – ein Anstieg um 150 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. AKOÖ-Präsident Andreas Stangl fordert eine bessere soziale Absicherung. OBERÖSTERREICH. Die absolute Armut in Oberösterreich hat sich dramatisch verschärft. Laut Statistik Austria sind nun 25.000 Menschen betroffen, ein Zuwachs von 150 Prozent innerhalb eines Jahres. AK-Präsident Andreas Stangl betont die Notwendigkeit einer verbesserten sozialen Absicherung. Die...

Viele Konsumentinnen und Konsumenten müssen derzeit auf die Kosten für ihren Einkauf achten. Eigenmarken sind jedoch besonders teuer geworden. Preissteigerungen bei Bioprodukten sind hingegen geringer ausgefallen.  | Foto: Heiko Küverling/panthermedia

AK kritisiert Bundesregierung
Lebensmittel bis zu 53 Prozent teurer

Die Arbeiterkammer OÖ kritisiert, dass Lebens­mittel dank "Politik­ver­sagen" immer teurer würden und fordert die Bundes­regierung auf, "endlich in die Preise ein­zugreifen". Konsumentenschützer stellten für Toastschinken etwa eine Preiserhöhung von bis zu 53 Prozent für fest. OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben anhand von drei Produkten die Preisentwicklung seit 2021 beziehungsweise 2022 verglichen. Das Ergebnis: Toastschinken wurde durchschnittlich um 47...

Vbgm. Günther Straub und Wassermeister Markus Stangl. | Foto: Straub
2

Felixdorf
Neugasse wird neu

"Die Wasserleitung in der Neugasse wird gänzlich inkl. der Hausanschlüsse neu verlegt, weil uns Versorgungssicherheit ein Anliegen ist." FELIXDORF(Red.). Beim heurigen 1. Bauabschnitt zwischen (Neugasse 1- 33) wurden nunmehr ca. 370 m Hauptleitung neu verlegt. Als nächste folgen die Hausanschlüsse, die ebenfalls neu verlegt werden. Als Projektsabschluss für den 1. Teil wird dann ab Herbst die Straße zur Gänze neu asphaltiert. „Wir bedanken uns herzlich bei den Anrainern“ so Vbgm. Günther Straub...

ehem. Obmann Ing. Gerhard Fuchs, Dr. Franz Sinabell (WIFO), Obmann Peter Stangl, RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, Obmann-Stv. Harald Steiner, Franz Hittinger (Obmann Gen. Industrieviertel Nord-Ost), Rainer Wildt (Geschäftsführer RLG).  | Foto: Lagerhaus Niederösterreich Süd

Lanzenkirchen
Neuer Lagerhaus-Obmann gewählt

Lagerhaus Niederösterreich Süd präsentiert Peter Stangl als neuen Eigentümervertreter. LANZENKIRCHEN(Red.). Peter Stangl ist neuer Obmann des Lagerhaus Niederösterreich Süd. Die Wahl erfolgte einstimmig im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung in Lanzenkirchen. Er folgt auf Gerhard Fuchs, der das Amt aus persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Präsentiert wurde den anwesenden Ehrengästen und Mitgliedern zudem die erfreuliche Umsatzentwicklung des vergangenen Jahres. „Als neuer Obmann ist es...

ÖGB Oberösterreich: Andreas Stangl wurde wiedergewählt. | Foto: W. Spitzbart

In Oberösterreich
Andreas Stangl als ÖGB-Landeschef wiedergewählt

Rund 400 Betriebsräte trafen sich am 13. April zur ÖGB-Landeskonferenz in Leonding. AK-Präsident Andreas Stangl wurde von den Delegierten mit 88,94 Prozent erneut zum ÖGB-Landesvorsitzenden in Oberösterreich gewählt.  OÖ. Inhaltliches Hauptthema für die Gewerkschafter war die Teuerung. „Wir erleben aktuell eine beispiellose Teuerungswelle, die sich neben den Energie- und Treibstoffpreisen mittlerweile auf sämtliche Lebenshaltungskosten ausgedehnt hat, allen voran auf die Lebensmittel- und...

Birgit Mock, Stabstelle für Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK OÖ und AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: AKOÖ/Spitzbart

AKOÖ
Elternschaft als Grund für Diskriminierung

Eltern sowie Frauen und Männer, die eine Familie gründen wollen, haben im Berufsleben oft mit Benachteiligungen zu kämpfen. Um dieser Problematik auf den Grund zu gehen, führte die Arbeiterkammer Oberösterreich gemeinsam mit der Abteilung für Empirische Sozialforschung der Johannes Kepler Universität eine Online-Befragung durch, an der rund 400 Beschäftigte teilnahmen. OÖ. Die Ergebnisse zeigen: (Potenzielle) Eltern sind Diskriminierungen ausgesetzt und werden oft vor die Wahl gestellt: Kind...

AK-Präsident Andreas Stangl mit Martin Oppenauer, IFES (li.).  | Foto: Wolfgang Spitzbart/AKOÖ

Arbeiterkammer OÖ
Teuerungen: "Hilferufe ernst nehmen"

In einer aktuellen IFES-Studie im Auftrag der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) wurden 820 unselbstständig Beschäftigte über die Zufriedenheit mit den Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerungen befragt. Vier von zehn Beschäftigten kommen mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht mehr über die Runden. Sie erwarten sich mehr von der Politik. OÖ. 44 Prozent der Befragten rechnen damit, unerwartete Ausgaben wie für Reparaturen oder einen Zahnersatz im kommenden Winter nicht oder eher nicht stemmen zu...

LH Hans Peter Doskozil will Maßnahmen wie das Bonusticket für den Tourismus oder den gut angenommenen Handwerkerbonus auch 2021 weiterführen. | Foto: LMS
2

LH Doskozil
„Der Mindestlohn wäre gerade jetzt die richtige Antwort“

Interview mit LH Hans Peter Doskozil über das – auch für ihn persönlich – herausfordernde Jahr 2020, die Corona-Hilfsmaßnahmen des Landes, die Ausweitung des Mindestlohns von 1.700 Euro netto und die von Parteichefin Rendi-Wagner geforderte Vier-Tage-Woche. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind im November positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie haben Sie die Zeit danach erlebt? HANS PETER DOSKOZIL: In der ersten der drei Wochen ging es mir relativ gut – ohne gröbere Symptome. Dann hat es begonnen...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt ein neues Beteiligungsmodell an | Foto: SPÖ BGLD

Betriebe durch die Krise bringen
Verhandlungen mit Nachfolgegesellschaft von Fassadenprofi Stangl laufen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt in seiner gestrigen Budgetrede im Landtag als nächste Wirtschaftspolitische Krisenmaßnahme ein neues Beteiligungsmodell an. MATTERSBURG. Das Land werde Firmen, die durch die Corona-Pandemie oder andere externe Faktoren in Schieflage geraten sind, durch eine Beteiligung in ihrer Existenz absichern, sofern eine positive Prognose vorliegt. Fassadenprofi Standl soll gerettet werden„Es geht grundsätzlich darum, diesen Betrieben die Fortführung zu...

Mit Sprungwurf am Kreis zum Sieg: Pick Szeged (blaues Dress) holte sich beim 26. Internationalen Schmelz-Turnier in der Altersklasse 2004 mit 20:17 gegen MRK Krka aus Slowenien den Sieg. | Foto: Rainer Burmann
3

Handball-Nachwuchs: WAT Fünfhaus-Heimsieg als Krönung des Schmelz-Turniers

Im Finale der U18-Burschen gewann das Heimteam zum Abschluss des 26. Internationalen Schmelz-Jugendhandball-Turniers mit 21:18 gegen Kaunas aus Litauen. In fünf der sieben Endspiele siegten österreichische Vereine.  "Das ist eine Belohnung für die Organisatoren und die vielen freiwilligen Helfer." Mit besonderer Freude reagierten WAT Fünfhaus-Obmann Thomas Kofler und der langjährige Turnier-Organisator Ernst Stangl am Sonntag auf den Turniersieg der Gastgeber-Mannschaft des WAT Fünfhaus/GRG...

Mit dem Mosmatic-Dryer kann man sein Fahrzeug auch in Selbstbedienung tocknen. | Foto: SB Washcenter Car & Bike

SB Washcenter Car & Bike

In der hochmodernen SB-Washcenter Car & Bike werden Autos, Kastenwägen, Wohnmobile und Motorräder wieder blitzeblank. PURKERSDORF. Das SB-Washcenter Car & Bike von Andreas Stangl, an der Stadlhütte 1d, in Purkersdorf zählt zu den modernsten Waschanlagen in unserem Land. Seit August 2016 werden dort fahrbare Untersätze wieder auf Hochglanz gebracht. Ein weiteres Highlight für die Nutzer: die erste SB-Trocknungsanlage Österreichs - den Mosmatic Dryer.

Die finnischen Junghandballerinnen freuen sich schon auf das 26. Internationale Schmelz-Turnier. | Foto: HIFK
1 2

Jugendhandball auf der Schmelz: Premiere mit Finninnen

Beim 26. Internationalen Schmelz-Turnier des WAT Fünfhaus sind von 30. August bis 2. September 87 Teams dabei - erstmals eines Finnland.  "Wir freuen uns zu dem Turnier nach Wien zu kommen!" Mikaela Grönholm, die Teamverantwortliche kann es kaum mehr erwarten, mit ihren Mädchen Jahrgang 2006 am 26. Internationalen Schmelzer Jugendhandball-Turnier teilzunehmen. Von 30. August bis 2. September 2018 ist mit HIKF erstmals in der Geschichte des größten österreichischen Jugendhandball-Turniers eine...

Das Ehepaar Stangl ist seit 50 Jahren verheiratet. | Foto: Berta Gazso

Goldene Hochzeit im Hause Stangl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gloggnitzer Ehepaar Helene und Rudolf Stangl feierte die Goldene Hochzeit. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten dazu ganz herzlich Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderat Werner Müller und Gemeinderat Michael Kopp.

Beratung für sehbehinderte, aber auch sehende Menschen steht beim Fest des Auges im Mittelpunkt. | Foto: BSVWNB
2 2

Fest des Auges: Wandern durch das "Neu-Siehland"

Schnuppermassage, Lesehilfen, Hörbücher: Das Fest des Auges hat ein buntes Programm. PENZING. Eintreten in das "Neu-Siehland": Beim Fest des Auges können alle blinden und sehbehinderten Menschen, deren Angehörige und andere interessierte Menschen sich über Hörbücher, Hilfsmittel oder auch das Massage-Fachinstitut informieren. Am Freitag, den 6. Oktober, findet das Fest von 13 bis 19 Uhr im Louis-Braille-Haus in der Hägelingasse 4–6 statt. Zum Abschluss des Abends gibt es etwas zum Lachen: Der...

Letztes Treffen vor dem Turnierbeginn: Das Organisationsteam des WAT Fünfhaus für das 25. Internationale Schmelz-Turnier von 31. August bis 3. September mit Turnierleiter Ernst Stangl erwartet dieses Mal 75 Mädchen- und Burschenteams aus 12 Nationen auf der Schmelz | Foto: WAT Fünfhaus

Alles schaut auf das 25. Jubiläums-Jugendhandball-Turnier auf der Schmelz

Der Handballverein WAT Fünfhaus freut sich über ein besonderes Jubiläum.  Es kribbelt schon längst: Das Organisationsteam des WAT Fünfhaus (siehe Bild) für das 25. Internationale Schmelzer Jugendturnier unter der Leitung von Ernst Stangl hat am Montagabend letzte Details besprochen. Ab Donnerstag dieser Woche bis zum Sonntag, also von 31. August bis 3. September 2017, steht alles im Zeichen des Jubiläumsturniers. Nach kurzfristigen Absagen kommen nunmehr 75 Mädchen- und Burschenteams auf die...

Der Weg bis zum Finale beim Internationalen Schmelzturnier für Nachwuchshandballer(innen) ist lang. Noch läuft bis 20. Juni die Anmeldung für das heurige Turnier von 31. August bis 3. September im 15. Bezirk Auf der Schmelz. | Foto: WAT Fünfhaus
3

St. Petersburg kommt zu einem Abstecher nach Fünfhaus

Das Jubiläum des 25. Internationalen Schmelzer Jugendhandballturniers des WAT Fünfhaus wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen des Organisationsteams unter der Leitung von Ernst Stangl sind ohnehin bereits im Herbst des vergangenen Jahres angelaufen. Seit dem Start der Anmeldung haben haben neben mehreren Mädchen- und Burschenmannschaft aus Österreich auch ausländische Teilnehmer an Österreichs größtem Jugendhandballturnier ihre Nennung abgeben. Demnach kommt unter anderen ein Team aus...

Foto: KK

Max Christian

Geboren: 12.10.2016 Eltern: Bernd und Anita Stangl Wohnort: Kohfidisch (Burgenland) Größe: 49 cm, Gewicht: 2.500 g

Wer wird heuer am Sonntag, 4. September, beim Finale des Schmelz-Turniers jubeln? Im Bild die im Vorjahr erfolgreichen Mädchen aus Pilsen | Foto: WAT Fünfhaus/Burmann
3

Europas Handball-Talente gastieren auf der Schmelz

Es ist wieder soweit: Seit Donnerstag, 1. September, läuft das 24. Internationale Schmelzer Jugendhandballturnier. Donnerstag früh sind die ersten Mannschaften mit dem HC Utena aus Litauen und Dwojka Lublin aus Polen eingetroffen. Insgesamt 75 Mädchen- und Burschenteams aus sieben Nationen sind beim viertägigen, größten Jugendhandballurnier zu Gast. Der Veranstalterverein WAT Fünfhaus und Organisationschef Ernst Stangl mit Dutzenden freiwilligen Helfern des WAT Fünfhaus dürfen bis zu den...

Würdige Vertreter Wiens bei den Staatsmeisterschaften in Kärnten: Das Schulteam des GRG 15 Auf der Schmelz mit den beiden Trainern Ernst Stangl (l.) und Dieter Annerl (r. im Hintergrund) | Foto: AMG Handball Schulcup
1 5

Handball-Schulcup: GRG 15 holt Vizestaatsmeistertitel Auf die Schmelz

"Wir haben mit dieser Mannschaft das Optimum erreicht." Ernst Stangl, Professor am Gymnasium Auf der Schmelz, zieht nach den Bundesmeister im Handball-Schulcup stolz Bilanz. Sein gemeinsam mit Dieter Annerl betreutes Team aus der Schule im 15. Bezirk musste sich erst im Finale der Bundesmeisterschaften im Handball-Schulcup in Feldkirchen in Kärnten der Akademie Bad Vöslau geschlagen geben. Da schmerzte nicht einmal die deutliche Finalniederlage. "Wir sind verdient Vizemeister geworden", betont...

Seit Christian Stangl vor rund 28 Jahren die Geschäftsführung übernommen hat, hat sich die Zahl der Mitarbeiter vervierfacht. | Foto: Stangl

„Das Malerhandwerk hat goldenen Boden!“

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit Malermeister Christian Stangl aus Pöttsching PÖTTSCHING. Vor rund 28 Jahren übernahm Christian Stangl gemeinsam mit seinem Vater die Geschäftsführung der Malerei, die sein Vater 1960 gründete. „Er hat mir diesen Beruf jedoch nie aufgezwungen“, erklärt Stangl, der auch heute noch, nach über 40 Jahren Malertätigkeit, dem Beruf mit Elan und Freude nachgeht. „Sonst würde ich es nicht mehr machen“, ist sich der Unternehmer sicher. Spezialisten gefragt Aber zurück...

Das Autohaus von Michael Stangl (l.) musste Konkurs anmelden.

Autohaus Mazda Stangl ist insolvent

Neunkirchner Traditionsautohaus in finanziellen Nöten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon seit längerem wurde darüber gemunkelt, dass es dem Autohaus Michael "Mazda" Stangl derzeit nicht so gut gehe. Am 1. Dezember meldete die AKNÖ, dass das Autohaus mit Sitz am Spitz in Neunkirchen Konkurs anmelden musste. Voraussichtlich sind elf Mitarbeiter von dem Konkurs betroffen. Masseverwalter ist die Rechtsanwaltskanzlei Leeb & Weinwurm. Schuldnervertretung: Mag. Klaus Haberler. Für 10. Dezember ist eine...

1 5 2

Kabarettist I Stangl sorgte im Kino Zell am See für Lachsalven

ZELL AM SEE. Karl Heinz Stangl, in Hinterbrühl aufgewachsen und jetzt wieder dorthin heimgekehrte Tausendsassa, war mit seinem Programm "in der Mama war es doch am schönsten", am Samstag, dem 10. Oktober 2015 zu Gast im Lichtspielhaus in Zell am See. Initiatorin Birgit Rabl freute sich über zahlreichen Besuch und bedankte sich in Ihrer Einführung bei den Sponsoren, tatkräftigen Helfern und bei Cineastin Anny Mayer-Schönberger, für die Unterstützung. Programmauszug: Was für ein Programmtitel,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werk von Christine Stangl | Foto: Christine Stangl
3
  • 13. Juni 2025 um 19:00
  • Kulturkeller Dobersberg
  • Dobersberg

Ausstellung - Christine Stangl „Keramikskulpturen“

Am Freitag 13. Juni um 19 Uhr wird im Kulturkeller Dobersberg die Ausstellung "Keramikskulpturen“ von Christine Stangl. Die Ausstellung läuft bis 7. August. DOBERSBERG. Außergewöhnliche Keramikkreaturen finden sich im Werk von Christine Stangl. Unergründlich und poetisch, wild und schön, erzählen sie Geschichten über die Dinge des Lebens. Geformt aus Ton, ausgehöhlt, farbig gestaltet und getrocknet werden sie das erste Mal dem Feuer übergeben. Sorgfältig überarbeitet und glasiert werden sie im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.